3D 7-Kanal AV-Receiver, 115 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, USB, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-V579
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-V579
-
[[ con ]]
-
16 Yamaha RX-V579 vs. Denon AVR-X1200W
Miteinander, ein Blitzangebot bei Amazon hat mir den Yamaha EX-V579 ins Haus gebracht mit dessen Bedienung und Komfortfunktionen ich recht zufrieden bin. Zugegeben, der Vergleich die anderen AV-Recievern fehlt mir! Die Optik des Yamaha ist bieder, für ein fast 500€-Gerät m.E. zu wenig, aber... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V579 oder RX-V677?
Liebe Forenmitglieder, ich möchte mir einen neuen AVR kaufen und habe mir als Budget 550,-€ gesetzt. Ich habe mich auf die Marke Yamaha eingeschossen und stehe nun vor folgender Problematik: Sollte ich lieber das neue 2015er Gerät RX-V579 für 550,-€ kaufen oder das Vorjahresmodell RX-V677 für... weiterlesen → -
19 Jamo S 626 Standlautsprecher mit Center an RX-V579 sinnvoll?
Ich stelle für mein WZ aktuell ein kleines Soundsystem zusammen und wollte Euch fragen inwieweit mein Vorhaben sinnvoll ist. Der AV-Reciever Yamaha RX-V579 ist im Zulauf. Ich würde gerne 2 Stück Stand Lautsprecher Jamo S 626 als Frontlautsprecher und den Jamo CEN 62 als Center einbinden.... weiterlesen → -
7 Welches Menü ist einfacher Yamaha RX-V579 , Denon AVRX1200WBKE2 oder Onkyo TX-NR646
Ich suche ein neues AV Receiver 7.1 mit einfachen Menü ( mein altes Onkyo TX-NR616 hat den Geist aufgegeben ). Leider bei meinem alten Receiver war die Bedienung nicht so einfach wie zb. Internetradio ,abspielen , speichern ,Sender wechseln , umschalten usw. Meine Frau kam mit dem Receiver... weiterlesen → -
50 Neuer AVR Gesucht
Ich bin auf der suche nach einem Neuen AVR (Neu/gebraucht ist egal .. aufjedenfal eine aufwertung ) Im moment habe ich einen Yamaha rx v475 Nun habe ich aufgerüstet auf 4k beamer und denke nicht das der AVR das 4k signal kann geschweige denn HDR Welches Gerät kann man zur aufrüstung empfehlen... weiterlesen → -
9 welche Soundbar mit 5.1?
Nachdem mein Yamaha RX-V579 zickt, möchte ich auf eine 5.1 Soundbar umsteigen. Ich habe derzeit einen Sony TV mit Android, der nächste wird ziemlich sicher wieder einer werden, habe xbox und Nintendo Switch dran hängen, brauche also mind. 2 HDMI-Eingänge an der Soundbar finde eigentlich immer... weiterlesen → -
7 Yamaha RXA 1070 oder Cambridge CXR 120/200
Nachdem mein Denon X4000 leider nach 3,5 Jahren die Hufe hoch gerissen hat brauche ich einen neuen AVR für mein Leema Acoustics Xone System. In die nähere Auswahl sind der Yamaha RXA 1070 oder der Cambridge 120/200 gekommen. Welchen würdet ihr empfehlen? Der Yamaha hat schon Spielereien die... weiterlesen → -
6 Ungleicher Vergleich, überhaupt möglich?
Ich nenne aktuell einen Yamaha RX-V579 und zwei Canton Chrono SL 580 mein eigen. Genutzt wird die Kombi eigentlich nur zum Fernsehen, ab und ab Bluray schauen und Netflix streamen bzw. Internetradio dudeln. Die Nachbarn sind recht empfindlich, deshalb kann ich nie sehr laut aufdrehen. Ich kann... weiterlesen → -
76 Subwoofer für 400€
Ich bin noch neu hier im Forum, Erstmal ihr seid super hier echt klasse ,wie ihr hier Leuten wie mir helft!! Ich habe da mal eine eigene Frage: Ich besitze einen Yamaha rx v 579 https://www.amazon.d...-titan/dp/B00X3BQZFW und zwei jbl studio 530 frontspeaker https://www.amazon.d...chwarz/dp/B005O762LA... weiterlesen → -
68 5.1.2 System für 1000-1200€
Ich habe nun etwas gespart und möchte mir eine vernünftige Surround Anlage zulegen. Z.z. habe ich noch ein Komplettsystem von LG….ja, ich weiß bitte nicht steinigen Aber nach dem Umzug blieb nicht viel Geld übrig und für die Zeit hat sie recht gute Dienste geleistet. Jetzt möchte ich aber... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9 HDMI-Out bei Yamaha RX-V579
Mein genannter AV-Receiver aus dem Jahr 2016 scheint zu zicken nachdem wir unser Wohnzimmer umgestaltet haben und ich die Technik ab- und neu aufgebaut habe, bekomme ich via HDMI-Out vom Yamaha auf HDMI4-ARC am TV kein Bild mehr, Kabel habe ich mehrere getestet, immer bleibts schwarz. habe... weiterlesen → -
8 YAMAHA RX-V579 kompatibel mit Libratone Zipp Lautsprecher?
Leider habe ich trotz längerer Recherche keine Antwort auf meine Frage gefunden, vielleicht könnt ihr helfen ich würde meinen Yamaha AV Receiver RX-V579 gerne mit einem Libratone Zipp Bluetooth Speaker verbinden (kann auch mit dem WLAN verbunden werden). Ist das möglich? Es ist per Kabel bereits... weiterlesen → -
20 Yamaha RX-V579 nach Kurzschluss Tot?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Receiver. Nachdem ich beim renovieren leider einen Kurzschluss verursacht habe und die Hauptsicherung raus geflogen ist reagiert mein Receiver nicht mehr bzw. nur halb. (Kurzschluss war nicht an der Dose wo der Receiver... weiterlesen → -
4 Funktioniert mein RX-V579 für HDR?
Ich war schon ganz knapp davor meinen aktuellen eher alten Fernseher gegen einen LG OLED 4K einzutauschen aber jetzt hab ich mich gefragt ob mein AV Receiver (RX-V579) da auch mitspielen wird. Der LG kann so Dinge wie HDR, aber schleift der Receiver das dann eben durch? Mein Setup aktuell ist... weiterlesen → -
3 RX-V479, RX-V579 oder R-N602
Die 3 Besuche im großen Saturn-Markt und Gespräche mit 3 verschiedenen Verkäufern (von der erfahrenen Sorte) haben mich dann doch eher verunsichert. Ich suche eine Receiver für den Stereo-Betrieb, der einen alten Yamaha-Verstärker (über 20 Jahre, NP DM 999,-) mit Kontaktproblemen (knisternde... weiterlesen → -
9 USB Stick über 32Gb an AV Reiever z.B Yamaha RX V579
Bin verzweifelt an dem obigen Problem hab nun ne Lösung. Windows formatiert solch große Speicher nur mit exFAT. Diese Formatierung erkennt der Reciever nicht. Es gibt ein Programm das den Stick mit FAT32 formatiert und das ganze geht. Einfach unter Google guiformat eingeben oder gleich mit... weiterlesen → -
3 Update-Probleme beim RX-V579
Ich habe den RX-V579 seit guten zwei Wochen und bin/war sehr zufrieden. Bereits am ersten Abend wurde wie vom Gerät vorgeschlagen ein Update durchgeführt, das fehlerlos durchgeführt wurde. Vor einigen Tagen fiel mir nun die Meldung "Version error" beim Einschalten auf, das Gerät funktionierte... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-V579 in Kombination mit LG OLED55B7V und ARC -> Dolby-Surroud Probleme
Gleich vorweg. Ich kenn mich mit dem ganzen noch so ziemlich gar nicht aus... Ich hab seit kurzen einen neuen Fernseher und da der halt einen integrierten TV-Tuner hat, hab ich den jetzt per ARC an den AV-Receiver angeschlossen. Des weiteren hab ich noch ein Apple-TV, das ist an den Fernseher... weiterlesen → -
3 Kein Bild bei Streaming-Diensten (Silverlight) über Yamaha RX V579 Receiver (via HDMI)
Seit Januar besitze ich den Yamaha RX V579 Receiver. Mein PC (Windows 7) ist per HDMI am Receiver angeschlossen. Vom Receiver geht ein weiteres HDMI Kabel an meinen Beamer. Bild & Ton funktionieren einwandfrei außer bei Netflix & Maxdome (beide benutzen das Silverlight Plugin, wenn ich mich... weiterlesen → -
3 Audio Out am Rx-V579?
Gerne würde ich meinen Funkkopfhörer an einer Audio Out Buchse (nicht über die Kopfhörerbuchse, denn dann gehen die Boxen aus) betreiben. Geht dies über die optische Buchse oder einen anderen Ausgang? Kann jedenfalls keinen Audio Out Zugang zuordnen. Vielen Dank für die Hilfe. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen