3D 9-Kanal AV-Receiver, 110 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, USB, Ethernet, Phono-In, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-A3020
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-A3020
-
[[ con ]]
-
26 Yamaha RX-A2030 oder RX-A3020
Ich betreibe in meinem ca. 20 Quadratmeter großen Wohnzimmer mit anschließendem Ess- und Kochbereich (offen) an meinem harman kardon AVR 630 ein Canton Karat 7.2 Lautsprecherset (Front: 2x M60 DC; Center: 1x CS4; Rear: 4x L100,; Sub: 2x AS 125 SC). Den in die Jahre gekommenen AVR würde ich... weiterlesen → -
6 Yamaha RX-A3020 oder Denon X4000
Bitte um eure ehrliche Meinung was würdet ihr denn kaufen den Yamaha RX-A 3020 oder Denon X4000 wenn ihr die Möglichkeit hättet beider für das gleiche Geld zu bekommen. Mir persönlich ist der Klang wichtig. Meine LS sind : Wharfedale Diamond Vorna 10.5 - Hinten 10.1 und Center 10CM Sub... weiterlesen → -
6 Kaufberatung Yamaha RX-A3020
Ich wollte mir einen neuen AVR zulegen, habe momentan den Pioneer VSX-820. Boxen: Canton-GLE-Serie 2x GLE 490 1x GLE 455 und 2x GLE 430 Subwoofer: SVS PB-1000 Zimmer: ca. 27m² Ich würde momentan einen gebrauchten Yamaha RX-A3020 für 500-600€ bekommen, nun stelt sich mir die Frage ob ich ein... weiterlesen → -
2k Der allgemeine AV-Receiver Schnäppchen-Thread
Ich öffne diesen Thread in der Hoffnung, dass er angenommen wird. Was in den Medien Foren gut klappt sollte doch auch hier kein Problem sein. Sinn der Sache ist für AV Reciever Suchende, ALER MARKEN schnell die Aktuellen Schnäpchen darlegen zu können. Wie ich selber gerade am Festellen bin,... weiterlesen → -
293 T+A K8
Kennt jemand den K8 schon und kann etwas dazu sagen? Oder kennt vielleicht jemand etwas Vergleichbares? Freue mich auf Antworten. Gruß ch weiterlesen → -
8 Neuer gebrauchte AV Receiver mit guten/sehr guten Stereo Eigenschaften
HiFi Gemeinde, ich brauche euren Rat. Meine "Anlage" besteht derzeit u.a. aus Nubert Center und Rears (nuLine WS12), Nubert Sub (nuLine AW100) und B&W 683 S1 als Frontlautsprecher. Betrieben werden diese an einem "uralten" Onkyo TX-NR 607 den ich schon vorher hatte. Also eigentlich nichts besonderes... weiterlesen → -
21 Tip AVR für 5.1.
Lieber Nutzer (bitte nach Beachtung löschen), auf Grund der Themenvielfalt des Forums gibt es mehrere verschiedene Kaufberatungen. Bitte prüfe daher zunächst, in welche Kategorie Deine Anfrage am Besten passt: Stereo-Kaufberatung Kopfhörer-Kaufberatung Surround-Kaufberatung TV-Kaufberatung... weiterlesen → -
86 Neuen AV-R oder evtl nur richtig Einstellen?
Zusammen, Irgend wie bin ich nicht so wirklich glücklich mit der Ton Wiedergabe, liegt es am Receiver oder doch nur an den Einstellungen? Ich weiss es nicht, aber ihr hoffentlich Setup: Yamaha RX-V 563 Front: Quadral Shogun MK V Rear: Elac cinema 2 Center: momentan nen 01815 trau mich... weiterlesen → -
16 Welchen AVR!
Liebe HIFI-FORUM-Community, da ich neu in diesem Bereich bin, wollte ich mal eure Meinung hören. Ich habe mir vor 2 wochen die "Teufel System 5 THX Select 2", gekauft dazu benötige ich nun einen AVR. Da kommt mir die Frage: "Welcher von diesen Vielen ist der Richtige?" und genau deswegen benötige... weiterlesen → -
14 AVR- unsicher, was überhaupt sinnvoll ist
Der Titel ist natürlich ein wenig unglücklich ausgedrückt, trifft es aber dennoch. In den letzten vier Jahren habe ich einen Yamaha 767 verwendet, der nun den Geist aufgegeben hat. Damit war ich eigentlich zufrieden. Als LS stehen: Nubert 381 Nubert Cs 411 Nubert DS 301 und ein Subwoofer Nubert... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
11 RX-A6A hat RX-A3020 ersetzt, Enttäuschung bei Musik :(
Ich habe meinen guten alten RX-3020 durch einen neuen RX-A6A ersetzt. Als Lautsprecher (5.1 Setup) kommen die Heco Celan GT zum Einsatz, vorne links und rechts die großen 902, Center, hinten die kleinen 502 und der Subwoofer (Sub 322A) Nachdem nun alles alles angeschlossen und eingemessen ist,... weiterlesen → -
3,8k Yamaha Receiver-Lineup 2012 (Teil 2) RX-A820, RX-A1020, RX-A2020, RX-A3020
Es gibt erste sehr spärliche Informationen über die 2012er Aventage-Geräte. Der RX-A820 soll im Juli auf den Markt kommen, der Rest nach der IFA im September/Oktober. Angeblich sollen die größeren Aventage eine nützliche Neuerung bekommen: Ausgabe von 2 verschiedenen Videoquellen über die beiden... weiterlesen → -
13 RX-A3020 leider kein Ton mehr
Ich weiß ich bin leider nicht der einzige mit diesem Problem! Mein Receiver (nun 7 gute Jahre alt) liefert nach dem Einschalten keinen Ton mehr! Habe hier im Forum gelesen dass dies eventuell Transistoren oder das HDMI Board sein könnten! Wollte Fragen: gibt es eine Methode wie ich den Fehler... weiterlesen → -
12 Keine DTS HD Ausgabe RX-A3020
Betreibe den genannten AV-Receiver an einem UHD Blu Ray Player. Vom Player geht Video per HDMI an den TV und Ton per HDMI in den Yamaha Receiver. Leider zeigt das Display vom Yamaha trotz DTS HD Signal von der Disc kein DTS HD an. In der App zeigt er mir nur DPL (x) (Music) Am Display des Receivers... weiterlesen → -
10 Ein kurzer Erfahrungsbericht: Wechsel vom RX-A3020 zum RX-A3080
Er meine fünf Zehnerle zum Wechsel RX-A3020 zum RX-A3080: Eigentlich wollte ich den treuen RX-A3020 gar nicht mehr hergeben, weil er für meine Ohren in allen Anwendungsfällen perfekt klingt und viele Jahre gute Dienste geleistet hat, aber die HDMI-Eingänge mit 4K/30 Hz haben mir immer öfter... weiterlesen → -
4 Yamaha RX A3020 Update
Hab da mal ne Frage: Trotz Verbindung mit Kabel ins Internet klappt das mit dem Internetradio überhaupt nicht. Der Softwarestand ist 1.6. Gibt es noch andere Update ,ausser dem neuen 1.98? Mein Yamaha zeigt leider nichts an,das es ein Update gibt. Vielen Dank ! Hoffe,das Ihr mir helfen könnt.... weiterlesen → -
3 Yamaha rx-a3020 in protect-mode kaufen
Ich haben die Möglichkeit einen 3020 gebraucht zu kaufen. Problem, es blinkt die rote Status LED und er lässt sich nicht einschalten. Weiter Infos gibt es nicht (leider) Kann ich so etwas kaufen, oder ist das Risiko eines größen Defektes zu groß? Ist eine Fehlersuche aufwändig? Etwas Elektronikkenntnisse... weiterlesen → -
3 RX-A3020 Problem
Mein ca. 4,5 Jahre alter RX-A3020 hat seit einer Woche ein merkwürdiges Problem: Nach dem Einschalten erst mal kein Ton. Egal auf welchen Eingang ich schalte (Tuner, Analog oder Digital Quellen). Bei umschalten auf Pure-Direkt kommt manchmal was, dann ist auch da Stille. Momentan hilft nur... weiterlesen → -
5 Yamaha RX-A3020 Problem Bassansteuerung
Habe zwei Kappa Infinity 7.2 Boxen an meinen Yamaha RX-A3020 Receivcer als Front Lautsprecher angeschlossen und über YPAO eingemessen. Beide Boxen werden nach erfolgter Einmessung als "Large" deklariert. Es sind keine weiteren Boxen angeschlossen. Leider steuert der Receiver den Bass von... weiterlesen → -
6 Panasonic Plasma - Yamaha RX-A3020
Mein 65" Plasma TV hängt per HDMI am Yamaha RX-A3020. Bisher konnte ich immer über die TV-Fernbedienung per VIERA-Link-Taste bei der Lautsprecherauswahl Heimkino anwählen und der Yamaha hat den Ton über die Lautsprecher abgespielt. Seit kurzem passiert hier leider gar nichts mehr. Der Yamaha... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen