Keine Bewertung gefunden

Yamaha NS-SW 700 Subwoofer aktiv - Test, Reviews und Bewertungen

Subwoofer, 20 - 160 Hz Frequenzgang

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Yamaha NS-SW 700

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Yamaha NS-SW 700

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von Tobias144 4 Yamaha NS-SW700 bekommt kein Signal
    Hifi Forum Mitglieder, ich habe mir 2010 die ns-700er lautsprecher akls 5,.1 System gekoppelt an einem RX-V773 zugelegt. Den Subwoofer über ein Y-Cinch Kabel über LFE verbunden und es ging auch alles 9 Jahre tadellos. Nun bleibt jedoch die Lampe auf Rot und er schaltet sich nicht mehr ein,... weiterlesen → Tobias144 am 06.11.2019 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 07.11.2019
  • Avatar von D2M4C 5 Yamaha NS-SW700 Anschlussmöglichkeiten
    Profis, ich möchte am TX-NR616 einen Yamaha NS-SW700 über ein Y-Chinch Kabel anschließen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich es lieber am Imput 2 (NORMAL) Anschluß oder am Imput 3 (LFE) Anschluß anschließen soll. In der Betriebsanleitung vom Subwoofer steht das LFE nur geeignet ist wenn der... weiterlesen → D2M4C am 12.08.2017 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 12.08.2017
  • Avatar von Christoph_Hiesleitner 6 Canton SUB 600 oder Yamaha NS SW700
    Ich möchte meine 2 Mordaunt-Short\'s um einen Sub ergänzen da mir leider für meinen Musikgeschmackt (hauptsächlich elektro und bisschen PoP) einfach der richtig tiefe bass fehlt "der alles zum beben bringt". Mein zimmer hat ca 15m² Das hauptproblem ist das ich nur einen Stereo Röhrenversärker... weiterlesen → Christoph_Hiesleitner am 12.12.2015 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 22.02.2016
  • Avatar von IWCist 4 Yamaha NS-SW700 will nicht spielen
    Ich hab die yamacha und die Jamo 626 bestellt, und die yamacha kamm ein tag früher, da hab ich die angeschlossen, kanz kurz angemacht, und die hat gespielt. Dann sind die Jamos gekommen. Mach ich dazu, die spielen tip-top geil; aber die Yamaha geht nicht. Standby licht ist an; ich mach es ann,... weiterlesen → IWCist am 15.01.2015 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 17.01.2015
  • Avatar von ts666 2 Yamaha ns sw700, Seriennummer
    Ich habe mir einen Yamaha ns sw700 gekauft, bin soweit ganz zufrieden. Was mich wundert ist die mit einem kleinen Aufkleber überklebte Seriennummer, wer hat noch so ein Teil und kann mal nachschauen ob dort ebenfalls die Seriennummer überklebt ist. Gruß Tino weiterlesen → ts666 am 27.01.2011 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 03.08.2011
  • Avatar von sixnine 1 Yamaha NS-SW700 vs Klipsch RW-10d (am Denon AVR-2309)
    Welchen Subwoofer würdet ihr zum Denon AVR-2309 empfehlen? Die oben genannten sind momentan in der näheren Auswahl, ich bin aber offen für weitere Vorschläge. Raum ist ca 25m2 gross. Preis(Schmerz-)grenze liegt bei 500€. Einsatzgebiete sind TV/Video 60%, Musik 30% und Gaming 10%. Momentan werkeln... weiterlesen → sixnine am 15.12.2008 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 15.12.2008
  • Avatar von Bass-Oldie 19k Anti-Mode 8033 / 2.0 DualCore / X2 / X4 - Raumkorrekturcontroller & Vorstufen für LS / Subs
    Folks, vor einigen Tagen bin ich auf der Suche nach einer weiteren Verbesserung meiner Anlage auf eine interessante Ergänzung gestoßen. Ich muss (wie einige andere wohl auch) derzeit verstärkt auf die Finanzen achten, und möchte mir daher keine teuren, sondern eher effektive Komponenten zulegen.... weiterlesen → Bass-Oldie am 30.05.2009 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 19.05.2024
  • Avatar von Votum15 5,7k XTZ Subwoofer
    Bassgemeinschaft! Kennt jemand den Subwooferhersteller XTZ aus Schweden? Bzw. besitzt bereits jemand einen solchen Sub in Deutschland? Mich interessieren dabei vor allem das Modell 99W12 mit oder ohne DSP. Qualität, Leistung, Frequenzgang usw. Würde mich sehr über entsprechende Ausführungen... weiterlesen → Votum15 am 25.01.2008 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 05.01.2023
  • Avatar von Spacelordmotherfucker 11 Luxusproblem Subwoofer einmessen
    Sen, vorhanden Elac S12EQ Yamaha NS-SW700 (ohne EQ, Downfire) Audyssey XT32 Antimode 8033 Cinema -3 Equalizer, 2 Subwoofer Raum 8,00x4,25x2,80m welchen EQ verwenden, oder gar zwei? Beide Subwoofer verwenden oder nur einen? Wie ist die Meinung/Erfahrung. weiterlesen → Spacelordmotherfucker am 28.07.2020 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 10.08.2020
  • Avatar von Duc-Flo 3 Subwoofer Vergleich
    Hat zufällig schon jemand für sich den Yamaha NS-SW700 Sub mit dem Klipsch R-112SW verglichen? Der R-112SW soll ja was zum Musik angeht besser/präziser als der günstigere R-12SW. Mit welchem könnte man den Yamaha eher vergleichen? Vielleicht käme der Yami für mich auch in frage weil er ja... weiterlesen → Duc-Flo am 07.10.2018 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 08.10.2018
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen