HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Jobvernichtungsmaschine Siemens | |
|
Jobvernichtungsmaschine Siemens+A -A |
||||
Autor |
| |||
waidler
Stammgast |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Der neueste Streich der klügsten (bestverdienensten) Manager Deutschlands. ![]() Wenn es das ist, was man Studenten an den Uni´s und FH´s beibringt, dann gute Nacht Deutschland. Mit diesen Einsparungen können sie sich ihr Gehalt dann ja wieder mal um 60 Prozent anheben. Verdient hätten sie´s ja, wenn man bedenkt was ein Ölscheich verdient. Bis zu 9000 Arbeitsplätze wird diese Aktion wieder kosten. ![]() Ich frage mich nur warum niemand gegen diese Firmenpolitik etwas unternimmt. Wo sind unsere klugen Politiker? Wo werden diese Männer und Frauen denn dann wieder einen Job finden? Interessiert das überhaupt irgendwen bei Siemens? Sie haben diese Weltfirma nach dem Krieg mit deutschem Know-How und Fleiß aufgebaut, da waren wir ihnen noch gut genug und zum Dank treten sie uns jetzt kräftig in den A.... Der gute alte Werner wird sich im Grab umdrehen. Sorry, das musste ich jetzt los werden, da mich diese Einsparerei auf kosten der Arbeitsplätze vor Jahren auch meinen Job gekostet hat. M.f.G. Markus |
||||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Hallo, da stimme ich Dir zu. Es gibt einfach zu viele Lobbyisten in Deutschland. Die Politik traut sich nichts zu unternehmen. Es sollten mal richtige Reformen gemacht werden und nicht nur Schnellverkäufe und Umverteilungen, die die Regierenden über die Amtszeit retten. Grüße [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 20. Jun 2006, 11:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
11:26
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Nur blöd, dass die Rahmenbedingungen für/gegen solches Handeln nicht allein in Deutschland gesetzt werden (können). Ein Ende der Auswüchse der Globalisierung ist noch lange nicht abzusehen. ![]() |
||||
LondonCalling
Inventar |
14:59
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Hallo,
wie viele Arbeitsplaetze waeren denn verlorengegangen, haette Siemens die Sparte Com einfach komplett dichtgemacht? Gruss |
||||
waidler
Stammgast |
07:55
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2006, |||
@london calling was soll mir das jetzt sagen? Wir sollten also dankbar sein und denen so lange zuschauen bis auch der letzte Arbeitsplatz abgebaut oder nach Thailand umgezogen ist? Hast recht was reg ich mich eigentlich auf. ![]() M.f.G. Markus |
||||
LondonCalling
Inventar |
08:03
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2006, |||
Hallo, schon klar, wenn die Argumente ausgehen geht Polemik immer noch. Die Com-Sparte ist seit Jahren defizitär, und hätte Siemens sich jetzt nicht mit Nokia zusammengeschlossen, wäre der Laden möglicherweise komplett dichtgemacht worden. Was ist also besser? Alle Arbeitplätze weg oder einige Arbeitsplätze weg? Gruß |
||||
waidler
Stammgast |
09:14
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2006, |||
einige.........der war gut ![]() |
||||
LondonCalling
Inventar |
10:03
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2006, |||
Hallo, Polemik... Nur mal zum Nachdenken:
Man sollte zwar nicht alles glauben, was Unternehmenssprecher von sich geben, aber auch nicht alles, was in Zeitungen steht, fuer bare Muenze nehmen. Gruss |
||||
waidler
Stammgast |
11:54
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2006, |||
Hallo, Polemik scheint ja dein Lieblingswort zu sein...... ![]() Willst du das auch denen erzählen, die ab dem nächstem Jahr auf der Straße stehen? Und das die Strategie von Siemens in den letzten Jahren tausende von Stellen gekostet hat, das muss ich nicht erst in einer Zeitung lesen. Und zum Thema "Verlagerungen": Achtung Polemik an!!!!!!!!!!!!!! Ich kann meine Abteilungen natürlich auch Auslagern und sog. Tocherfirmen daraus machen, den Leuten Urlaubs- und Weihnachtsgeld streichen, gefeuert habe ich sie dann nicht da hast du recht. Achtung Polemik aus!!!!!!!!!!!!! M.f.G. Markus |
||||
LondonCalling
Inventar |
12:52
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2006, |||
Hallo, du reagierst etwas emotional, bist du selbst von den Stellenkuerzungen betroffen? Was ist besser? Abbau von 9000 Arbeitsplaetzen oder der Verlust aller Stellen bei COM? Gruss |
||||
waidler
Stammgast |
14:47
![]() |
#11
erstellt: 21. Jun 2006, |||
wie ich im 1.Post schon geschrieben habe: "Sorry, das musste ich jetzt los werden, da mich diese Einsparerei auf kosten der Arbeitsplätze vor Jahren auch meinen Job gekostet hat." was soll ich noch mehr dazu sagen...... vielleicht noch eins (aber dann hab ich echt genug): ..mich und noch 4 weitere Kollegen (die dann nicht so viel Glück hatten als ich) hat es den Job gekostet. Wenn du dabei (und auch im Hinblick auf die allgemeine Arbeitsmarktsituation) keinen Hals kriegst und mal "emotional" reagierst, prima. Aber wie gesagt jetzt ist gut... M.f.G. Markus |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#12
erstellt: 21. Jun 2006, |||
Hallo, Die Nachricht das Siemens die Handy Sparte verschenkt hat fand ich allerdings schlimmer. Mit dem Marktführer Nokia hat man unter den heiratsfähigen Töchtern die attraktivste erwischt ![]()
Ich bitte um eine Quellenangabe.... Wenig Profit bedeutet nicht defizitär, aber wir sehen hier sehr schön was passiert wenn man zuwenig Profit macht - man ist mit 2/3 des Umsatzes nur "Junior".
Siemens ist in dieser "Partnerschaft" der "Dumme Junge" obwohl 2/3 des Umsatzes und innovativer haben die Nokia Manager das sagen - ein richtiger Manager der Tatkraft und Mut hat der hätte die Initative ergriffen, es gibt solche Leute und zwar in Finnland....damit ist klar das Siemens bluten wird. Man kann das aber natürlich auch positiv sehen - der Markt wächst und es gibt keine Entlassungen.... Der Zusammenschluss ist richtig, da die Mitbewerber ebenfalls fusionierten bzw. Joint Venture gebildet haben. In diesem Fall sind eben die Deutschen die "Junior" Partner, und wenn sie in England, Frankreich, Kanada die Firmen kaufen und "sanieren" interessiert das bei uns keinen Menschen. Ach ja es gibt Menschen die sich schon freuen: die Siemens-Aktie legte zeitweise um fast neun Prozent zu. Man beachte die Zahlen: 9 % und 9.000 Arbeitsplätze ![]() |
||||
LondonCalling
Inventar |
20:01
![]() |
#13
erstellt: 21. Jun 2006, |||
Hallo,
ok, hast recht. Auf Handelblatt.com gibt es eine nette Grafik, aus der hervorgeht, dass Com den größten Umsatz im Konzern macht, aber nur 3.5% zum Ergebnis beisteuert. Gruß |
||||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
08:25
![]() |
#14
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Morgen zusammen, hier ist auch noch ein schönes Beispiel: Allianz will 7500 Stellen streichen, davon ca. 2500 bei der Deutschen Bank. Das bei Milliardengewinnen. Dafür gibt es dann laut neuem Tarifgvertrag 4,5% mehr Gehalt. Siehe ![]() Sehr schön Grüße |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#15
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Hallo, Du meinst sicher Dresdner Bank ![]() Zitat: Ver.di forderte von der Allianz weitere Beschäftigungs- und Standortgarantien. "Die Beschäftigten haben angesichts des Rekordgewinns der Allianz von 4,5 Milliarden Euro kein Verständnis für den Umgang des Konzerns mit den Beschäftigten", sagte Foullong. Typisch Gewerkschaft - eine Garantie auf Beschäftigung! ![]() Eine sehr interessante Meinung vertritt ja der Drogerie Boss von DM da gabs neulich ein Stern Interview unter anderem hat er die Unternehmensziele genannt die alle verfolgen - Profit und je mehr Profit mit weniger Menschen umso erfolgreicher ist das Unternehmen und so ist es auch ![]() ![]() ![]() |
||||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
19:29
![]() |
#16
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Japp. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.356
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.480