3D 7-Kanal AV-Receiver, 110 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 8x HDMI-In, 2x HDMI-Out, USB, Ethernet, Phono-In, UPnP, DLNA-zertifiziert, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-A1010
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-A1010
-
[[ con ]]
-
4 Suche Ersatz für Yamaha RX-A1010
Ich möchte / muss leider meinen geliebten Yamaha A1010 ersetzen. Nachdem ich schon lange mit der mangelnden Spotify-/ AirPlay-Fähigkeit gehadert habe, kam nun der Sargnagel, weil ich den neuen Magenta TV-Stick nicht mehr richtig anschließen konnte (läuft entweder nur auf Stereo oder flackert).... weiterlesen → -
49 Yamaha RX-A1010, RX-A2010 überhaupt mit Denon AVR-3312 vergleichbar??
Habe vor mir einen neuen AVR zuzulegen und bitte euch um etwas Hilfe. Ich habe unzählige Test\'s über Denon AVR-3312 gelesen und möchte gerne eure Meinung darüber hören was da überall dran ist und was nicht. In nahezu jedem Test steht eigentlich überall das gleiche was mich ein wenig an der... weiterlesen → -
5 Für 35qm DG-Zimmer?: Yamaha RX-A1010 und Heco Celan GT 902 und Heco Victa
Ich möchte mir gerne mein Wohnzimmer audio-technisch aufwerten. Tendentiell wird die Hauptnutzung Fernsehen und Musikhören sein, aber es soll eben auch mal ein Blue-Ray-Video abgespielt werden können. Ja, aktustisch besser wäre wohl ein reiner Stereo-Verstärker, aber um alle Bedürfnisse zu... weiterlesen → -
11 Yamaha RX-A1010 richtig für mich oder bessere Alternative? (nuLine 34, AW-1000)
Ich suche für meine nuLine 34 und nuLine AW-1000 Subwoofer den passenden AV-Receiver. Meine Kriterien: - Aktuell 95% für Musik. In den nächsten 1-2 Jahren möchte ich das System aber auch für 5.1 Heimkino nutzen und daher gleich was Passendes kaufen. - Ich möchte Musik möglichst Wireless über... weiterlesen → -
27 Yamaha RX-A1010 oder Onkyo TX-NR809?
Eigentlich wollte ich es an der Videoselektion aufmachen. Aber beide sind da nicht so gut weg gekommen....Andererseits - spielt die Qualität des Upscalings etc. überhaupt eine Rolle? Machen das nicht auch Blu Ray Player bzw. der Fernseher selber (in meinem Fall der Panasonic TX P65VT30)? Das... weiterlesen → -
8 Pioneer VSX-LX55 vs Yamaha RX-A1010
Mitglieder, ich habe vor mir einen neuen Heimkino Receiver zuzulegen und schwanke zwischen beiden hin und her evtl. steht auch noch der Yamaha RX-A 2010 zur Debatte. Mir ist wichtig das der Klang und die Leistung stimmen. Ausserdem brauche ich 2HDMI Ausgänge und Airplay wäre genial. Das System... weiterlesen → -
4 Marantz SR 6006 vs. Yamaha RX-A1010
Liebe HiFi gemeinde suche Zz ein AVR und kann mich einfach nicht entscheiden zwischen den 2 oben genannten. Zu welchen würdet ihr präferieren und vorallem Warum? Geht um 80% 3DTV/BD und 20% Musik/Radio als LS werden es Boston A360, A25 usw... Danke für jede Hilfe Gruß Fidel Castro weiterlesen → -
2k Der allgemeine AV-Receiver Schnäppchen-Thread
Ich öffne diesen Thread in der Hoffnung, dass er angenommen wird. Was in den Medien Foren gut klappt sollte doch auch hier kein Problem sein. Sinn der Sache ist für AV Reciever Suchende, ALER MARKEN schnell die Aktuellen Schnäpchen darlegen zu können. Wie ich selber gerade am Festellen bin,... weiterlesen → -
31 Soundbar bis 1000 ohne Atmos und Schnickschnack
Ich bin auf der Suche nach einer Soundbar. Über die Nachteile einer Soundbar bin ich mir im klaren. Die Räumlichen Gegebenheiten sind bei mir allerdings so bescheiden das ich keine andere Lösung sehe. Das Wohnzimmer ist 36 m² groß. Der TV hängt in einer Ecke. Links und rechts davon befinden... weiterlesen → -
39 Subwoofer gesucht
So langsam neigt sich meine Odysse mit der Soundbar dem Ende zu. Nach langem suchen, hören und probieren binich nun bei der Focal Dimension angekommen. Was mir nun noch fehlt ist ein Subwoofer. Das Wohnzimmer ist leider etwas zickig. Am besten würde es mir gefallen wenn ich den Sub neben... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8,4k Yamaha-Receiver-Lineup 2011 die zweite: RX-A810, RX-A1010, RX-A2010, RX-A3010, RX-V1071
Es gibt erste spärliche Informationen über die neuen Geräte. Neu gegenüber den xx67 sind: - Background-Video bei Ton von Tuner, Net und USB - digitale Anbindung per USB von iPhone/iPod - App für Android-Geräte (kommt etwas später) Der 3067 bekommt 9 eingebaute Endstufen und lässt sich wie bisher... weiterlesen → -
3 Sony KD55A1 Lautsprecher abschalten bei AVR RX A1010 Betrieb
Seit einigen Wochen startet mein KD 55A1, obwohl die Heimkino-Steuerung aktiv ist, immer mit dem eigenen Lautsprecher-Panel und denen der AV Anlage zeitgleich. AVR (RX A1010) und Sat Receiver. von Panasonic werden zwar gestartet, aber man muss immer erst einmal mit der TV-Remote den Ton des... weiterlesen → -
7 RX-A1010 - Schallplatten digitalisieren - welcher Audio-Ausgang - gelöst
Ich habe meine Liebe zu Schallplatten wiederentdeckt. Mit einen AV-Receiver RX-A1010 möchte ich Schallplatten hören und auch digitalisieren können (Plattenspieler Technics SL-QD33 mit Ortofon OMP20 Tonabnehmer; MM-Typ). Das Hören funktioniert schon hervorragend. Zur Digitalisierung benötige... weiterlesen → -
5 RX-A1010: Werden Zone 2 Quellen digitalisiert?
Ich möchte die Zone 2 des obigen AVR als Quellenwahl für meinen KHV verwenden. Die Zone 2 dieser AVR Generation konnte von extern ja nur analoge Signale verarbeiten. Heist dass, die gesamte Zonenumschaltung bzw. Verarbeitung (Lautstärkeregelung) ist auch analog, oder ist dies wie in der Hauptzone... weiterlesen → -
5 Yamaha RX-A1010 und SK Q
Ich habe gestern SKY Q mit dem neuen Receiver erhalten und möchte endlich auch meinen UHD-TV richtig nutzen, leider bekomme ich es nicht richtig hin das komplette System laufen zu lassen. Irgend etwas funktioniert immer nicht und ich verzweifle langsam. Meine PS4 nutze ich auch zum Streamen... weiterlesen → -
34 RX-V1071 oder RX-A1010
Stehe vor der schwierigen Entscheidung zwischen diesen beiden Receivern zu wählen! Was ist eigentlich der Unterschied? Bisher kann ich eigentlich nur einen Unterschied am Gehäuse entdecken. Der dazugehörige BD-S671 hat ebenfalls einen Netzwerkanschluß wie der Receiver. Kann man diese Geräte... weiterlesen → -
20 RX-A1010 und das unflexible? Internetradio. Fragen.
Als stolzer Besitzer des RX-A1010 nutze ich sehr gerne das Netradio. Leider scheint mir die Auswahl an Sendern ziemlich eingeschränkt. Kann man die Liste der zur Verfügung stehenden Sender irgendwie beeinflussen ? Pflegt Yamaha diese Liste in der Firmware ? Wie kann ich einen bestimmten Sender... weiterlesen → -
2 RX-A1010 kein Ton in den hinteren Lautsprechern
Ich verzweifle gerade und hoffe, dass mir jemand helfen kann (Yamaha RX-A1010, Firmware 1.80): Meine Surround-Lautsprecher geben keinen Ton von sich. Auch nicht beim einmessen. Ich habe folgende Konfiguration: 5.1 im Wohnzimmer, 2 zusätzlich Lautsprecher an Surround Back-Anschlüssen angeklemmt... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-A1010 Receiver Anschluß von Stereo-Funklautsprechern
Werte Nutzer dieses Forums, den o. g. Receiver habe ich mir vor 2 Jahren gekauft. Mit diesem Gerät bin ich sehr zufrieden. Ich betreibe hieran ein 5.1 Lautsprechersystem (Gemisch Yamaha + B&W). Nun möchte ich dazu ein Funklautsprechersystem (1 Sender + 2 Stereo-Funklautsprecher) anschliessen.... weiterlesen → -
3 Yamaha RX-A1010 Receiver TV-Audio wiedergeben
Werte Nutzer dieses Forums, zum o. g. Thema habe ich hier im Forum und Anderswo einige Beiträge gelesen. Das Ergebnis war leider nicht zielführend. Meistens wurde nach einigen Fragen und Antworten / Tipps das Kapitel beendet. Die Aussagen endeten meistens mit: Habe jetzt alles versucht, aber... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen