LRX gegen VRZ

+A -A
Autor
Beitrag
bluesea-dolphins
Stammgast
#1 erstellt: 06. Okt 2005, 22:36
Guten Abend!!!

So ich hab ja schonmal geschrieben das ich mich jetzt für eine LRX 4.300 für meine Front entschieden habe und somit meine Audison VRZ 4.400 raus werfen werde.

Hatte die LRX bei einem Kumpel gehört und war völlig hin und weg!

Jetzt hab ich das Gerät bei mir drinnen und bin nicht gerade überwältigt!!! Die VRZ löst sauberer auf und klingt in meinem Auto sauberer... Versteh die ganze Sache nicht, da mein Kumpel auch das Eton A1 allerdings passiv betreibt und sich die LRX bei ihm einfach völlig anders anhört.

Hab die LRX Fullrange laufen und trenne alles über das Clarion und hab auch schon versucht die Einstellungen anzupassen, aber kommt nicht wirklich was bei rum...

Moral der Geschicht:

Auch wenn die VRZ von allen runter geredet wurde ist sie in meinen Augen besser!
Oder habt ihr tips für mmich was falsch läuft...
Nyromant
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2005, 14:54
Und wenn du auch wieder auf passiv wechselst?

Wie siehts mit dem Einbau aus?
Hat er irgend was stabiler als du?
Hat er das gleiche Auto?
Hatte er die gleiche Signalquelle? (gleiche CD mit dem gleichen Lied?)
Warst du an dem Tag, an dem du bei deinem Kumpel drin gesessen bist vielleicht "besser drauf"? - oder schlechter drauf, als du in deinem gesessen bist?
Hast du die Lautsprecher anders positioniert?
//edit:
Wieviel Zeit ist seit der Hörung bei deinem Kumpel vergangen?


[Beitrag von Nyromant am 07. Okt 2005, 14:55 bearbeitet]
bluesea-dolphins
Stammgast
#3 erstellt: 07. Okt 2005, 21:22
Geht ums prinzip
Mein Einbau ist denke ich bestens... Türen sowie das Auto ist gedämmt und aan der VRZ 4 x 110rms kamen STimmen voller und löste in meinem Auto einfach besser auf! Jetzt hab ich die VRZ verkauft und mich so auf den klang der lrx gefreut und bin irgendwie nicht so überzeugt. Hat auch ein das Clarion drinnen allerdings einen Ford Mondeo Kombi.

Glaube das war ein Fehlkauf und mir fehlt leistung!? Für die in meinem Auto herschenden Bedingungen?!
Hatte mich jemand in einem anderen Thema schon vor gewarnt!

Kann doch auch nichts falsch eingestellt haben? Hab die LRX an der Unterseite 2ch und x-over off geschaltet... Also Full range
Nyromant
Inventar
#4 erstellt: 09. Okt 2005, 19:03
Kannst du dein System mal so wie es ist, bei deinem Kumpel verbauen? - Also Deine Komponenten

Ansonsten würd ich's mal auf die Fahrzeug- und/oder Psychoakustik schieben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audison LRx 1.1k vs. Eton PA2802
mokombe am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  6 Beiträge
Alpine 9855 R , Hertz HSK 165.3, Audison LRX 2.500,
MaxdogX am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  6 Beiträge
Diamond Audio TDX 12 D4
Ryglajoe am 22.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  3 Beiträge
Alpine V12 MRV-1000
muthchen am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  3 Beiträge
Atomic Apocalypse 12D2 in 33 liter geschlossen
Oli84 am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  15 Beiträge
"Old School" Anlage.
Genion2 am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  18 Beiträge
Focal Access 165-A1
worapp am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  9 Beiträge
Audison SRX3
Sniet am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  8 Beiträge
Panasonic 7301N gegen Alpine 9856R
Sabbi-Maus am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  4 Beiträge
Meine Erfahrung mit Alubutyl
Astra_Turbo am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.825

Hersteller in diesem Thread Widget schließen