3D 7-Kanal AV-Receiver, 115 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 4x HDMI-In, 1x HDMI-Out, USB, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-V573
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-V573
-
[[ con ]]
-
3 Zone B bei Yamaha RX-V573
Ich habe zwei Fragen zum Anschluss an meinen Receiver (Yamaha RX-V573), den ich im Modus "Zone A+B" betreibe: a) Wenn ich einen Sub mit anschließen, macht er dann nur aus den Boxen von Zone A ein 5.1 statt 5.0 oder spielt er auch bei Zone B mit (2.1 statt 2.0)? b) Ich habe hier oft gelesen,... weiterlesen → -
13 Onkyo TX-NR515 vs Yamaha RX-V573 vs RX-V671
Ich bin auf der Suche nach einem neuen AV Receiver und habe mir die folgenden 3 ausgesucht: Onkyo TX-NR515 Yamaha RX-V573 Yamaha RX-V671 Nun ist natürlich die große Frage was für unterschiede es bei den Modellen gibt. Gerade auch zwischen den beiden Yamaha Geräten. Der 671 wird nicht mehr hergestellt,... weiterlesen → -
5 Kaufberatung AVR (Pioneer VSX-922/ Yamaha RX-V573) und Lautsprechersystem
Bisher habe ich immer nur still mitgelesen, hier im Forum, doch leider hat es nicht gereicht, um mich für etwas zu entscheiden. Darum bitte ich euch um eine Antwort in meinem konkreten Fall. Vorgeschichte: Da mein Budget doch etwas begrenzt ist, habe ich mich nach günstigen Einsteigermodellen... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V573 oder Denon 1912
Für mein Teufel LS (derzeit noch 5.1, siehe Signatur) möchte ich mir einen neuen AV Receiver anschaffen. Bedingungen sind: 7.1 Kanal AirPlay Gute Einmessung Component (wegen Wii) 70% Filme 10% PS3 20% Musik Der Denon 1912 gefällt mir eigentlich ganz gut, auch preislich mit 399 €. Der neue 2113... weiterlesen → -
2 RX-V573 oder RX-V671 oder STR DN1020
Welcher ist besser? wichtig ist DLNA, InternetRadio. beim Sony kann man das Internetradio bzw. DLNA ohne den TV einzuschalten nicht bedienen; voll doof. sonst wer welche Erfahrungen mit den AVRs? RX-V671 RX-V573 STR-DN1020 Vielen Dank DSRocker weiterlesen → -
1 Pioneer VSX-922 vs Yamaha RX-V573
Kurz und knapp, welchen von beiden, und warum. Bin auch für andere Vorschläge dankbar bis ca. 350€ weiterlesen → -
4 Neues 5.1.4 System
1036289Hallo, ich möchte mein bestehendes System upgraden zum 5.1.4 damit ich in den Genuss von DTS X usw. komme. Schaue viel Filme und Serien ,läuft alles über einen Zuspieler zum AVR. Mein Setup: Yamaha RX-V573 4 x Heco Victa 501 Heco Victa 101 SvS PB 1000 Vom Receiver her bin ich mit... weiterlesen → -
9 Neuer AVR oder doch lieber auf Soundbar umschwenken
Ich möchte gerne meine 5.1 Anlage aufrüsten oder komplett umrüsten auf eine "gute" Soundbar. Zuerst dachte ich an Sonos, da einfach zu bedienen, aber ehrlich gesagt ist mir das Ding einfach zu teuer IST-Bestand: AVR: Yamaha RX-V573 Boxen: KEF HTS 2005 Sky-Q-Receiver (SAT) Sky Soundbox (Soundbar)... weiterlesen → -
7 Suche neuen Subwoofer (bisher Teufel M1200SW)
Ich betreibe aktuell folgende Komponenten: Yamaha RX-V573 2x Nubert nuBox 513 Front 1x Nubert nuBox CS-413 Center 2x Nubert nuBox 303 DiPol Rear Teufel M1200SW 250mm Membran (250W Sinus/400W Musik) 14 Jahre alt Von der Wohnküche sind 3x3m das eigentliche Wohnzimmer, welches durch das Sofa vom... weiterlesen → -
3 Receiver Upgrade
Ich überlege aktuell mir einen neuen Receiver anzuschaffen. (Aktuell Yamaha RX-V573) Ins Auge gefasst hatte ich den Denon AVR-X3600H. Zum restlichen System gehören Canton Front Canton GLE 496 Rear Canton GLE 476 Center Canton GLE 456 Sub Canton 10.2 Für die Zukunft spiele ich mit dem... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10 RX V573 kein DD+ über Hdmi Arc
Ich habe schon ca. 500 Einträge zu dem Problem gelesen, steige aber inzwischen nicht mehr durch. Ich hoffe dass mir jemand helfen kann. Mein Problem: Ich habe neben dem o. g. AVR einen Philips PUS8505 und möchte meine 7.1 Lautsprecher von Teufel nutzen. Dafür möchte ich ausschließlich die TV-eigenen... weiterlesen → -
13 RX-V573 Fernbedienung Code eingeben
Ich will den Fernbedienungscode meines Sony Fernsehers bei der Fernbedienung des Yamaha RX-V573 einspeichern. Die Bedienungsanleitung sagt folgendes dazu: 1. Code aussuchen 2. Code Set drücken -> Source / Receiver LED blinkt zwei mal 3. TV O drücken 4. Mit den Zifferntasten (unten auf FB) den... weiterlesen → -
6 RX-V573 Unterschied Straight & Direct
Erst einmal bin ich neu in dem ganzen Heimkino-Thema. Zu meiner jetzigen Situation: Ich habe mir nun den Yamaha RX-V573 AV-Receiver mit den HARMAN/KARDON HKTS 5 5.1 Heimkino-System zugelegt. Hab mir dies nun alles Verkabelt und läuft auf sehr gut und bin bis jetzt vom Klang her echt begeistert.... weiterlesen → -
16 Wie kann ich den Rx V573 mit Airplay verbinden
Ich bin neu hier und bräuchte dringend eure Hilfe. Ich habe mir vor kurzem den Yamaha RX V-573 gekauft und möchte ihn nun mit meinem Mac/Iphone verbinden, um Musik via AirPlay zu steuern. Der Verkäufer hat mir versichert, dass der Receiver Wlan fähig ist. Hab schon viel probiert und gelesen,... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-V573 - TV Fernbedienung programmieren
Moin, ich bin neu hier und habe seit letzter Woche einen Yamaha RX-V573, daran angeschloßen zur Zeit: - TV Philips 26PFL5403D - Kabelreciever von Kabel Deutschland - Netzwerk Kann mir jemand sagen wie ich den Fernbedienungscode meines TV ermitteln kann... oder muß ich alle, in der Anleitung... weiterlesen → -
2 Yamaha RX-V573 - Ton über HDMI Out?
Zusammen, bin neu hier im Forum und habe gleich mal ein Anliegen. Ich besitze einen Yamaha RX-V573, einen LG LM620S TV, eine Playstation 4 und ein TurtleBeach PX4 Headset (eigentlich für die PS4). Zur Thematik: Das PX4 Headset ist ein Bluetooth Headset, welches mit einem Sendeteil angesteuert... weiterlesen → -
5 Yamaha RX-V573 Audio Mute on
Ich habe folgende Konfiguration. Dreambox 7020 HD -> HDMI -> Yamaha RX-V573 -> HMDI -> Sony KDL Fernseher Wenn ich zuerst die Dreambox und den Fernseher einschalte, und erst dann den Receiver, geht alles problemlos.Sound (7.1) kommt über am Yamaha Receiver angeschlossenen Lautsprecher. Wenn... weiterlesen → -
6 Yamaha RX-V573 Einstellungen
Bei meinen Yamaha RX-V573 nach automatische Einmessung stellt der Receiver meine LS alle auf Groß ein dadurch kommt nichts an Subwoofer an in Stereo Ton. Der subwoofer spielt nur bei 5.1 Ton also bei Filmen. Ist das OK oder besser wäre LS als Klein einstellen dann kommt der Bass an Subwoffer... weiterlesen → -
6 Yamaha RX-V573 oder RX-V671 ?
Bei mir steht der Kauf eines neuen AV-Receivers an. Die Preisobergrenze liegt bei 400€, günstiger wäre natürlich schön. Ich möchte vom Receiver per HDMI an einen Beamer gehen, als Eingänge werden ein Bluray-Player, ein Kablereceiver per HDMI und die Wii meiner Kinder analog FBAS, Cinch angeschlossen.... weiterlesen → -
1 Fire Stick am RX-V573
Habe mir vor ca 2 Wochen einen RX-V573 gekauft. Bis heute funktionierte mein Fire Stick problemlos an dem Gerät. Seit heute zeigt mein angeschlossener Beamer nur noch den bekannten "Ameisenkrieg" an, wenn ich als Quelle den Fire Stick anwähle. Mein Kabel Receiver funktioniert einwandfrei. An... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen