3D 7-Kanal AV-Receiver, 110 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 8x HDMI-In, 2x HDMI-Out, USB, Ethernet, Phono-In, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-A1030
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-A1030
-
[[ con ]]
-
3 DENON AVR-X4000 oder YAMAHA RX-A1030
Ich würde gerne mal Eure Meinung hören, welchen der Beiden Receiver Ihr den Vorzug geben würdet und warum ? Bin mir nämlich unschlüssig. Gut sind sicherlich Beide.Ich habe leider keine Möglichkeit Beide Probe zu hören. Einer dieser beiden Receiver soll mein Yamaha RX-V765 beerben. Als 5.1 Boxensystem... weiterlesen → -
1 Yamaha RX-A1030 vs. Denon AVR-X4000
Ich bin auf der Suche nach nem neuen Receiver in der 1000€-Klasse und habe die beiden im Titel genannten Geräte in die engere Wahl genommen. Leider ist es schwierig die beiden nur vom Datenblatt zu beurteilen. Die Tesberichte sind bei beiden Geräten recht "ordentlich". Ich nutze sowohl Hifi... weiterlesen → -
48 AV-Receiver Empfehlung für Teufel System 5 Thx select 2 5.2 Cinema
Liebe HIFI Gemeinde! Hab ein Teufel System 5 thx select 2, 5.2 Cinema Boxenset gekauft. Würde jetzt von euch gern eine Empfehlung für passenden AV-Receiver erhalten. Vorweg bin Film-Fan und möchte einen aktuellen AV-Receiver. Hab mir den Yamaha RX-V 673 mal angesehen und glaub der ist recht... weiterlesen → -
49 Beratung AVR Dali Opticon MK 2 3.0
Ich habe folgenden AV Receiver von Yamaha RX S602 https://de.Yamaha.co...s/rx-s602/index.html . Boxen 2* Dali Opticon 6 MK2 und Opticon Vokal MK2 https://www.dali-spe...n-mk2/opticon-6-mk2 Im Moment betreibe ich das als 3.0 System , eine Erweiterung der Anzahl der Boxen ist auch nicht geplant.... weiterlesen → -
26 B&W DB4S vs. DB3D oder 2 Mal Arendal 1723 1S
Wie schwer der erste Schritt doch immer ist... Vor einem Jahr habe ich mir ein für mich passendes Stereo Setup gegönnt, welches im Wohnzimmer steht. Als Lautsprecher habe ich die B&W 703 S2 gewählt. Als Verstärker war mir ein MusicCast R-N803D von Yamaha ausreichend. Auch ist aktuell noch... weiterlesen → -
82 Denon X4500H und Yamaha RX-A 2070
Ich habe heute einen Denon X 4500H für 1.100,-€ erworben. Jetzt habe ich gerade ein Prospekt von Media Markt erhalten wo der Yamaha RX-A 2070 für 888,-€ zu haben ist. Da ich mich nicht so gut auskenne. Welcher AVR ist hier "besser"? Hat der Yamha 2070 sogar schon AI oder erst ab 1080? Da der... weiterlesen → -
105 Es muss was neues her. aber was? DENON? YAMAHA? PIONEER? NAD?
Nach langer Zeit des gelegentlichen Mitlesens melde ich mich hier auch mal wieder mit einem Anliegen zu Wort und bräuchte eure Mithilfe. Seit guten 19 Jahren werkelt mein gut aufgebautes 7.1 Heimkino schon mit Erfolg. Es macht klanglich weiterhin sehr viel Freude, aber mittlerweile hat sich... weiterlesen → -
218 Brauche bald einen neuen AVR
Mein jetziger AVR Pioneer SC 2023 geht nach 5 Jahren wahrscheinlich in absehbarer Zeit in die ewigen Jagdgründe. Zwei HDMI Eingänge, ein Toslinkeingang und ein Subwooferausgang funktionieren nicht mehr. Außerdem hat er sich gestern nach 3 Monaten mal wieder von selbst ausgeschaltet. Vor 3 Monaten... weiterlesen → -
48 Neuer AVR bräuchte Tip
Ich habe aktuell einen in die Jahre gekommenen Pioneer SC-LX72 mit dem betreibe ich ein Nubert 7.1 System mit 284 Stand LS CS174 Center 4x24 und einer DSP1300 Subwoofer. Ich möchte gerne mal updaten auf etwas Neues, bin aber überhaupt nicht mehr auf dem laufenden und etwas überfordert. Welches... weiterlesen → -
21 AV-Receiver gesucht!
Leider ist mein Onkyo TX-SR 608 kaputt gegangen War ca. 6 Jahre als, jetzt würde ich mir was neues holen bzw. gönnen Yamaha Dennon oder was anderes. Geschaut wird viel 4k filme und etwas bisschen Musik sollte aber alles für Heimkino optimal sein bis 2000€. Habt eine Idee? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Yamaha rx-a1030
Bei mir im Heimkino werkelt noch ein RX-A1030. Würde es sich denn lohnen vom Klang her auf einen rx-a2080 bzw. a6 umzusteigen? Lg weiterlesen → -
6 RX-A1030 zwei LS-Schema in Klangprogrammen
Nachdem ich mal wieder viel Zeit mit meinem RX für Einstellungen und Ausprobieren verbracht habe, sind ein paar Fragen geblieben. Ich habe im manuellen Lautsprecher Setup zwei Schemen erstellt: Schema1: OHNE Sub Schema2: MIT Sub Egal welches Schema ich aktiviere: In den Klangprogrammen ist... weiterlesen → -
16 Yamaha RX-A1030 mit B&W 702 S2 Signature
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken die absolut fantastisch aussehenden B&W 702 S2 Signature zu kaufen. Da B&W quasi über Nacht die Preise erhöht hat, habe ich nun zugeschlagen (noch zum alten Paarpreis ). Dazu gibt es noch den Center HTM71 S2. Ein richtig feines Setup also. Nun habe... weiterlesen → -
6 RX-A1030 vs. MusicCast vs. WXA/C-50 vs. Chromecast 2 Audio
Ich bin (noch) stolzer Besitzer des RX-A1030 und hatte bis vor kurzem noch recht viel Freude daran. Alles lief super. Bis Spotify sämtlichen App Support von Drittanbietern kündigt. Nichts mehr mit Music Stream. Der Spotify Support hat mir das bestätigt: Kein "Connect" mehr. Toll! Nur deswegen... weiterlesen → -
2 Yamaha RX-A1030 und Apple TV 4K Bildfehler
Liebe Freunde des guten Bild und Ton, Ich bin Besitzer eines Yamaha RX-A1030 AV-Receivers. Generell benutze ich diesen Receiver in meinem Setup so wie man einen AV-Receiver in der Heimkinokette benutzen sollte: Alle Geräte werden über HDMI mit diesem Gerät verbunden und das Bild dann an den... weiterlesen → -
1 RX-A1030 schaltet ständig von selbst Zone 2 ein.
Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mut meinem Receiver. Seit ich Arc am Tv und am Receiver aktiviert habe, (es kann auch ein Zufall sein, aber seitdem habe ich das Problem)schaltet der Receiver ständig die Zone 2 ein. Das letzte mal habe ich zum Beispiel Die Xbox angeschaltet, die hängt... weiterlesen → -
20 RX-A830 oder RX-A1030
Ich bin ganz neu hier und hab folgedes vor: Ich will mir ein 5.1 System (Receiver, LS-Set und BR-Player) zulegen Budget liegt bei € 2500 Ich hab mir schon paar Receiver angehört und war von der Avantage-Serie recht angetan. Ich habe vor BR, DVD und Filme die ich auf dem PC habe schauen. Später... weiterlesen → -
10 "Passt das zusammen?" Yamaha RX-A1030 und Canton Karat 790.2
Vielen Dank für die vielen tollen Beiträge überall hier im Forum. Das ist so viel, dass man sich da schon wieder kaum durchsuchen und durchlesen kann. ;-) Für meine neuen (gebrauchten) Lautsprecher habe ich dies aber getan. Mann, hab\' ich viele Stunden verbracht, bis ich nun auf die Canton... weiterlesen → -
3 Yamaha RX -A1030 // Problem mit Audio
Heute habe ich meinen neuen 1030 ausgepackt und in meinen Gerätepark integriert. Leider sind die ersten Schritte mit dem Gerät für mich offensichtlich recht schwierig; es ist mein erster AV-Receiver. Ich habe insgesamt 6 Geräte per HDMI mit AV1 bis AV6 verbunden (SAT-Receiver Reelbox Avantgarde,... weiterlesen → -
9 AVR Yamaha rx a1030 mit Yamaha bd a 1020 als Netzwerk verbinden
Könnte mir vorstellen, das ich nicht der Einzige bin, der mit dieser Vorstellung zu kämpfen hat, die beiden Geräte zu einen Netzwerk zu verbinden. Da der Blue Ray Player 1020 sich problemlos über Wlan verbinden lässt, dachte ich mir, super, Lankabel an beide Geräte uns ab gehts mit Internetradio.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen