Subwoofer, 35 - 160 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Yamaha YST-FSW050
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha YST-FSW050
-
[[ con ]]
-
3 Unterschied zwischen Yamaha YST-FSW150 und Yamaha YST-FSW050 groß ?
Ich möchte mir zu meiner künftigen Soundbar noch einen Subwoofer zulegen und schwanke zwischen Yamaha YST-FSW150 und Yamaha YST-FSW050. Das sie sehr ähnlich sich und nach unten nur 5 Hz Unterschied abweichen, müsste der YST-FSW050 ausreichen oder was meint Ihr ? Gruß Ernsti weiterlesen → -
18 Flacher Subwoofer unter 11,5 cm
Ich bin auf der Suche nach einem flachen, aktiven Subwoofer unter 11,5 cm um diesen unter meinem Sideboard zu platzieren. Ich habe mit dieser Beschränkung bisher nur Sachen aus dem Car-Hifi-Bereich gefunden, bin mir aber unsicher, ob man diese sinnvoll an einen Denen x1500h anschließen kann.... weiterlesen → -
52 NuLine CS-174 mit Yamaha RX-V 481 oder 483 oder doch nicht?
Liebe Foren-Mitglieder, ich glaube so wie mir, ging es bereits vielen von euch. Ich hab hier irgendeinen Kram zuhause und möchte was richtiges. Seit gut 4 Tagen habe ich nun schlaflose Nächte und befasse mich das erstmal tiefgehend mit Audio-Themen. Wunsch: * ich möchte zu meinem Fernseher... weiterlesen → -
6 flacher AKTIV-SUBWOOFER max. 10 cm Bauhöhe der den Hintern mitwackel lässt "a la UPFIRE" ?
Bei Filmen/Konzerten fehlt doch schon mal der Wumms. Soll ja nicht Vitrine/Gläser wackeln lassen, aber schon schön "untermauern"! Platz-technisch würd sich am ehesten "unsichtbar" unterm Sofa anbieten. Bei den 10 cm Platz-Höhe, würden sich, "neben der Endstufe", mehrere Chassis(-chen) anbieten,... weiterlesen → -
3 neuer AVR, alte Lautsprecher oder doch lieber neue?
Alle zusammen, ich plane mir ein neuen AVR zu zulegen Denon da sich mein Onkyo TX-SR 507 verabschiedet hat. Ich habe noch Lautsprecher von einer Sharp DVD Komplattanlage und ein Yamaha Subwoofer. Die Frage ist: kann ich die alten Lautsprecher weiter nutzen oder lieber neue anschließen? Laut... weiterlesen → -
11 3.0 Anlage geschenkt bekommen
Ich habe von meinem Vater eine 3.0 Anlage geschenkt bekommen, bestehend aus: 1x Yamaha RX-V471 1x Canton Chrono 505 Centerlautsprecher (liegt auf dem Lowboard aktuell) 2x Heco Victa 701, Standlautsprecher (stehen links und rechts vom Lowboard aktuell) Habe mich schon hier im Forum und in der... weiterlesen → -
7 Surround system mit guter Musikwiedergabe
Wir planen eine Verbesserung unseres Hifi-Setups bzw. überhaupt erstmal das Aufsetzen dessen. Unser Wohnzimmer ist ein "L" wobei Sofa + TV-Wand sich in der kurzen Wand gegenüber stehen. Das Sofa steht direkt an der Wand. Dass das räumlich blöd ist, ist mir bewusst, lässt sich aber nicht ändern.... weiterlesen → -
15 5.1 möglich oder doch "nur" Soundbar
Der Umzug steht kurz bevor und ich möchte versuchen das Beste aus den Gegebenheiten herauszuholen. Hier ein Bild: 864339 Das Wohnzimmer setzt sich wie folgt zusammen. In der Mitte ist ein Lowboard auf der der TV steht und rechts/links davon eine Vitrine. Ich vermute, dass 5.1 leider nicht möglich... weiterlesen → -
23 5.1 Set oder selber Zusammenstellen
Ich möchte unser Wohnzimmer gerne mit einer guten Musik-&Surroundanlage ausstatten. Eingesetzt soll sie in gleichen Teilen für Musik (querbeet eigentlich nicht sehr anspruchsvoll) und DVD (blueray 3d). Der Raum ist ca. 5x4=20m² groß, Altbau, Holzboden mit PVC, dickem Teppich, ordentlich möbiliert.... weiterlesen → -
9 Aufstellung und Center ?
Erstmal, also: Kurz zu meiner Situation: Bei uns wird gerade das Dachgeschoss ausgebaut und nun ist es zeit die Kabel zu verlegen. Habe jetzt eine Skizze angefertigt um euch zu fragen, ob dir Aufstellung so passt. Besitze gerade: als Frontspeaker 1 Paar gute alte Canton Fonum 601 als Rearspeaker... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Yamaha YST-FSW050 - Standby usw.
Mich interessiert anhand der kompakten Masse der Yamaha YST-FSW050 als Unterstützung für die geniale Piano Craft 330. http://www.Yamaha-hi...&archivset=&newsset= Die Anlage steht in einem kleinen Zimmer (12m2), wo ich den Sub auf dem Schrank oder unter dem Gästebett platzieren möchte. Jetzt... weiterlesen → -
7 Yamaha YST-FSW050 Subwoofer
Habe eine Frage zum Yamaha YST-FSW050-Subwoofer: Kann ich diesen Sub mit meinem "alten" Pioneer A-404R Verstärker und zwei Lautsprechern (z.B.: Magnat Monitor Supreme 200) betreiben? Gruß Bernd weiterlesen → -
3 Yamaha YST-FSW050 in Silber unauffinbar, warum?
Ich suche den Yamaha YST-FSW050 in Silber. Ich find den nirgends neu. Weiß einer warum oder wie ich daran komme? Kann auch ein gebrauchter sein oder eine Alternative. Möglichst in silber. Viele Grüße 3000 weiterlesen → -
4 Kennt jemand den Yamaha YST-FSW050 ?
Hab den hier gefunden und ich finde den vom Design her ganz ansprechend. Aber leider findet man nirgends Erfahrungen dazu. Kann einer hier was dazu sagen? Soll kein Bassmonster sein, nur ein wenig Unterstützung liefern. http://www.technikdi...VKNR_474&language=de weiterlesen → -
8 PC-Speaker mit Sub erweitern?
Hab mir vor kurzem die EDIFIER Studio R1280DB als PC-Speaker zugelegt (für mich ausreichend). Nun möchte ich das Klangbild mit einem kleinen Sub erweitern (es fehlen mir einfach die Tiefen). Hier schwebt mir folgender vor: Yamaha YST FSW 050 (ebenfalls ausreichend für mich). Wenn es irgendwie... weiterlesen → -
39 Subwoofer max. 300 mm hoch
Ich suche als Ergänzung zu meinen Elac BS 244.3 Lautsprechern einen Subwoofer. Als Verstärker verwende ich einen Yamaha R-N 803d. Die Anwendung begrenzt sich eigentlich auf\'s Musihören. Die Schwierigkeit ist, dass ich aus platzlichen Gründen eingeschränkt bin. Der Sub darf nicht höher als... weiterlesen → -
6 Anfängerfrage betreffend Anschluss des Subwoofers
Ich möchte einen Yamaha Subwoofer YST-FSW050 an meinem Verstärker Yamaha A-S2100 an PRE-OUT anschliessen (der Verstärker hat keinen Subwoofer-Anschluss). Pre-Out ist Stereo, aber der Eingang im Subwoofer ist Mono. Kann ich einfach ein Cinch Y-Adapter verwenden um das Stereosignal auf Mono runterzumischen... weiterlesen → -
7 Subwoofer an alten Verstärker?
Wie kann ich das Subwoofer System YST-FSW050 von Yamaha an meinen alten Verstärker Sony F 490 anschließen? Geht das überhaupt? Bin totaler Laie und würde mich sehr über einfache Ratschläge freuen Klaus weiterlesen → -
3 Subwoofer in der Ecke ?
Meine Frau hat leider das Wohnzimmer umgebaut und meine ganze Subwoofer Fläche verbaut. Das Wohnzimmer ist ca. 20 m² groß. Die eine Seite ist nun komplett mit dem Sofa verbaut (nicht mehr L förmig). Das ändert sich wohl auch mal wieder aber Fakt ist ein fetter Jamo Sub sollte es nicht werden.... weiterlesen → -
24 Allgemeine Frage / Kaufberatung (Anfänger)
Heey Leute! ich bin neu hier und auch sonst nicht sehr erfahren in Sachen hi-fi etc... Mein aktuelles "system" besteht aus einer Trust kompakt anlage (sub 30watt, lautsprecher ,je 15w) und zwei AEG lautsprechern aus einem alten radio/kasettendeck-system mit jeweils 100 watt. angeschlossen mjt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen