Erfahrungsbereicht Heimkino für weniger EUR 500

+A -A
Autor
Beitrag
SvenG
Neuling
#1 erstellt: 15. Dez 2006, 13:16
Hallo Allerseits,

vorab: wer das wesentliche lesen will, muß weiter runter :-)

Vorgeschichte:
Auf Wunsch einer einzelnen Dame (meine Lebensgefährtin) wurde unsere Stube entkernt.
Hierbei ließ ich ihr bei der Neugestaltung und -dekorierung freie Hand, ich bin da recht anspruchslos.
Doch für eines wollte ich Bestimmer sein: HEIMKINO

Männer: Ihr kennt das: "Wozu das? Wieviel soll das kosten?" usw. usf. Skepsis ist gar kein Ausdruck.
In meinem Übereifer und ohne vorher richtig informiert zu sein, meinte ich: "Das kostet nicht mehr wie 500 EUR".
Das Ziel bzw. das Budget stand somit fest.

Tage und Wochen brachte ich mit Testberichten und Kaufberatungen zu, diverse Glossare gewälzt und Fachbegriffe auswendig gelernt. Die Preise für all' die Gerätschaften gingen dann doch noch etwas nach oben. Die Mühe sollte sich lohnen...

Währenddessen fragten sich schon die Maurer, was das ganze Kabelgedöhns soll, und auf meine Erwiderung hin, wollte das keiner so richtig glauben was ich vorhatte.
Heimkino ist wohl doch noch nicht so verbreitet :-)

Meine Planung also lief auf Hochtouren, zuerst sollte es ein 3.2.1-System werden, doch wo schon alles verputzt und die Decke auch schon wieder zu war, laß ich von den 2 Extra-Effekt-Lautsprechern: wenn, dann richtig. Also sollte es nun ein 3.4.1-System werden. Doch die Kabel dafür mußte ich extra nachverlegen, was mich als Nicht-Handwerker Stunden gekostet hat: Aufhacken und wieder zuspachteln...doch es sollte sich lohnen :-)

So also war die Neue Stube bald fertig und eingeräumt.

HIER NUN DER KAUF-/ERFAHRUNGSBERICHT

In das Budget von EUR 500,00 fiel natürlich nicht der Fernseher, er sei aber trotzdem genannt:

Geplant ist die Anlage für einen Raum 4,50 breit x 5,50 lang. Also optimale 20 m².

Fernseher:
Yakumo, TV94J (94 Zoll)

Lautsprecher:
Teufel Concept E Magnum B-Ware bestehend aus Center, SW und 4 LS (2 über Ebay zugekauft, selbes Concept und Neu).
Eine kleine Ecke am SW war abgeplatz, kaum sichtbar. Mittlerweile gibts dieses Lautsprecher-Set sogar mit Dockingstation kaum viel teurer.
Gedacht ist dieses Concept eher für den PC - aber eben auch für Räume bis 20 m². Also ideal für mich.
Im Übrigen Testsieger in Einschlägigen Zeitungen.

AV-Reciever:Denon AVR 1507
Nachdem ich von den Effekt-Lautsprechern gelesene hatte, hatte mich der Reciever mit der 7.1-Funktion erst recht überzeugt.
Viel Einarbeitung aber ein Supergerät. Ich bin richtig begeistert.
Auch dieser ist Testsieger in Einschlägigen Zeitungen.

DVD-Player:
Ein Noname mit HDMI und sonstigen, gängigen Anschlüssen.
(Kein Testsieger)

PREISE:
LS: 120,00 EUR
AVR: 298,00 EUR
DVD: 66,00 EUR

Gesamt: 484,00 EUR


Nach Filmen wie "Matrix" (Die Szene, wo NEO auf dem Dach den Kugeln ausweicht und die Kamera ringsrum schwenkt: hier fliegen einem die Kugeln wortwörtlich um die Ohren!), "Das Boot" (Überragende Klangkullisse), "The Day after Tomorrow" (Super Bass-Effekte, Oma ist garantiert bei der Flutwelle aus dem Bett gefallen), und demnächst weitere "Test"-Kandidaten wie z.B. "Master and Commander" bin ich schlußendlich von meinen Entscheidungen mehr als überzeugt.

Wer also auch ein wenig auf's Geld schauen muß und trotzdem überragendes Heimkino-Feeling erleben möchte, dem kann ich diese Zusammenstellung nur empfehlen!
Toppen könnte ich es nur noch mit einem Beamer - die Wand dafür ist noch frei - aber nicht das Geld :-)

Liebe Grüße
Sven


[Beitrag von SvenG am 15. Dez 2006, 15:32 bearbeitet]
tss
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2006, 16:44
bist du dir da sicher? 94zoll?
MW75
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Dez 2006, 18:04
Der 94"-Fernseher muss ja ein Vermögen gekostet haben, und ann nur 500 € für ein Surroundsystem ausgeben?
Hansdampfi
Stammgast
#4 erstellt: 29. Dez 2006, 18:09
Es sind 94cm Bildschirmdiagonale, also 37 Zoll
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Dez 2006, 18:26

SvenG schrieb:
Wer also auch ein wenig auf's Geld schauen muß und trotzdem überragendes Heimkino-Feeling erleben möchte, dem kann ich diese Zusammenstellung nur empfehlen!
Toppen könnte ich es nur noch mit einem Beamer - die Wand dafür ist noch frei - aber nicht das Geld :-)

Liebe Grüße
Sven

Man kann auch 20.000 und mehr Euro für eine Heimkinoanlage ausgeben ... aber ob man Deine Begeisterung damit toppen kann ist fraglich

Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem Hobby
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbereicht Pioneer 1015 + Canton LE Serie
blade04 am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  6 Beiträge
Kaufberatung für Heimkino Alnlage.hilfe
mbhammer am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  3 Beiträge
Canton LE's (Heimkino-Kompakt)
tennisstarmatthis am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 21.07.2006  –  14 Beiträge
Vergleichstest Soundqualität - AV-Receiver von EUR 350,00 - EUR 650,00
RoedeBaer am 16.07.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2013  –  12 Beiträge
5.0 Lautsprecherset für ~500??
Sir_Flo am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  5 Beiträge
Erfahrungen: Monitor Audio - Heimkino
Giraffenjacke am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  20 Beiträge
SAMSUNG Heimkino-Systemanlage - WELCHE?
nilson.md am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  2 Beiträge
Magnat monitor supreme heimkino
DeFischer am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  3 Beiträge
Heimkino mit schmalem Budget - Ein Einsteiger-Erfahrungsbericht
Lightrider am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  5 Beiträge
Heimkino für Anfänger mit RX-V481D
hifi-forum2000 am 12.10.2016  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.642

Hersteller in diesem Thread Widget schließen