kleines Heim-Kino! 1. Schritt: Welchen DVD-Player ???

+A -A
Autor
Beitrag
Faceless1234
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mai 2006, 18:45
Hallo Zusammen,

als erstes möcht ich mich kurz vorstellen: In bin 20 Jahre, Zivi und habe vor ein paar Tagen durch diverses Stöbern in Foren, u. a. auch hier, die Leidenschaft zum Heimkino in mir geweckt.

Anfangen möcht ich ganz klein, erstmal mit einem gescheiten DVD-Player.
Marke ist mir eigetnlich egal, ich habe auch noch nichts konkretes ins Auge gefasst, wichtig ist mir hierbei nur, dass:
-er viele Formate abspielt,
-gutes Bild und guten Ton liefert,
-nur gering wenn möglich gar kein Laufwerksgeräusch von sich gibt. Darauf reagiere ich überempfindlich!
-zudem Sollte er KEINES FALLS die 100 € Grenze überschreiten.

Außerdem habe ich vor, wenn der erste Schritt erstmal getan ist, mir eine 5.1 Receiver zu kaufen und ein dementsprechendes Surroundset dran zu hängen.
Hatte erst überlegt eine Lösung zu finden bei dem die Heimkino-Anlage auch gleichermaßen gut für den Musikgenuß zu gerbauchen ist, aber wie ich schon bemerkt habe, ist das wohl schon schwierig, mit meinen finanziellen Mitteln allerdings gar schier unmöglich zu realisieren.

Mittlerweile liebäugel ich mit eins von den kleineren Sets von Teufel, was den Receiver angeht habe ich überhaupt keine Vorstellung.
Soll heißen, wenn es geht sollte der DVD-Player dann auch gut genug sein um Audio-CDs in guter Qualität abzuspielen.
Jetzt stellt sich mir grade die Frage, ob es Receiver gibt, an die ich ein Surroundsystem anschließen kann und später mal, in eigener Wohnung noch 2 schöne Standlautsprecher zusätzlich um in Stereo-Musikgenuß zu kommen? Was müßte man da preislich einrechnen.....
Ich merk schon, dass wird zu viel aufeinmal...

Mir wäre vorerst schon geholfen wenn ihr mir beim DVD-Player helfen sollt. Den benötige ich ja als erstes um speziell jetzt auch ein Set von Teufel anzutesten.

Also danke schonmal, ich freu mich auf Antworten
sumpfhuhn
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2006, 20:59
Hallo und Willkommen im Forum

Es gibt ja viele Geräte am Markt unter 100€ , fast Unüberschaubar .


Aus eigener Erfahrung kann ich Dir den " Sony DVP-NS 52P " Empfehlen.
Macht gutes Bild, auch" Progressiv" ,und guten Ton ( Digital ),Ton (Analog) hab ich noch nicht getestet.

Der sollte schon gut unter 100€ zu bekommen sein.

Viel Spass beim Heimkino Aufbau.
Gruß
Faceless1234
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Mai 2006, 23:29
danke erstmal für die schnelle antwort!

und wie sieht's mit dem laufwerksgeräusch aus?

bei amazon ist der player leider ausverkauft
Soutigo
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Mai 2006, 18:04
Schau Dir doch mal den Toshiba SD-350 an. Der hat sogar HDMI, einen internen Scaler und laut www.areadvd.de ein exzellentes Bild und Ton...und das für unter 90 Euro!!! Viel mehr für's Geld bekommt man wohl nicht.

http://www.areadvd.de/hardware/toshiba_sd_350.shtml
Faceless1234
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Mai 2006, 18:47
spielt hdmi denn wohl eine große rolle auf meinem micromaxx 4:3 100hz röhren tv???

eventuell gut geeigent sollte mal ein flat-tv folgen, aber in welcher preisklasse müsste der spielen um hdmi auszukosten???
Sockelfreund
Inventar
#6 erstellt: 26. Mai 2006, 15:46

Faceless1234 schrieb:

eventuell gut geeigent sollte mal ein flat-tv folgen?

Wenn Du lieber guten Sound willst, was beim Heimkino durchaus nicht unwichtig ist, sollteste imo vorerst auf einen flat-tv verzichten und besser in eine gute Anlage investieren.

mfg
Sockelfreund
Faceless1234
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Mai 2006, 16:46
ich will mir vorerst auch keinen flat kaufen, aber die frage ist ja ob hdmi beim dvdplayer sinn macht, wenn noch gar kein flat vorhanden ist sondern nur oben genannter alter röhren-tv???
Soutigo
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 26. Mai 2006, 17:19
In dem Fall brachst Du HDMI natürlich (noch) nicht. Aber der Toshiba spielt laut Test guten Sound und gutes Bild und ist im Betrieb leiser als die anderen in dieser Preisklasse. Für 100 Euro kann man halt keinen Spitzenplayer finden, der superleise ist, High Fidelity Sound abspielt etc. Aber Preis-Leistung stimmt hier sicher, plus gratis HDMI und Scaler...für später...

Ansonsten musst du Dein Budget aufstocken...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-Player ohne Kinderkrankheiten?
R!ddick am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 20.07.2005  –  5 Beiträge
Denon DVD Player Modell 3910
EWU am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  10 Beiträge
ALDI Tevion DVD 6000 Player
R!ddick am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  8 Beiträge
Suche surround Anlage ohne DVD Player!
DangerDany am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  8 Beiträge
Toshiba DR-1 DVD-Recorder -> mein Erfahrungsbericht !
Zidane am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  2 Beiträge
Yamaha DVD-S2700
Pandy79 am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  20 Beiträge
Yamaha DVD-S550
Brummbaer68 am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  7 Beiträge
Erste Eindrücke zur DENON DHT-M330DV Kompaktanlage mit DVD-Player
Bratsche am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  4 Beiträge
Selten, aber gut: mein neuer DVD-Player Sherwood SD-871
outofsightdd am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2020  –  84 Beiträge
welchen receiver und anschlußmöglichk.
andy36berlin am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.359