Leider haben wir kein Produktfoto des Yamaha NS-E 103
Satelliten-Lautsprecher, 25 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile Yamaha NS-E 103
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha NS-E 103
-
[[ con ]]
-
19
Kaufberatung 5.1/2.0 Standlautsprecher
Ich bin neu hier im Forum und hoffe mir kann geholfen werden Ich habe aktuell eine Yamaha 5.1 Anlage (Satelliten: NS-E103; Sub: SW-P30) an meinem Receiver (Denon AVR 1611) und bin nicht wirklich zufrieden mit dem Klang bei Musik, als auch bei Filmen. Der Sub übersteuert auch oft bei Filmen... weiterlesen → -
4
Upgrade von Sherwood Receiver
Ich besitze momentan einen in die Jahre gekommenen Sherwood RVD-6090RDS und ein 5.1 Boxen Set von Yamaha. Namentlich sind das als Subwoofer der SW-P30 (40 Watt), als Front NS-M103, Rear NS-E103 und Center NS-C103. Mit dem Klang der Boxen bin ich zufrieden und würde die gerne weiter verwenden.... weiterlesen →
-
8,1k
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?
Also die Heco "METAS" sind im anmarsch Wie findet ihr diese LS serie ? sollen angeblich eine abgespeckte Version von C/ELAN sein oder? ich habe die Metas 700 nur kurz gehört (leider) und fand die sehr gut ausgeglichen und warm klingelnd gegenüber Canton GLE 409 kann vielleicht jemand mehr... weiterlesen →
Technische Daten zu Yamaha NS-E 103
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 25
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Satelliten-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Größe / Gewicht
- Gewicht in kg: 15
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Docking-Anschluss: nein