3D 7-Kanal AV-Receiver, 140 Watt RMS, Dolby Digital EX / DTS, 4x HDMI-In, 1x HDMI-Out, USB, Ethernet, Phono-In, UPnP
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-V 3800
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-V 3800
-
[[ con ]]
-
12 Yamaha RX-V3800: Gebrauchte Alternative gesucht
Ich besitze einen Yamaha RX-V3800 und bin eigentlich noch zufrieden. Leider gibt es dahingehend aber Probleme wie z.B. bei EDID-Daten, die nicht zuverlässig weitergeleitet werden, so dass angeschlossene Ausgabe-Fernseher bzw. -Displays nie korrekt erkannt werden (im Bezug auf zur Verfügung... weiterlesen → -
2 Yamaha rx-v3800 defekt kaufberatung für einen neuen
Leider hat meiner den geist aufgegeben ... kein Video Signal mehr Ich habe Canton Vento 800er Serie im Einsatz. Jetzt meine entscheidende Frage kann man den 685 von Yamaha mittlerweile mit dem 3800er vergleichen oder werde ich den Unterschied hören. Für weitere Vorschläge bin ich gerne offen... weiterlesen → -
4 RX-V3800 oder doch ein anderer
Liebe Leute, mir juckt es mal wieder in den Fingern Ich habe aktuell ein Stereo Setup bestehend aus einem alten Onkyo Stereoreceiver und selbstgebauten Standboxen. Nun geistert mir schon seit einiger Zeit der Gedanke im Kopf herum, die Lautsprecher mittels minidsp und eines 7.1 avr zu aktivieren... weiterlesen → -
5 Pioneer VSX 2020 gegen Yamaha RX-V3800 austauschen?
Community, ich bin stolzer Besitzer eines Pioneer VSX 2020. Da mich Front High und Front Wide sehr interessieren, bin ich seit Tagen am recherchieren. Nach langem hin und her interessiert mich das Yamaha Presence System sehr stark, weshalb ich von Pioneer zu Yamaha wechseln möchte. Natürlich... weiterlesen → -
70 Yamaha RX-V3800 - Onkyo TX-SR875 oder Denon AVR3808
Wenn kann mir ein TIP geben. Will ein AV Reciver kaufen,und kann mich nicht entscheiden . Yamaha RX-V3800 Onkyo TX-SR 875 Denon AVR 3808 hat jemand Berichte oder Erfahrungen und kann mir helfen. Danke. Joachim weiterlesen → -
19 Yamaha RX-V3800 und Teufel Theater LT 5 - Eure Meinung
Yamaha RX-V3800 und Teufel Theater LT 5 Ich bin PC- und Netzwerkfan. Also habe ich heute schon per Ethernetnetzwerk Zugriff auf Musik und Filmmaterial am PC. Filme schaue ich zurzeit über das Pinnacle Studio und über meinen Sat-Receiver Kathrein UFS 822 an. Mein alter Pioneer Verstärker ist... weiterlesen → -
31 YAMAHA RX-V3800 und Canton Chrono Serie; gute Kombi?
Ich möchte mir ein einigermassen anständiges Home Cinema System einrichten, welches auch im Stereo-Betrieb akzeptable Resultate liefert. Ein Kollege von mir hat mich auf NAD gebracht und nach einiger Recherche habe ich mich halbwegs für den T 765 entschieden. Ich selber habe keine Erfahrung... weiterlesen → -
4 Denon AVR 3808 VS Yamaha RX V3800
Ich habe mir letzte Woche das Teufel Theater 8 in der 5.1 Cinema Konfiguration bestellt, und brauche natürlich noch einen passenden Receiver! Ich habe da 2 Verstärker in der näheren Auswahl, habe aber eigentlich absolut keine Ahnung warum ich mich für den einen oder anderen Verstärker entscheiden... weiterlesen → -
5 Yamaha RX-V3800 vs RX-V1900 oder alte Serien gegen neue
Zum neuen TV und den neuen Lautsprechern fehlt mir jetzt noch ein vernünftiger AV-Receiver. Preislich sollte es nicht über 1000€ hinaus gehen. In die engere Wahl kamen erstmal: -Denon 2809 -Onkyo TX-SR 806 -Yamaha RX-V1900 Beim Yamaha bin ich jetzt über das ältere aber damals wohl auch höherwertigere... weiterlesen → -
1 Kaufberatung Yamaha RX-V3800 oder Yamaha RX-V1800 mit Nubert nuBox-381-Set 2
Ich habe momentan nen Teufel Magnum E cOncept, dies läuft aber über den sub und wird über stereo chinch angesteuert. Da ich keinen externe verstärker habe. Zusätzlich ist das Teufel ding zwar schön per fernbedieneung einzustellen mit lautstärken für jede Box aber macht man den Sub einmal aus... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
59 RX-V3800: linke Seite stumm
Gestern am Abend ist mir aufgefallen, dass die linke Seite (5.1) tot ist. Sowohl vorne als auch hinten kein Ton. Kabel defekt sehr unwahrscheinlich, da vorne und hinten tot. Lautsprecher (Yamaha NS-P41) sind in Ordnung, denn ich habe den linken hinteren an den Anschluß des rechten hinteren... weiterlesen → -
26 RX-V3800: Probleme mit Sourround
Ich habe einen Yamaha RX-V3800 und Yamaha NS-P41 Lautsprecher. Nun ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich auf allen 5 Lautsprechern alles gleich höre. Heißt: der typische Sourround Sound fehlt. Auch habe ich mir zwei Beispiel-Videos runtergeladen, wo ich einen Rundum-Sound aus den verschiedenen... weiterlesen → -
8 Yamaha RX-V3800 erkennt Auflösungen und Bildwiederholraten falsch
Weiss jemand, warum der RX-V3800 von Yamaha solche Schwierigkeiten hat, die unterstützten Auflösungen und Bildwiederholraten eines angeschlossenen Full HD Fernsehers an angeschlossene Geräte weiterzugeben? Obwohl der Fernseher bis zu 1920x1080 unterstützt und dabei auch 24 hz für Filme, wird... weiterlesen → -
26 RX-V3800 —> Upgrade auf RX-A3070 oder RX-A3080 sinnvoll?
Ich habe seit vielen Jahren den RX-V3800 und bin extrem zufrieden damit zusammen mit einem ELAC/Quadral 7.1 Lautsprecher-Setup. Front, Center und Sub sind aus der 2er Serie von ELAC. Um den Surround kümmern sich 4 Quadral ASCENT-850 standlautsprecher. Nun habe ich mich ewig den neuen Yamaha... weiterlesen → -
8 Yamaha RX V3800 Einstellung für Bass ohne Subwoofer
Hifi Forum, Ich heiße Dennis und bin ziemlich neu im Hifi Bereich. Ich habe folgendes System weil ich für den TV guten Sound wollte: Yamaha RX V3800, zwei Canton Karat 795 DC, einen Canton Vento 866 und zwei Yamaha NS B 700. Auf einen Subwoofer habe/ möchte ich gerne verzichten da mir der Platz... weiterlesen → -
58 RX-V3800 als Wecker
Fällt euch spontan irgendeine Möglichkeit ein, wie ich meinen RX-V3800 mit einer zunächst x-beliebigen Quelle (Vorschläge sind willkommen) auch als Wecker benutzen könnte... ich meine, da hat man so nen schönen Receiver und Boxen und lässt sich von so nem lärmenden Radiowecker wecken.... Theoretisch... weiterlesen → -
22 Yamaha AV-Receiver RX-V3800
Ich hab den RX-V3800 seit 10 Jahren in Verwendung, funktioniert tadellos und deshalb möchte ich auch ungern auf was anderes umsteigen, wenns nicht unbedingt notwendig ist. Mein Vorhaben: Im Moment wird der AVR vom BDplayer und Satreceiver gespeist, HDMI-out geht zum Plasma-TV. Audio geht zu... weiterlesen → -
1 Yamaha RX-V3800: YPAO-Mikrofon
Ich habe das YPAO-Mikrofon für meinen RX-V3800 verlegt. Weiß jemand, ob eines der beiden folgenden das richtige ist? WN649600 WB699600 Danke im Voraus. Toby weiterlesen → -
7 Yamaha RX-V3800: externen Tuner anschließen
Folgende Konfiguration: Satelittenreceiver DM900, DM800PVR und Sky Receiver. Alle angeschlossen an Yamaha RX-V3800, von dort weg 5.1 Lautsprecher. Zusätzlich: NAD 705 Tuner (für Audio, mit 2 Lautsprechern im Wohnzimmer und 2 Lautsprecher im Bad). Sky-Receiver verbunden mit NAD (über Cinch-Kabel),... weiterlesen → -
5 Einbindung Bose 901 in den RX-V3800
Ich benötige dringend eure Hilfe. Ich habe den Yamaha RX-V3800 und möchte meine Bose 901 mit den dazugehörigen Equalizer einbinden. Ich habe einen Sky Receiver HDMI Blue Ray Player...HDMI und Chinch Ausgänge. Wie kann die den Bose Equalizer bei den RX-V3800 anschließen dass ich zum einen 5.1... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen