E-Bench KH02 (lachbericht)

+A -A
Autor
Beitrag
DZ_the_best
Inventar
#1 erstellt: 16. Jun 2005, 21:49
Diese etwas weniger bekannte Anlage vom LIDL für rund 150€ war meine erste "Anlage".
Wie gesagt, sie ist zwar weniger bekannt, aber ich muss es einfach mal loswerden.
Im Lieferumfang enthalten ist ein Verstärker, 5 Lautsprecher und ein Subwoofer.

Der Verstärker:
Der Verstärker hat nur 3 Formate!
-Dolby Digital
-Pro Logic 2(jaha nix mit Music oder Movie codierung)
-3ch Stereo
Außerdem hat er nur eine Hand voll DSP Programme.
Der Sound ist absolut schlecht, da nicht einmal bei halber Lautstärke die Lautsprecher übersteuert werden weil der Verstärker zu wenig Leistung hat. (Angaben weiß ich nicht mehr). Alle 3 Formate! klingen nicht besonders überzeugend.
Die Rückseite des Verstärkers bietet nur 3 Cinch Eingänge, einen analogen 5.1 Eingang (kein Optp oder Koax!) und die Lautsprecherklemmen (nicht vergoldet und nur Steckanschlüsse billigster Art). Subwoofer Ausgang ist wenigstens noch mit an Bord.

Die Lautsprecher
Die Lautsprecher sind vom gleichen niedrig gehaltenen Niveau wie der Verstärker.
Technische Daten:
- Frequenzbereich von 180Hz bis 20Khz
- Wirkungsgrad 86db
- Gewicht ca. wie ein Päkchen Butter
- Lautsprecherkabel im Gehäuse befestigt
Die Lautsprecher klingen ebenfalls extrem schlecht, was sich im nicht vorhandenen Bass bemrkbar macht. Die angegebenen 180Hz schätze ich auf ca. 300-400Hz.
Außerdem sind die Lautsprecher nicht abgeschrimt (auch nicht der Center!) und reagieren sehr heftig auf zum Beispiel ein klingelndes Handy.

Der Subwoofer (Downfire)
Ich weiß, der hätte auch bei der Überschrift Lautsprecher stehen können, aber der hat sich eine Überschrift redlich verdient.
Völlig belanglos wummert er nur so vor sich hin. Sobald er Bass darstellt (eigendlich immer) ist dieser entweder viel zu heftig oder nicht vorhanden. Das Chassis des Subwoofers ist nur 13cm! groß und direkt daneben befindet sich ein Bassreflexrohr (warum auch immer es unten ist).
Er reagiert besonders stark auf klingelde Handys und brummt sehr laut (70db) wenn man den Verstärker ausschaltet! Vielleicht liegt es am Kabel, aber dazu später mehr.

Die Kabel
Die Lautsprecherkabel sind absoluter Mist!
Dem Set liegen billige 0,75mm² Strippen bei.
Die Litzen kann man an einer Hand abzählen!
Das Cinch Kabel für das Anschließen Subwoofers ist nicht vergoldet. Das Kabel (natürlich nicht die Stecker) ist 2mm dick!!! Es ist nicht abgeschirmt, was den Subwoofer ständig zum brummen veranlasst.

Fazit
Das Set ist keinen der 150€ Wert!
Eine derart schelcht Verarbeitung ist wirklich nicht mehr zu toppen. Falls irgendjemand das Set mal irgendwo sehen sollte: "verbrennt es"
Inzwischen bin ich (Gott sei Dank) das Set losgeworden.

Jetzt hab ich alles was mir auf der Seele lag über das Set geschrieben. Wie gesagt, es ist nicht sehr bekannt und sollte zu eurer Belustigung dienen was man alles falsch machen kann.


MFG DZ


[Beitrag von DZ_the_best am 16. Jun 2005, 22:02 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2005, 19:24
Ich hoffe das schreckt nun wirklich auch die entsprechende Klientel ab, denn ich lese leider immer wieder Surround für 50€, 100€, 150€!

Doch unter 400€ ist da nicht wirklich dran zu denken, doch die meisten reagieren dann gleich eingeschnappt und argumentieren damit, dass unsere Ansprüche ja nicht zu vergleichen sind, blabla.

Du musstest es leider auf diese Art erfahren, ist zwar bitter so auf die Fresse zu fallen aber da muss jeder durch. An meinem PC hängt noch das 50€ Medion 5.1 Zeugs.
gotnoname
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jul 2005, 22:08
hahahaha.

danke für den bericht. hat mir einen tollen lachanfall beschert trotz rücken- und kopfschmerzen
Homernoid
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Jul 2005, 23:17
Eigentlich eher "Trauerbericht" wenn man sich das so durchliest. Nur leider reicht sowas vielen, sonst würde der Mist gar nicht hergestellt werden.
DZ_the_best
Inventar
#5 erstellt: 16. Jul 2005, 00:21
Aber was will man auch groß von 150€ für Verstärker, Subwoofer, 5 Lautsprecher und Lautsprecherkabel erwarten?
Wenn man das so runterrechnet kommt mir das Grauen.
Naja, von meiner heutigen Anlage ist ein Lautsprecher teurer als damals das ganze Set.
Selbst die Lautsprecherkabel sind fast so teuer wie die gesamte E-Bench Anlage.

MFG DZ
roca83
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 31. Jul 2005, 09:22
kann das teil überhaubt dolby digital haben???
schliesslich hat es ja keinen digieingang. wo sollen also die digitalen daten herkommen?!

es ist wahrscheinlich bloß DD ready a.g des 5.1 eingangs, oder?

aber solche systeme sind schon echt geil.
ein kumpel von mir hat sich bei ebay für 99€ ein kompletes 5.1 boxensystem gekauft. sogar mit standboxen.. wow.
aber das ist einfach nur schlecht. bei eine lautstärke wo heimkino anfängt, da ist da schon alles längst vorbei und es kommt nur noch gekreische raus. naja mir solls egal sein, solange er zufrieden ist...


[Beitrag von roca83 am 31. Jul 2005, 20:03 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#7 erstellt: 02. Aug 2005, 03:28


kann das teil überhaubt dolby digital haben???


Es hat ja keinen Decoder eingebaut, deshalb ist es auf den analogen 5.1 Ausgang am DVD Player, PC und Co. angewiesen.
Habe ich schon erwähnt, dass es bei halber Lautstärke die Sats übersteuert.
Die "Lautsprecher" gehen nicht einmal bis 200Hz runter und der extra für die Sats entwickelte Verstärker schickt fleißig alle Frequenzen an die Boxen.

MFG DZ
bruchpilot_89
Neuling
#8 erstellt: 29. Mai 2006, 19:02
hihi.....guter Bericht DZ_the_best
Ich hatte auch so ein drecks System von TCM (Tschibo)
Habs zum 13. Geburtstag bekommen, meine Eltern meinten es ja nur nett...aber des is echt der Hammer, was mir alles aufgefallen ist, sobald ich mich etw. für das Thema Heimkino interessiert habe:
0,75cm Kabel münden in den -nicht magnetisch abgeschirmten- Plastik Satellieten => keine Möglichkeit, die Kabel zu ersetzen, da fest mit der Box verankert!
schon bei Hälfte der Lautstärke nicht die geringste Pegelfestigkeit; Subwoover brummt ständig, und reagiert extrem
auf Handy; kannte nur Dolby Sourround!Die Satellieten hatten übrigens ne Leistung von 10 Watt, mehr stand nicht dabei!
Aber es war ja OK, ich hatte ja, solange ich mich nicht auskannte, und NIE etw. anderes gehört hatte, nicht so hohe Ansprüche, als aber EIN MEMBRAN DES FRONT LS RISS!!!!!, hatte ich genug. Ich informierte mich über ein Jahr, lieh mir in der Zeit das System meiner Eltern aus, und kaufte mir vor wenigen Wochen das Teufel Theater 1 mit Denon 1906, mehr war nicht drinnen, im Budget eines 16 Jährigen!
Übrigens bin ich SEHR ZUFRIEDEN mit dem Teufel System.
Allerdings soll des jetzt keine Kaufanimation sein, da schlichtweg ALLES besser ist, als Tschibo ;-), und sich jeder (durch am besten Probehören) ein eigenes Bild machen!!

mfg

bruchpilot_89
44Magnum
Stammgast
#9 erstellt: 30. Mai 2006, 12:37
Da fallen mir spontan 2 Sätze zu ein:

You get what you pay for

Wer billig kauft, kauft teuer
Crazy-Horse
Inventar
#10 erstellt: 30. Mai 2006, 12:45
Und wer teuer kauft, kauft später noch viel teurer!
Nordmende
Stammgast
#11 erstellt: 14. Aug 2006, 23:25
Miss doch mal den Frequenzgang
userdx
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 02. Apr 2007, 19:18
millennia
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Aug 2007, 17:17
Die Dinger sind nicht tot zu kriegen...

E-Bench KH02 bei Ebay (Screenshot; man beachte die technischen Details...):
schranzzler
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 02. Jan 2008, 02:27
in meinem auto liegt hinten ein 50€ Logitech Röhren Woofer mit einem 170€verstärker
aba eig :hust: geht er schon recht gut :hust:
wer will noch sündigen?
gg
greez
jungerhififan
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 29. Feb 2008, 20:26
herrlicher bericht! ich hoffe das hat die letzten paar. die es gelesen haben, abgeschreckt!


gruß, robin
ruepelchen
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:41
Angesichts 1100W Leistung werde ich neidisch. Und Push-Up Eingänge hat mein Denon auch nicht. Ich sollte wohl mal über ein Upgrade nachdenken.
freaKYmerCY
Inventar
#17 erstellt: 24. Apr 2008, 20:44
Hehe, da habe ich auch was zu sagen. Meine Historie:

1. 130€-5.1-Aldi-Micro-Anlage 550W P.M.P.O.
Ich glaube, Aldi nimmt immer den "Pimp"-Faktor 10, sodass es tatsächlich 55W Leistung hat, das Teil. Wo die 55W bleiben weiß ich allerdings nicht - scheint größtenteils für das Brummen im Stand-By-Modus draufzugehen. ^^
Die Boxen wiegen auch ungefähr so viel wie ein paar Zigarettenschachteln - aber immerhin war eine der Front-Boxen "stark" genug, um sein schlecht verarbeites Frontgitter zum klappern zu bringen.
Letztlich ist das Laufwerk nach einem Jahr gestorben. Bei der Gelegenheit habe ich mal reingeschaut - die Elkos sind ja verlötet, als wäre da ein Wirbelsturm durchgegangen. Da ich aber den Bon in meinem unendlichen Aldi-Vertrauen nicht vernünftig aufbewahrt habe, konnte ich das Teil nur noch für 5€ an einen Kumpel weitergeben (das wertvollste war wohl noch das Cinch-Kabel, was ich ihn mitgegeben habe für den Anschluss an seinem PC).


2. 65€-Sharkoon Audics 5.1 ca. 600W P.M.P.O.
Jetzt fragt sich wohl manch einer, wie ich das Aldi-Gedöns überleben konnte. Ich war halt etwas anspruchslos diesbezüglich. Wie anschpruchslos ich war, beweist die Schändung des Subwoofers. Da ich auf "Bass" stehe, habe ich den.. hmm... ja... schlichtweg überlastet - so dass er eigentlich nur noch rumohrte - also zu einem großen Teil mechanische Nebengeräusche von sich gab.
Die 600W musste man ja auch auskosten - nur die Frage wie das Teil so eine Leistung wegstecken sollte, wenn es doch nichtmal einen Kühlkörper hatte. In der Tat habe ich nach etwas über einem Jahr auch herausgefunden, warum das Teil heutzutage nicht mehr produziert wird. Ausfall des Center-Kanals...


3. 175€-Teufel CEM PE
Während das Sharkonn Teil bei Hochton-Widergabe noch verdächtig heftig geklirrt hat (nichtmal DAS konnte es), war das Teufel-Sys ein wahrer Quantensprung innerhalb der Hifi-Unterwelt. Doch noch habe ich den Acheron nicht überquert - wie sollte denn auch ein "Teufel" das bewerkstelligen? "Hifi" konnte man das noch nicht nennen. Ein bischen mit der Leistung wird auch hier geschummelt, denn wenn hinten in das NT 400W reingehen (steht drauf), kann da kaum 300W RMS rauskommen (und 450W Musikleistung).
Aber wenigstens bringt der Sub die Bude zum Wackeln. Allerdings muss auch er gehen, nachdem ich mir vier Heco P-4302 ersteigert habe (ca. 55€ inkl). Denn die haben genug Bass...

Diese Boxen hängen nun immernoch dran und ja... hmm... klingt "nicht zum Wegrennen". Klar - nicht sonderlich differenziert, munteres Rauschen noch dabei - besonders bei hohem Pegel - vor allen Dingen sind die Tiefen einfach nicht "rund".

Aber weil mir städig irgenwelche Freaks erzählen, dass mein Equipment Mist ist und mir dann, als die Brüllaffen weg waren, vorgeworfen wurde, anerkannte Hifi-oldies zu vergewaltigen, sah ich mich genötigt, weiter zu machen. So führte mich Charon direkt in die obere Hifi-Mittelklasse (Yamaha A-520 25€ bei ebay eingesackt :D), wo ich es mir gerade bequem mache.

Aber grundsätzlich gilt:
Musik höre ich Stereo!!!

Also Leute - Finger weg von diesem 5.1-Gedöns. Selbst wenn man hauptsächlich Filme guckt ist von dem Teufel-System abzuraten, wenn man bedenkt, dass man mit etwas Geschick für 200€ sechs Hifi-Boxen und drei Stereo-Verstärker (alles oldies - meine Schnäppchen habe ich ja angeführt) bekommen kann.


Obwohl Musik als Surround-Medium mit einer X-Fi schon ganz nett ist - das gibt dem Klang eine gewisse Konsistenz - ein Medium, was man quasi vor sich sieht; durschreiten kann. Übrigens - für diesen Effekt lasse ich sogar noch Yamaha und Teufel zusammenarbeiten. Da könnt ihr euch vorstellen, was ich mit "nicht zum Wegrennen" meine. Ich merk aber, da geht noch was.


Übrigens har mir mal jemand erzählt, man könne sich bedenkenlos das CEM PE kaufen und bloß die Front-LS ersetzen für die Musik-Wiedergabe. Machen die restlichen LS das Klangbild kaputt? JA! Als ich die Rear-LS ersetzt hatte, war Musik-hören plötzlich viel angenehmer - vorher hat man den Störfaktor nicht wirklich wahrgenommen.


[Beitrag von freaKYmerCY am 24. Apr 2008, 20:53 bearbeitet]
canton_freak
Stammgast
#18 erstellt: 09. Jul 2008, 21:47
Da kostet der Cd spieler von meim Vater mehr!!
Billig mist für 150€ ein Heimkino hab ich auch schon gehört lach mich immer wieder schlapp!
Allerdings muss ich sagen die Canton CL 07 Limeted gefallen mir recht gut für den Preis(252€)
canton_freak
Stammgast
#19 erstellt: 18. Jul 2008, 13:20
hab die bilder garnicht gesehen das system hat mein Vater im Keller stehen allerdings mit dem anderen Verstärker einen von denon(1607 glaub ich) da hab ich am wochenende ja mal was zu tun
Der beitrag davor gilt für die anlage in der Stube
Waermeleitpaste
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 15. Aug 2009, 09:37
Sorry für die Leichenfledderei.

Bin über die suche auf den Fred gestoßen.

Hab auch mit einem 5.1 Set von eBay mit 4500W PMPO begonnen.

Allerdings für PC und nix mit Heimkino.

Ich muss das Teufel Concept E Magnum aber verteidigen.
Für die 150€, die es damals ohne PE gekostet hat, ist es eigentlich ok. Es spielt zumindest alles andere in dieser Preisklasse an die Wand.
Inzwischen werkelt es an meinem PC und wurde für Heimkino durch ein altes Theater 1 mit Heco Vitas Sub 25 ersetzt.

Das 4500W Set hat mein Schwager nach nunmehr über 5 Jahren immer noch an seinem PC.
Chalet_
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 29. Jul 2020, 17:46
Falls es noch jemanden interessiert:
Das hier ist das Subwoofer modul IMG_20200729_174524
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Digital; DTS; Stereo; Subwooferpegel
Nitram am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 30.07.2005  –  5 Beiträge
Nubert NUWAVE 7.0 , Infinity beta sw 12 Update Seite 2 / -+-+(Update Nr 4)-+-+
snake-deluxe am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  30 Beiträge
5 Kanal Stereo Karaoke Verstärker DragonAudio DA-29 - "vergoldeter Backstein"
Manorainjan am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  7 Beiträge
CD mit Pro Logic II wiedergeben
haene am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  3 Beiträge
Teufel Concept E brummt nicht mehr!
do4sl am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  15 Beiträge
billig 5.1 Verstärker ELTA 8807 AV Erfahrungen
aceomatic am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  6 Beiträge
All-In-One Review, Erfahrung 5.1 Receiver, Stereo-Verstärker, Heimkinosysteme, Boxen aber unter 800?
dakox01 am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2014  –  9 Beiträge
Erfahrungsbereicht Heimkino für weniger EUR 500
SvenG am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  5 Beiträge
Absoluter Ahnungsloser möchte HIFI-Anlage kaufen - bitte um Rat
Thilo2000 am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  12 Beiträge
Onkyo Verstärker + Dali Oberon 5 + HDMI-Audio + Linux
emarkus2 am 26.10.2018  –  Letzte Antwort am 02.11.2018  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.994

Hersteller in diesem Thread Widget schließen