6-Kanal AV-Receiver
» technische DetailsVorteile Yamaha RX V457
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX V457
-
[[ con ]]
-
6 Lohnt sich der Tausch Yamaha Rx V457 vs Denon Avr x 2000?
Ich habe momentan ein 5.1 Surround System mit dem ich nicht mehr so recht zufrieden bin und ich evt. Teilweise erneuern möchte. Sollte ich fachlich inkorrekte Ausdrücke benutzen, bitte ich das zu entschuldigen. Bis jetzt habe ich mich bei der Auswahl meine HiFi Komponenten immer auf mein Gehör... weiterlesen → -
2 Yamaha RX-V457
Ich habe die Möglichkeit an einen kaum gebrauchten Yamaha RX-V457 zu kommen. Die zugehörigen Boxen wären von Quadral: 4x ALP 100S 1x ALP 200b Center und noch den zugehörigen Subwoofer zu den Boxen (war ein Set). Meine Frage an euch: Taugt das ganze was und wenn ja was würdet ihr dafür bezahlen?... weiterlesen → -
9 Gebrauchter Yamaha AV-Receiver (RX-V520 / RX-V457)
Ich will mir einen gebrauchten AV-Receiver zulegen. Schwerpunkt ist zu 80% DVD und Film –also Raumklang und zu 20% CD –also Musik. Angeschlossen werden soll ein digitaler Sat-Receiver und ein DVD-Player jeweils optisch digital für hauptsächlich 5.1 Sound. Eigentlich ist meine Wahl schon auf... weiterlesen → -
2 Yamaha RX-V457 "geerbt" Einstiegshilfe in die erste 5.1. Anlage gesucht
Ich bin der Chris und spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine 5.1. Anlage aufzubauen. Es ist mein Einstieg in diesen Bereich und meine Ohren sind sicherlich nicht in der Lage die feinen Nuacen die es hier gibt alle zu erkennen und ich nicht sie zu würdigen, aber trotzdem möchte ich... weiterlesen → -
1 Yamaha RX-V457 oder Sony STR-DE 698
Ich habe derzeit einen Sony STR-DE 698 als Receiver für meine Sourround Anlage. Front sind Magnat Monitor Supreme 2000, der Center ebenfalls aus der Magnat-Serie, die Rears Magnat Monitor Supreme 200 und der Magnat Monitor Supreme Sub301A als Woofer. Wie ihr seht ist das alles "Einstiegsklasse",... weiterlesen → -
8 Gebrauchte Klassiker: Yamaha rx v457 und Teufel M80/M800
Ich wollte mir als Zweitanlage zum Tv und Filme gucken eine sehr sehr günstige Gebrauchtanlage holen. Diese soll aus folgenden Komponenten bestehen: Yamaha Rx-V457 4 mal Teufel M80 1 mal Teufel M80A 1 mal Teufel M800 sub (passiv) Als Zuspieler dienen eine Nokia Dbox 2 und ein Laptop - beides... weiterlesen → -
2 Rear& Center zu RX-V457 und Quadral Monsun
Also zu Beginn ist mir mal wichtig zu sagen, dass das ganze System ein Zweitsystem für meine Eltern ist. Folglich wollte ich so wenig Geld wie möglich ausgeben, d.h. ich setzte eigentlich komplett auf Gebrauchtkauf. Folgende Komponenten sind vorhanden: Front: Quadral Monsun Receiver: Yamaha... weiterlesen → -
27 Suche Neue LS für Yamaha RX-V457
Ich sag mal schönen guten Tag Also ich würde mir gern zwei Neue Standlautsprecher leisten, für den Yamaha RX-V457. Ich betreibe den Guten im Moment, mit dem Quadral Quintas 500 Set, einem Yamaha Yst Sw515 und den Eltax Symphony 14.3 als B Paar. Und das alles steht in einem 20m² (5x4m)... weiterlesen → -
15 Beste Surround-Lautsprecher System für Yamaha RX-V457
Erstmal an alle. ich habe ein riesiges problem. der subwoofer meines Canton Movie 60 CX hat vor ca 2wochen den geist aufgegeben. Nun meine Frage: Welches Surround-lautsprecher System ist das Beste für diesen Receiver? Was kann ich da machen? Welches System ist gut und günstig, und hat ne lange... weiterlesen → -
1 Hilfe?! Neue Lausprecher für Yamaha RX-V457
Zur Zeit verwende ich als Frontlautsprecher ein Paar Yamaha G40 MKII an einem Yamaha RX-V457 AV-Receiver. Ich bin mit den Boxen klanglich zufrieden, nur sind es Standboxen und recht groß. Ich möchte Sie deshalb aufgrund eines neuen Wohnzimmerschrankes gegen Regal-Lautsprecher ersetzen. Die... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15 Yamaha RX V457 Sourroundstärke einstellen
Habe wie oben genannt einen RX V457. kann man bei dem digital receiver irgendwo die sourround intensivität stärker hört das alles etwas besser klingt das man richtig denkt man sitzt mitten drin. ich hoffe ihr wisst was ich meine. gruß weiterlesen → -
3 Yamaha RX-V457 und Ipod-Dockingstation
Ich hatte bis vor kurzen meinen Subwoofer (Canton CX60) an der Netzteilbuchse meines RX-V457 angeschlossen. Beim Studium der Bedienungsanleitung ist mir aufgefallen, das unter "Technischen Daten" eine max. Leistungsabgabe von 50W (lt. Yamaha-Support 100W) für die Ausgänge der Buchsen gelten,... weiterlesen → -
11 yamaha rx-v457 und Multi Channel Input
Hab mal ne frage... besitze den obengenannten Verstärker und seitdem ich mich hier im Forum nach und nach durcharbeite kommen mir immer wieder fragen auf die mich mal interessieren... nun mal zum thema wofür ist denn der besagt Multi Channel Input kanal gut??also was kann ich letztendlich... weiterlesen → -
5 yamaha RX-V457 frage zu den crossover/bass einstellungen
Was wäre die beste wahl bei den einstellungen? wenn ich bass auf Both stelle bekommt der sub und die fronts den vollen bereich ab oder trennt der die fronts trotzdem ab bei der eingestellten crossover frequenz? in meinem fall 80 oder 90hz. mir is das alles spanisch bsp. crossover 80hz so müssten... weiterlesen → -
1 RX-V457 'Dauerhaftes Ansprechen' von 5 Lautsprechern
Ich habe eine Frage zum Yamaha RX-V457. Der Receiver zeigt 'standardmäßig' als Lautsprecher nur L und R an, obwohl noch zwei Surroundlautsprecher, ein Center und ein Subwoofer angeschlossen sind. Wechsele ich auf eine 5.1 Quelle (z.B. PC oder DVD), dann werden alle Lautsprecher im Display als... weiterlesen → -
19 Yamaha RX-V457 anschließen ?
Erstmal, also da ich eigentlich ein ziemlich anfänger auf dem Hifi gebiet bin muss ich mal um eure hilfe bitte. Also : Ich habe mir den Yamaha RX-V457 gekauft und möchte nun erstmal (bis ich mir ein neues boxensystem kaufen EIN VERNÜNFTIGES) mein Creative T7700 anschließen, das Problem ist,... weiterlesen → -
2 Yamaha RX-V457 Tonausfall
Ich hab seit ca. 2 Jahren den o.g. Receiver im Einsatz. Funktionierte eigentlich immer gut. In letzter zeit hab ich beim TV gucken plötzlich Tonaussetzer, die bis zu 15 Minuten andauern. Ein Umschalten auf Tuner oder eine andere externe Quelle entlockt dem Gerät auch keinen Ton. Interessant... weiterlesen → -
7 Unterschiedliche Lautstärke bei Unterschiedlichen Eingängen (Yamaha RX-V457)
Ich hab das Problem, das ich wenn ich meinen Ipod an den Receiver anschließe (MD Eingang) ist er viel leiser als alle anderen Geräte. Liegt das am MD Eingang, ist der leiser abgemischt oder kann ich bei dem Receiver noch etwas einstellen? angeschlossen ist der IPOD über den Kopfhörerausgang... weiterlesen → -
19 Pro Logic II und Yamaha RX-V457
Ich habe einen Yamaha RX-V457 Receiver, und wenn ich normale Filme im Fernsehen schaue, dann steht bei mir auf dem Diyplay "Pro Logic". Nun war ich aber bei meinem Kumpel der genau den gleich Receiver hat und auch die gleichen Lautsprecher, aber wenn er nen normalen Film vom Fernsehen guckt... weiterlesen → -
4 Yamaha RX V457 brummen
Um alle Kommentaren und Fragen vorzubeugen: Ja ich bin zu blöd die Suche zu verwenden, ich hab dort nämlich nichts gefunden, was mein Problem gelöst hätte, dort geht es entweder um spezielle Probleme mit Geräten oder um Kabelverlängerungen usw. Mein Problem sieht aber so aus: Ich hab einen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Der Receiver für den ambitionierten Einsteiger: Mit dem RX-V457 bietet YAMAHA jetzt auch im Einsteigerbereich Leistung und Funktion, die bisher nur deutlich teureren Modellen vorbehalten war. Dieser 6.1-Receiver verfügt über eine hohe Ausgangsleistung und ist zu allen aktuellen Kinotonformaten kompatibel. Dank durchdachter Technik sind auch Einsteiger in der Zukunft nicht nur mehr Zuschauer, sondern Teil der Handlung.
Enthaltenes Zubehör
Fernbedienung, Bedienungsanweisung, FM/AM-Antenne