3D 9-Kanal AV-Receiver, 175 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, USB, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay, Google Cast/Home
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-A3070
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-A3070
-
[[ con ]]
-
47 RX-A3070 Setup
Ich habe mal ein paar Fragen zum Themen YPAO Einmessen beim RX-A3070 und manuelle Konfiguration. Ich habe ein 7.1.4 System und wenn ich es Automatisch einmesse, dann erkennt er die LS immer als Groß. Allerdings können die Deckenlautsprecher nur bis 90Hz und die Surrounds nur bis 48Hz abbilden.... weiterlesen → -
3 Triggerfunktion RX-A3070 in Verbindung mit AX-592
Zusammen, da ich zwei Endstufen meines RX-A3070 für Bi-Amping der Front/Main-Boxen verwende, möchte ich meinen alten AX-592 als externe Endstufe nutzen. Der Signalweg ist kein Problem, das Teil hat Endstufeneingänge. Meine Frage wäre, ob es irgendwie möglich ist, die Endstufe des AX-592 über... weiterlesen → -
33 Yamaha RX-A3070 und WXC-50 Probleme mit Qobuz
Seit einigen Tagen wird bei meinen ganzen Yamaha Geräten (3070 und WXC-50) unter Qobuz keinen Favoriten oder ähnlichen angezeigt. Wenn ich mit bei Qobuz direkt anmelde ist alles normal da. Anmeldeinformation habe ich schon mal gelöscht und neu eingegeben, hald aber nicht. Wenn ich nach Liedern... weiterlesen → -
3 Yamaha RX-A3070 Problem
Folgendes Problem. Ich habe einen alten RX-A3070 und der lief bis vor wenigen Wochen noch einwandfrei. Heute wieder angeschlossen und es tut sich nichts ich kann das Gerät einschalten und bekomme auch ein Bild aber kein Ton nix, auch die Testtöne gehen nicht. Ich höre auch keine Relais schalten... weiterlesen → -
26 RX-V3800 —> Upgrade auf RX-A3070 oder RX-A3080 sinnvoll?
Ich habe seit vielen Jahren den RX-V3800 und bin extrem zufrieden damit zusammen mit einem ELAC/Quadral 7.1 Lautsprecher-Setup. Front, Center und Sub sind aus der 2er Serie von ELAC. Um den Surround kümmern sich 4 Quadral ASCENT-850 standlautsprecher. Nun habe ich mich ewig den neuen Yamaha... weiterlesen → -
2 Yamaha Rx-A3060 oder Rx-A3070
Es geht um die beiden Modelle Rx-A3060 und RX-A3070. Einen von beiden würde ich mir gerne gebraucht zu legen. Im Moment habe ich einen Yamaha Rx-A820 der in einer 7.2 Konfiguration läuft. Die beiden Front Lautsprecher werden über eine externe Endstufe angesteuert. Nun sollen Deckenlautsprecher... weiterlesen → -
6 Yamaha RX-A3070 Mute On/Off im Sekundenwechsel -geloest-
Mute On/Off wird vom Receiver selbstaendig an- und ausgeschaltet. Hatte erst gedacht, der Schalter auf der Fernbedienung klemmt, ist aber nicht die Ursache. Receiver vom Strom genommen, noch immer das gleiche Problem. Am Receiver Reset durchgefuehrt, hat nichts geholfen. Hat einer noch eine... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-A3070 - Kein Ton über Blu Ray-Player
Ich habe mir gestern einen RX-A3070 zugelegt und direkt ein Problem(chen)... Wenn ich meinen Blu Ray Player über HDMI anschließe, habe ich keinen Ton... ziemlich doof Zum Setup: * Yamaha RX-A3070 * Panasonic 58DXW904 * Oppo BDP-93 EU * Apple TV 4K Was ich schon alles probiert habe: * der... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-A3070 - Tidal HiFi - Bricht ständig ab
Hallöchen zusammen, ich teste seit 3 Wochen das HiFi-Abo von Tidal in Verbindung mit meinem RX-A3070 und stehe kurz vor dem Durchdrehen Die Einrichtung über die MusicCast-App hat prima funktioniert, soweit so gut ;-) Aber fast täglich habe ich das Problem, dass die Songs nach ca. 90-120... weiterlesen → -
11 Yamaha RX-A3070 externe Endstufe für Center anschließen
Momentan habe ich an meinem RX-A3070 2 Enddstufen für die FL und FR dran. Nun wollte ich es erweitern und den Center auch separat befeuern und habe dazu den Pre Out genommen und mit der Endstufe verbunden. Allerdings bekomme ich keinen Ton raus. Die Receiver Endstufen stehen in der Konfiguration... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen