Leider haben wir kein Produktfoto des Yamaha DSP-A 595
Stereo-Verstärker, 110 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Yamaha DSP-A 595
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha DSP-A 595
-
[[ con ]]
-
17 YAMAHA AV Surroundverstärker DSP-A595
Also ich hab diesen verstärker in ebay gefunden..ich bin blutiger laie auf dem gebiet...aber habe gehört dass Yamaha verstärker gut sein sollen. also wär einer so lieb und würd sich für mich mal dieses angebot anschaun? HIER also..ich erwarte von dem verstärker dass er 5 kanäle hat und man... weiterlesen → -
4 Wo stehe ich? Yamaha DSP A595
Zusammen, ich lese bereits seit einigen Wochen hier im Forum gerne mit. Der Grund meines Postings ist, da ich seit neustem endlich die typische Gehaltsschwelle Azubi->Angestellter überschritten habe, steht mehr Geld fürs "Heimkino" zur Verfügung. Ich besitze schon seit ~3 Jahren den AV-Receiver... weiterlesen → -
17 AV-Receiver und passender, sehr schneller Bluray-Player, Budget bis 1500€
Mahlzeit! Nachdem ich jahrelang hier im Forum mal intensiv und mal nur sporadisch mitgelesen habe, kommt hier meine erste Anfrage ans Forum, mit der Bitte um sachdienliche Hinweise. Mir ist klar, dass es diese und ähnliche Threads schon gibt und ich vermutlich mit einer langen Einlesezeit die... weiterlesen → -
11 Heimkino für Anfänger
Will endlich von den Bluetooth Lautsprechern weg und mir ein vernünftiges 5.1 System holen. Habe mir schon viele Threads durchgelesen, bin mir aber immernoch unschlüssig welcher Verstärker und welche Lautsprecher. Habe hier im Forum gelesen das man mindestens 1000€ für guten Klang ausgeben... weiterlesen → -
28 Probleme mit passiven Subwoofer
Einen schönen guten Abend Ich hoffe es ist kein Weltuntergang, dass ich nen neuen Thread erstelle, aber leider habe ich keine Lösung auf mein Problem gefunden. Das müsste dann auch für die Einleitung zum Thema genügen Kommen wir also zum Problem. Mein passiver Subwoofer "erzeugt" zu wenig... weiterlesen → -
14 Ausbaufähige 5.1 für Schüler
Ich bin neu hier und so langsarm dampft die SuFu..... Ich suche einen 5.1 verstärker (Endstufe) für weniger als 150€ ab 170€ tuts weh. Die Anlage soll in nem Keller aufgebaut werden 18m² in einem Fass(alte Weinkommision), Boxen hab ich schon in aussicht und würde sie mit nem Freund zusammenbauen... weiterlesen → -
18 Kaufberatung AVR
Sgemeinde, da die "Reparatur" meines alten Yamaha DSP-A595 Verstärkers nicht gelingen wollte, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen AVR. Kurz zur Situation: Der AVR ist derzeit mit meinem PC über eine Creative X-fi Platinum analog verbunden. Das soll auch so bleiben. Ich nutze den Receiver... weiterlesen → -
10 Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
1x Yamaha DSP-A595 (http://cgi.ebay.de/TOP-Yamaha-DSP-A595-Dolby-Digital-Verstarker-TOP-/230518260649?pt=DE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker&hash=item35abf583a9) 2x Magnat Motion 1000 (http://cgi.ebay.de/Magnat-Motion-1000-3-Wege-Box-Silber-340-Watt-B-Ware-/170534501636?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item27b4a5fd04)... weiterlesen → -
9 DTS-Vorverstärker?
Nachdem ich mir einen 40zöller (Samsung LE40B650) zugelegt habe, mußte auch ein BD-Player (Samsung BD-P1500) her. Jetzt ist mir aufgefallen, daß die neusten BD Filme nur mit DTS-HD daherkommen. Mein Yamaha (DSP-A595) kann aber nur DolbyDigital, ist auch schon 10 Jahre alt. Eigentlich habe... weiterlesen → -
68 Suche günstiges 5.1 Heimkino-System! Bitte um Hilfe!
Da ich den Sound meines Plasma-TV etwas aufmöbeln möchte, würde ich euch um eine kurze Kaufberatung bitten! Meine Anforderungen: - Sound für: 80% Digital-SAT, 15% DVD, 5% CD bzw. Radio - Keine hohen Ansprüche an hohe Pegel, extreme Bässe (wohnen leider nicht ganz alleine im Haus) - Receiver... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Yamaha DSP-A595 defekt
Wer hat Erfahrung mit der Repartur von einem Yamaha DSP-A595. Das Display zeigt beim Einschalten des Diagnostic Programm DC: 0% an. Laut Servicemanual ist die DC Protection Function aktiviert, das Gerät schaltet sofort wideraus. An welche Punkten soll ich messen oder welche Baugruppen könnten... weiterlesen → -
3 Yamaha DSP-A595 - Subwooferausgang bei Musikwiedergabe
Gibt es eine Möglichkeit, den DSP-A595 dazu zu bringen, den Subwoofer bei normaler Stereo-Musikwiederhabe zu überreden? Habe die Modi Effects Off und natürlich die ganzen Prozessorprogramme ausprobiert aber anscheinend wird der Subwoofer nur angesteuert wenn über Dolby ein Subkanal mitgeliefert... weiterlesen → -
2 von Yamaha DSP a595 auf Onkyo 605
Zusammen, ich spiele mit dem gedanken meinen in die jahre gekommenen Yamaha DSP s595 Reciever gegen den Onkyo 605 zu tauschen. mir ist es wichtig das der "neue" Reviever die neuen ton formate als bitsream kann (true hd usw.). nun meine fragen? 1.) ist es ein großer klang unterschied zwischen... weiterlesen → -
4 Unterschied zwischen Yamaha RX-V650 und DSP A595 ???
Ich habe eine frage an Euch und hoffe das Ihr mir helfen könnt ??? Ich besitze schon seit einigen jahren von Yamaha den DSP A595 sowie das Boxensystem von B&W DM303. War mit dem Yammi immer sehr zufrieden. Nun kam ja der RX-V650 raus der mich echt Interessiert. Und da ich auch gerne mal wieder... weiterlesen → -
30 Warum AVRs statt AVAs ?
Irgendwie seltsam: Die gesamte Branche konzentiert sich in der Hauptsache auf AVRs (=Audio Video Receiver) und nur ganz wenige Anbieter (wie beispielsweise Lyngdorf) offerieren AVAs (Audio Video Amplifier). Warum ist das so ? Im Zeitalter von Digital-Sat, Digital-Kabel und Internet nutzt kaum... weiterlesen → -
17 AV Verstärker (Mehrkanal) ohne Radiofunktion
Community, ein Bekannter sucht für sein Heimkino ohne TV, einen Mehrkanal Verstärker ohne Radiofunktion (wegen GIS) Die gängigen Consumer AVR haben ja alle diese Funktion, in der ein oder anderen Form, gibt es eventuell "preiswerte" Mehrkanal Amps, schon mit HDMI, ohne Radio Funktion?# Danke weiterlesen → -
17 Clipping beim Av Receiver
Moin. Ich habe den Kenwood Krf-x9090 D und habe mir grad neue Lautsprecher gekauft(canton gle 409) da diese nicht ganz billig sind , ich aber gerne laut musik höre, wollte ich fragen ob clipping bei den receiver überhaubt möglich ist, oder ob die verstärkerschutzschaltung das verhindert, weil... weiterlesen → -
7 Fragen zu HDMI am neuem AV Verstärker/Receiver
Mein guter, alter Yamaha AV-Verstärker (DSP-A595) hat höchstwarscheinlich den Geist aufgegeben und wird laut erster telefonischer Prognose von der Werkstatt demnächst durch einen neuen (bzw. gebrauchten) Verstärker ersetzt werden müssen... Nun habe ich im Zeitalter von HD und HDMI ein paar... weiterlesen → -
3 Was bringt mir DTS?
Komme ev. günstig an einen Yamaha DSP-A595! Angeblich ein guter (aber schon älterer) Receiver, nur kann er kein DTS... Drum meine (Newbie-)Frage: Was bringt mir DTS? Gibt es DVD (oder TV-Sendungen über SAT), bei denen ich dann keinen 5.1 - Ton hören kann? Noch eine Frage... wieviel würdet ihr... weiterlesen → -
13 Denon 3805 zu leise ?!
Teste gerade den Denon 3805, bin auch bis jetzt super zufrieden mit dem Teil, bis auf die Lautstärke, diese kommt mir ein wenig leise vor. Mein alter Yamaha DSP-A595 hat viel weniger Leitung, ist aber deutlich lauter. Wie kann das sein ? Habe ich evtl. irgendeinen Fader oder sonst was zu niedrig... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen