3D Blu-ray Player, 1080p Upscaler, WLAN, USB
» technische DetailsBewertungen für Yamaha BD-A1040
Vorteile Yamaha BD-A1040
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha BD-A1040
-
[[ con ]]
-
12 Yamaha Aventage RX-A1040 + BD-A1040 für 1050 Euro
Mein HIFI-Händler hat folgendes Bundle im Angebot: Yamaha 1040 Aventage Connection - RX-A1040 + BD-A1040 (AV-Netzwerk-Receiver, 7.2 Kanal, Titan, 7 x 135W) für 1050 Euro. Was haltet ihr von der Kombination? Ich will sowohl Musik hören als auch Filme gucken. Den Denon AVR-X4100W hat er ebenfalls... weiterlesen → -
1 Yamaha BD-A1040 oder Sony UBP-X800 bitte um Entscheidungsfindung
Ich benötige Ersatz für meinen Dinosaurier Pioneer BDP 51FD. Dieser liest stellenweise nicht mehr beim ersten Mal ein und bleibt auch nachdem man mal kurze Pauese gedrückt hat zeitweise hängen. Na ja, ist auch schon 8,5Jahre alt So, nur was soll folgen? Ich schaue nur Blu-ray und das wird... weiterlesen → -
12 Soundbar? Zum Glück doch die Dali Zensor gewählt!
Ich ziehe bald um und benötige neben einem neuen TV auch eine neue Soundanlage. Bisher hatte ich ein Samsung-Komplettsystem als 5.1 System. Ja, diese Teile werden hier ja oft zerissen. Für mich war der Sound okay und auch nach 5 Jahren habe ich noch keine Probleme gehabt. Nun kann ich aber... weiterlesen → -
51 Optisch einheitliches Surroundset bis 2.000€ gesucht
Abgetrennt aus: http://www.hifi-foru...35&thread=68685#last Hallo, da ich rein aus optischen Gründen kein Mischmasch mag (ich weiß das es aus finanz. Sicht vielleicht Unsinn ist), habe ich mir mal eine Zusammenstellung von einem Anbieter überlegt. Ich habe ein ca. 35 m2 großes Wohnzimmer und... weiterlesen → -
27 BR-Player für 500€
Suche einen Bluray Player für ca. 500€, welcher vorrangig in Bild- und Tonqualität überzeugen soll. Analog-Ausgänge benötige ich nicht, auch sonst keine Spielerein. Zur engeren Auswahl stehen momentan: Pioneer BDP-LX58 Oppo BDP 103 (ohne Darbee) Panasonic BDT-700 Alle entweder neu, oder junge... weiterlesen → -
22 BD/SACD/DVD-A Universalplayer mit DSD über HDMI
Sgemeinde, Kurze und (vermutlich) einfache Frage: gibt es (neben dem Pioneer BDP-450, der hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel) noch einen Universalen BD/SACD/DVD-A Player, der DSD direkt über HDMI ausgeben kann? Ich hab momentan überhaupt keine Marktübersicht? Gruß Hotte EDIT: FLAC... weiterlesen → -
11 Kaufhilfe Surroundanlage mit Steuerung weitere Räume
Nun wage ich doch den Schritt und bitte um Hilfi bzw. Unterstützung. Vorweg: Ich habe absolut keine Ahnung, will aber ein vernünftige Anlage. Eigentlich dachte ich mir, kauf dir ne Bose Anlage, kostet zwar, aber hast halt was wirklich gutes. Nun habe ich mich mal in so manche Beiträge eingelesen... weiterlesen → -
32 Audiophiler BluRay Player bis 400 EUR
Bin auf der Suche nach einem neuen Player für nen Yamaha RX-A 3030. Budget: ca. 400 EUR Näher ins Auge gefasst: der neue Yamaha BD-A 1040 - Er sollte audiophil sein, d. h. die besten Klangeigenschaften haben die man für den Preis bekommen kann. - SACD ist ein MUSS - am besten auch DSD direkt... weiterlesen → -
1 Blu-ray Player Philips BD-P9700, Yamaha BD-A 1020/1040 oder Samsung BD-F7500
Sers, hier mein bestehendes Multimedia Set: TV: Samsung UE55F8090 AV Receiver: Yamaha RX-V3067 Blu-ray Player BD-S1067 Der Blu-ray Player ist mal wieder kaputt gegangen. Und zwar spielt er keine CDs, SACDs sowie DVDs mehr ab. Dieses Problem hatte er schon einmal. Ist aber am 29.01.2013 auf... weiterlesen → -
6 BluRay-Player-Entscheidungsfrust
Ich bin frustriert: Ich besitze einen Yamaha Aventage Receiver und einen BluRay-Player von Yamaha, den BD-S677 (von dem ich mehr als nur absolut enttäuscht bin). Knöpfe müssen am Gerät extrem kräftig gedrückt werden, Motor vibriert zu sehr und Front knarzt ... Seitdem ich den Aventage Receiver... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
157 Neuer Yamaha BD-A1040
Seit heute ist der neue 2014er Aventage BluRay-Player BD-A1040 auf der Yamaha-Homepage drauf. Neu: - Bluetooth eingebaut - Dropbox Zugriff - keine analogen Videoanschlüsse mehr (Pflicht für alle neuen BD-Player ab 1.1.2014). - kein Netflix mehr Grüße Roman weiterlesen → -
8 Umstieg vom Yamaha BD-A1040 auf Yamaha BD-A1060
Lohnt sich der Umstieg vom Blurayplayer Yamaha BD-A1040 auf BD-A1060? Insbesondere beim Abspielen von 4K Blurays? weiterlesen → -
8 Yamaha BD-A1040 stürzt ab bei Titelauswahl aus anhängender HD
Festplatte hängt per USB am Player und beinhaltet alle externen Medien: Musik, Bilder, Filme. Klappt gut mit allen Formaten, sogar mit denen, die gar nicht dokumentiert sind. Aber: Beim Scrollen in einer Liste, die über das Fenster hinausgeht, stürzt der Player ab. Sowohl mit der Harmony als... weiterlesen → -
2 Betriebssicherheit vom BD-A1040
Ich habe folgende Probleme mit meinem BD-A1040 Das nach dem abspielen von Videodateien von einem USB-Stick dazu führt, das der Blu-ray Player sich nicht wieder einschalten lässt. Des Weiteren führt das durchsuchen einer Daten CD / Blu-ray regelmäßig zum Funktionsverlust des Bluray Players.... weiterlesen → -
3 Yamaha BD-A1040 Update
Nachdem der neue Player im Netz ist, wird mir das Update angeboten. Start geklickt, eine gefühlte Stunde gewartet, Download erfolgreich, dann Nachricht "Frontend-Datei nicht gefunden", Return funzt nicht, Option "Start" und das Ganze von vorn. Bisher schon dreimal, bis ich die Benachrichtigung... weiterlesen → -
1,3k Sony 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700 (2018) mit Dolby Vision
Erste Händler listen ein noch Unbekannten UHD Blu-Ray Player von Sony mit der Bezeichnung UBP-X700 mit Dolby Vision. Bilder und Infos hier: https://www.bol.com/...hd/9200000086470735/ https://www.highdefi...Schwarz/1437020.html weiterlesen → -
917 Neuer Yamaha BD-A1020
Ob überhaupt ein 1020 kommt, steht auch noch in den Sternen. Bisher konnte ich noch rein gar nichts über einen 1020 finden. Grüße Roman weiterlesen → -
1,7k DENON DBT-3313UD - Neuer Universal Player
Preis: voraussichtlich € 999,-- Lieferbar ab: ??? Video: http://www.youtube.com/watch?v=0zYw1zws_Kg&feature=relmfu Und hier US-DENON Seite: Denon Link HD Jitter-Free Audio Transmission Technology The AVR-3313CI also incorporates Denon Link HD, Denon\'s proprietary jitter-free audio transmission... weiterlesen → -
23 Sony X800 SACD Wiedergabe
Ich besitze einen Arcam AVR450 und der kann leider kein SACD DSD. Deswegen müsste statt dem DSD Datenstrom einen PCM Datenstrom bei SACD über HDMI ausgeben. Kann der Sony X800 bei Mehrkanal SACD einen LPCM 5.1 Datenstrom ausgeben oder ist der PCM nur 2-kanalig? Das geht leider aus dem Handbuch... weiterlesen → -
33 Yamaha – 4K player
Kamm mir jemand sagen ob bzw. wann von Yamaha endlich ein 4K fähiger player auf den Markt kommt? Lg weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen