6-Kanal AV-Receiver, 160 Watt RMS, Dolby Digital
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-V 3000
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-V 3000
-
[[ con ]]
-
10 Nachfolger für Yamaha RX-V3000
Ich habe einen Yamaha Receiver RX-V3000 und einen DVD-S1200. Nun meine Frage, was wäre eine sinvolle Alternative als Nachfolger für diese beiden Geräte ? Nicht zwingend Yamaha. Ich habe schon einen Blick auf NAD oder Marantz geworfen. Bin mal auf Tips und Empfehlungen gespannt. Danke !! weiterlesen → -
56 Klipsch RP-280f vs. R28f
Ich interessiere mich für Klipsch Lautsprecher. Ich habe mir im Hifi Grossmarkt schon die Canton Chrono 509.2 und zu hause teufel t500 MK 2 angehört. Dann habe ich die Klipsch RF82 II von meinem Kumpel bei mir gehört. Im Vergleich zu Teufel kam ein aha-Erlebnis zustande. Von den Höhen schön... weiterlesen → -
74 Welchen alten AV-Boliden?
Ich bin mal wieder dem Veränderungswahn verfallen und suche auf diesem Weg einen AV-Boliden der alten Schule. Er soll schwer, massiv, schwarz...kurz gesagt einfach "fett" sein Tonformate interessieren mich eigentlich nicht, da ich das Gerät nur im Stereobetrieb nutze (die Option des Surroundklanges... weiterlesen → -
19 Sinn oder Unsinn - HDMI beim Receiver?
Leutz, bin neu hier und habe gleich, eine für mich, sehr wichtige Frage an euch. Ich möchte mir einen neuen AV Receiver (möglichst von Denon, Onkyo oder Yamaha) zulegen. Mein Equipment, welches angeschlossen wird: - 5.1 LS System von JBL(denn mehr als 5.1 nutze ich nicht) - HD Player von DVico... weiterlesen → -
14 AV-Receiver gesucht --gern älter, Ausstattung egal, 5.1 reicht --Stereoklang wichtig!
Mein betagter Sony STR-DB 780 QS (2001/2002er Modell, ex 500€, ca. Ende 2003 gebraucht für 200€ gekauft) ist im Surroundklang für mich mehr als ausreichend, aber: Die damalige Bewertung von 65 Punkten für den STEREOklang in der AUDIO erwies sich im Vergleich zu ähnlich bewerteten Stereoverstärkern... weiterlesen → -
12 AVR mit 8 oder mehr Endstufen
Zusammen, ich suche einen AVR mit 8 oder mehr Endstufen. Der darf ruhig gebraucht und älter sein, und ohne das ganze HDMI-Zeug und Videokrempel. Kennt da jemand Geräte? Ich habe den Yamaha RX-V3000 (Baujahr 2001?) gefunden, der 8 Endstufen enthält. Das Gerät sollte kein Mehrfachpoti zur Lautstärkeeinstellung... weiterlesen → -
37 gebrauchter Receiver oder neu?
Ich bin auf der Suche nach einem Receiver. ich würde ihn für 60% Musik und 40% Film benutzen wollen. Meine Preisvorstellungen sind so um die 200 Euro. Lohnt es sich einen gebrauchten zu kaufen oder lieber neu? weiterlesen → -
3 Suche Yamaha DVD-S1200. Weis jemand wo ich einen herbekomm?
Bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Yamaha DVD-S1200. Weder in Ebay noch im Netz hab ich bisher einen gefunden. Habt ihr vllt. einen Tip, wo ich einen herbekommen würde? Irgendwelche Händler? Gebraucht oder auch neu, vollkommen egal! Ich werd jeden vergöttern , der eine Idee hat... weiterlesen → -
11 Soll ich ein Surround-System oder Stereo-System kaufen? Bugdet: EUR 800,-
Bin neu hier und habe einige Fragen, da ich vor der Anschaffung einer neuen (gebrauchten) Hifi-Anlage stehe. Habe zwar schon einiges gelesen, was sehr aufschlussreich ist, gleichzeitig bin ich aber durch die Vielfalt und Komplexität der Materie auch verwirrt. Ich habe derzeit eine bereits 27... weiterlesen → -
12 AV-Receiver oder bestehender Verstärker verwenden?
Ich stelle mir eine neue HiFi/Homecinema Anlage zusammen. Die Frage ist nun, ob ich die bestehenden Verstärker weiterhin verwenden soll oder nur noch der neue AV-Receiver. Ich besitze folgende ca. 14 jährige Verstärker, mit denen ich bisher sehr zufrieden war: - Sony TS-N 55ES (für Hauptlautsprecher... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Coax Eingänge am RX-V3000 defekt?
Hat jemand eine Idee zu diesem Thread ? Danke Euch. Gruß rxv3000 weiterlesen → -
7 Receiver-Empfehlung für Upgrade von RX-V3000
Moin, da in nächster Zeit der Update meiner alten Röhre durch einen Flachbildfernseher (LE40c630) anfällt, stellt sich mir im Zuge dessen die Frage, wie ich sinnvollerweise meinen jetzigen RX-V3000 updaten könnte. Eigentlich wäre das ja nicht nötig, wenn, ja wenn ich - so vermute ich - kein... weiterlesen → -
7 Prologic II auf Yamaha RX-V3000 updaten?
Bastel, bastel* hab hier grad auf meinem Arbeitstisch einen Yamaha RX-V3000RDS stehen und frag mich grade ob es möglich sei, das Gerät auf Dolby Prologic II zu updaten. Falls ja, wie funktioniert das mit dem Firmware-Update via COM-Port? Grüsse und Dank im voraus Pinhead weiterlesen → -
11k Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067, RX-V 2067, RX-V 3067
Gerade gefunden, Bilder vom 3067, dem Nachfolger des 3900: http://s1.directupload.net/images/100707/temp/anwkfkud.jpg http://s7.directupload.net/images/100707/temp/h7z5uxx2.jpg http://s7.directupload.net/images/100707/temp/uhx7bjmv.jpg Das Design ist also wie das der übrigen x67 und wird daher... weiterlesen → -
88 YAMAHA ReceiverManager-SAMMLUNG bis RX-Ax020
INHALT: ReciverManager für die Modelle: RX-V1600 RX-V1700 RX-V2500 RX-V2600 RX-V2700 RX-V4600 RX-V1800 RX-V1900 RX-V3800 RX-V2700 RX-V1067 (RX-A1000) RX-V2067 (RX-A2000) RX-V3067 (RX-A3000) RX-A1010 RX-A2010 RX-A3010 RX-V1071 DSP-Z7 (RX-Z7) DSP-Z11 (RX-Z11) VolumeControl_v1.04 PEQedit_v1.1... weiterlesen → -
705 Yamaha RX-V 2065
Yamaha hat in den USA im Rahmen der CEDIA EXPO einen neuen AV-Receiver und zwei neue Blu-ray Disc-Player angekündigt. Der RX-V2065-Receiver mit 7 x 130 Watt Leistung und DTS HD/Dolby TrueHD-Decoder soll knapp 1400 Dollar kosten und bietet fünf HDMI-Eingänge und zwei HDMI-Ausgänge. Er bietet... weiterlesen → -
22 Yamaha RX-V 1500 Schtuzschaltung wichtig!!!!
Ich brauche eure Hilfe !!! Ich habe einen Yamah RXV 1500. Der läuft seit Januar bei mir. Super Teil. Nun hat meine Frau aus Versehen beim Ausschalten auf eine andere Taste gedrückt. Danach kann man den Reciever zwar wieder einschalten, aber er geht nach ein paar Sekunden wieder aus. Ich dachte... weiterlesen → -
31 Unangenehme Überraschung - Downgrade bei Yamaha AV-Receivern!
Ich war gerade beim örtlichen Hifi-Discounter und habe mir unter anderem auch AV-Receiver angeschaut. Da ich großer Yamaha-Fan bin, hab ich mir natürlich jene genauer angesehen. Zu meiner großen Überraschung bzw. Enttäuschung verfügen die aktuellen RX-V565 und RX-V465 nur noch über Schraubklemmen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen