3D 5-Kanal AV-Receiver, 100 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 4x HDMI-In, 1x HDMI-Out, USB
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-V377
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-V377
-
[[ con ]]
-
5 Yamaha RX-V377 + Magnat Quantum 677
Frohes Neues Jahr euch allen. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? max. 800€ -Wie groß ist der Raum? 29qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) 514286 Fußboden Laminat -Sollen es Standlautsprecher,... weiterlesen → -
38 Stereo Regallautsprecher 2.0 für TV und Musik
Aufgrund eines Umzugs kann ich meine Standlautsprecher (Mangat Vector 207) nicht weiter einsetzten. In der neuen Wohnung möchte ich auf einem massiven Lowboard (2m breit) links und rechts neben dem TV zwei Regallautsprecher einsetzten. Wandabstand nach hinten ca. 20-30 cm. Das Wohnzimmer ist... weiterlesen → -
47 Neue komplette Anlage
Liebes Forum! Ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet, darum fehlt mir natürlich jegliche Erfahrung. Jedoch denke ich mal, dass ich bei euch genau richtig bin Ich bin momentan bei der Suche nach einer kompletten Hifi Anlage für mein Schlafzimmer (Teppichboden, Circa 10qm) und bräuchte hierfür... weiterlesen → -
6 Verstärker für Dali Zensor 7
Da ich totaler Neuling bin was Verstärker angeht dachte ich, ich frage mal die HiFi Experten. Bisher höre ich mit einem Denon DRA-300 Verstärker über 2 Beovox S40 eigentlich nur Musik aber es ist an der Zeit das System ein wenig zu erneuern. Deshalb suche ich jetzt einen passenden Verstärker... weiterlesen → -
28 Anlage für 16m2 Raum
Foren-Gemeinde Wieder ein neuer mit Fragen im Kopf und jetzt raus damit. Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 400-600 Euro für AVR - BlueRay-DVD-CD - Lautsprecher -Wie groß ist der Raum? 16m2 - 4x4 Meter -Wie können... weiterlesen → -
46 Beratung LS - Raum - Verstärker Kombination
Ich stelle mir seit kurzem die frage was bei meinen räumlichen gegebenheiten (20qm, 4x5m mit dachschräge welche bei einem m beginnt und bis 2/3 des raumes ansteigt), mehr sinn macht; kompakt LS ( z.b. dynavoice dm6 / jbl studio 230) oder stand LS ( auch dynavoice df 8) ? die sitzposition befindet... weiterlesen → -
4 Kaufempfehlung Einsteiger-Set 2.0 (AV-Receiver + Lautsprecher)
Experten, Ich würde mir gerne einen AV-Receiver und 2 Lautsprecher zulegen, um den Sound von Fernseher und Musik etwas zu verbessern. Folgende Komponenten besitze ich schon: Fernseher 47LG650V Playstation4 Sky-Receiver I-Phone Dockingstation Als AV-Receiver habe ich im Moment den Yamaha RX-V377... weiterlesen → -
9 Suche "kleine" 2.1 Anlage bis ca. 400€
Erstmal.. Bin ganz neu hier und bräuchte eure Hilfe, da ich mir gern eine Anlage zulegen möchte. Budget: ~ 400€ Was will ich: Möchte die Anlage gern mit Fernseher (Toshiba 32XV743), PS4 und dem PC verbinden. Natürlich soll die Anlage für mich einen guten Sound haben.. Musik geht mehr so in... weiterlesen → -
17 Erfahrungen? AMP/AVR und Sub gesucht
Wie im Titel beschrieben, was ich bereits habe sind: ASUS Xonar U7 Externe 7.1 Soundkarte Dali Zensor 1 da soll jetzt noch ein Verstärker/Receiver dazwischen dachte an ca. 200- 300 € (ausreichend? ) und ich bräuchte noch einen Subwoofer der zu den Kompontenten passt, hab hier mal an Canton... weiterlesen → -
1 Kaufberatung AV-Receiver + 2 Lautsprecher
Experten, ich brauche eure Hilfe: Ich würde mir gerne einen AV-Receiver und 2 Lautsprecher zulegen, um den Sound von meinem neuen Fernseher und Bluray-Player etwas zu verbessern. Ich würde damit aber auch sehr gerne Musik (Radio und CD\'s über Bluray-Player) hören. Folgende Komponenten besitze... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
296 Yamaha Lineup 2014 Teil 1 (RX-V377/477/577/677/777)
In Japan sind Infos zum kleinsten 2014er Modell aufgetaucht, dem RX-V377: http://akihabaranews...-playback-1271524457 Hier die Info auf der japanischen Yamaha-Homepage: http://jp.Yamaha.com/news_release/2014/14022501.html Ich gehe einmal davon aus, das die übrigen Geräte dem üblichen Namensschema... weiterlesen → -
19 Yamaha RX V377 - Decoder Problem bei Dolby Digital Plus
Hifi-Forum ! Ich habe zu diesem Problem leider nichts gefunden... weder bei Google noch hier im Forum. Evtl. hat ja jemand das gleiche Problem oder kennt dieses Phänomen!? Mein Receiver ist per HDMI-ARC mit dem TV (55SK8500) verbunden. Der TV ist richtig konfiguriert und gibt die Spur an den... weiterlesen → -
6 Yamaha Receiver RX-V377 kein 4K?
Habe einen Yamaha Receiver RX-V377 soweit alles gut hate bis vor 3 Tagen ein Full HD TV-Gerät, jetzt habe ich mir ein 4K TV-Gerät gekauft meine Frage kann der Receiver kein 4K ? Weil wenn ich über meine NVIDIA Shield TV Netflix Filme anmache kommt nur HD , Trenne ich das Kabel vom Receiver... weiterlesen → -
10 RX-V377 USB-Stick Musikwiedergabe stockt immer wieder mal
Und Frage: habe auf nen nagelneuen 16GB-USB 3.0-Stick von Transcend verschiedene klassische Stücke zwischen jweils 10 Minuten bis 20 Minuten Länge als WAV-Dateien draufgespielt. Auf nem Yamaha R-N500 angeschlossen läuft der USB-Stick mit dieser Musik einwandfrei. Bei nem Yamaha RX-V377 jedoch... weiterlesen → -
13 Yamaha RX-V377: ARC an und TV-Link aus möglich?
Ich möchte mir einen kleinen Receiver (eigentlich wird 2.0 oder 2.1. auch reichen) für den Fernseher (Samsung UE48J6250) anschaffen mit dem folgendes möglich ist: Wenn die Kinder den Fernseher einschalten, soll der Receiver ausgeschaltet bleiben, und der Ton soll ohne die Toneinstellungen... weiterlesen → -
3 Yamaha rx v377 Lautsprecher konfig
Ich bin mir nicht so ganz sicher was die richtige Konfiguration für mein 5.1 System ist. Ich habe wie oben erwähnt einen Yamaha 377 Receiver an dem Magnat Monitor Supreme 200 front, 100 rear, 250 center sowie ein Betasub 20a hängen. Wenn ich nun die Lautsprecher auf Klein und die Crossover... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V377
Bevor ich mir den obigen Receiver kaufe, habe ich eine Frage: Kann man am Receiver die Einstellungen so vornehmen, das er sich beim einschalten mit dem TV über HDMI nicht selbststänig einschaltet/ausschaltet? Wäre Dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. weiterlesen → -
1 Yamaha RX-V377 von passiv auf aktiv umschalten
Ich habe seit einer Woche einen Yamaha RX-V377 AV-Receiver. da mein Sony leider den Geist aufgegeben hat. Eigentlich funktioniert alles wunderbar. Aber: Schalte ich ein angeschlossenes Gerät an, schaltet sich der Receiver zu und schleift im Passiv-Modus alle Signale durch. Ich suche jetzt verzweifelt... weiterlesen → -
1 Yamaha RX-V377 TV Bild dunkel.
Habe seit 3 Tagen den Yamaha RX-V377 AV Receiver und bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings gibt es ab und zu das Problem, dass beim Einschalten der TV Bildschirm extrem dunkel ist. Nach wiederholtem aus und einschalten der beiden Geräte funktioniert es dann. Es ist verdammt nervig jedes... weiterlesen → -
1,5k Yamaha Lineup 2014 Teil 2 (RX-A740, RX-A840, RX-A1040, RX-A2040, RX-A3040)
Die neuen x40/xx40 sind jetzt auf der Yamaha-Homepage drauf! Auf den ersten Blick aufgefallene Neuerungen gegenüber den x30/xx30: - 1040 mit ESS ES9006-Wandlern - gapless bei wav, flac und alac - HTC Connect - HDMI 2.0 - YPAO Volume - Virtual Cinema Front - HDMI Zone beim 1040 - WiFi eingebaut... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen