Center-Lautsprecher, 125 Watt Belastbarkeit, 60 - 20000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Wharfedale Diamond 220C
-
[[ pro ]]
Nachteile Wharfedale Diamond 220C
-
[[ con ]]
-
15 Neues Heimkino System mit alten Lautsprecher z.B. Canton Chrono mit Sub600?
Nach langer Zeit mit Kleinkinder möchte ich jetzt wieder mich mit Heimkino beschäftigen und habe bereits einen Denon AVR X2700H zugelegt. Nun geht es an die Boxen: da ich neben Filme schauen auch gerne Musik höre, habe ich mich hier informiert und mitbekommen, dass ich die Front Boxen lieber... weiterlesen → -
16 5.1 System bis 2000€ mit klassischem Sofa-an-der-Wand-Problem
Ich habe nach einem Umzug nun endlich die Möglichkeit, eine anständige Surround-Anlage in meinem Wohnzimmer zu platzieren. Nachdem ich in den letzten Wochen hier einiges im Forum und AV-Wiki gelesen habe, möchte ich Euch meine Gedanken vorstellen und die letzten Fragen klären. Rahmenbedingungen... weiterlesen → -
4 Kaufberatung - 5 Lautsprecher für 5.1 System
Ich würde mich sehr über eure Tipps und Ratschläge bei der Auswahl meiner neuen Lautsprecher freuen. Ausgangslage: Wohnzimmer mit ca. 5x7m Raumgröße. Zu beschallender Bereich sind ca. 4x5 Meter (siehe Skizze). Der Boden ist gefliest, im Hörbereich liegt ein großer Teppich. Hinter der Couch... weiterlesen → -
45 3 Center in Low-Board + Subunterstützung
Anlässlich meiner Wohnzimmerrenovierung (ca. 28qm, Vinylboden) möchte ich mir eine neue Anlage zusammenstellen. Die Idee ist die Lautsprecher, gemäß Anforderung der Frau, im Lowboard zu "verstecken". Das Lowboard (Ikea Besta) hat folgende Maße: Innenmaße Besta: 562mmx323mmx375mm (B,H,T) Maße... weiterlesen → -
59 Upgrade sinnvoll? / Theater 1 – Onkyo sr 578
Halle und Abend, Ich bin an für sich mit dem derzeitigen Setting einigermaßen zufrieden. Allerdings ist die Anlage bei reiner Musik nicht so stark wie die alte Stereo Anlage. Jetzt überlege ich ob ich mir die Ultima 40 mk2 (5.1) zulegen soll. Die gibt es gerade für 800 Euro und meine könnte... weiterlesen → -
31 Kaufentscheidung Wharfedale 220 + AVR 5(7).1 oder doch Stereo
Ich spiele seit langem mit dem Gedanken, mir eine neue Hifi-Anlage zu kaufen, habe lange als nicht registrierter hier gelesen und komme doch nicht wirklich zum Schluss. Aktuelles System: AVR: Yamaha rx v340 Boxen: L+R Magnat Quantum 506, Center Yamaha Sub: Yamaha p130 Was möchte ich erneuern:... weiterlesen → -
5 Kaufberatung Heimkinosystem (Einsteiger)
Ich mach\'s kurz und bündig. Ich suche ein Einsteiger - 5.1 Heimkinosystem für meinen kleinen Kellerraum. 1. Der Raum Der Raum hat folgende Abmaße: Breite: 3,50m, Tiefe: 3,20m und eine Höhe von 2m und damit ca. 11qm. 822928 Der Raum hat tapezierte Wände und eine Holz-Paneelen-Decke. Die Fenster... weiterlesen → -
5 Wharfdale Diamond 250 als Stereofront im Mix?
Liebe Leute, ich habe derzeit das kleine Consono 35 Brüllwürfelset von Teufel mit welchen ich für Heimkino bis dato zufrieden war und beabsichtige nun innerhalb der nächsten Zeit auf ein schönes Set Stereolautsprecher für den Musikgenuss aufzurüsten. Nun liebäugel ich mit den neuen Wharfdale... weiterlesen → -
9 Kaufberatung für AVR + 5.1 Lautsprecher
Hifi-Forum-Community, ich möchte mir gerne ein 5.1 Heimkinosystem kaufen und mein Budget liegt bei ca. 800 Euro. Ich möchte es hauptsächlich zum Fernsehen und Filme gucken benutzen sowie zum Musik hören und gelegentlich auch zum PS3 spielen. Daher ist mir Bluetooth sehr wichtig. Zudem habe... weiterlesen → -
10 Komplettes AV-System für 3000 €
Leute, ich bin auf der Suche nach einem Komplettsystem Also AV-Receriver, Bluray-Player, Lautsprecher gegebenenfalls ein Sat-Receiver Ich bin generell nicht so extrem versiert in diesem Bereich daher möchte ich gerne ein paar Meinungen einholen. Ich würde wohl Richtung 5.1 / 5.2 gehen da es... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
16k Stammtisch: Wharfedale!!
Was die JMLab Elektra Kollegen können, können wir schon lange - daher gibt es jetzt auch einen eigenen Thread für alle Wharfe Diamond 9 Besitzer und jene, die es vielleicht noch werden wollen. Hier ein paar allgemeine Informationen: Wharfedale Diamond 9 - deutsche Vertriebsseite http://www.Wharfedale.de/diamond9/index.html... weiterlesen → -
82 Center Speaker wechseln ?
Ohje, da bin ich ja wo reingeraten. Ein absolut geiles Forum mit sooo viiielen Themen. Kurz und knapp: durch die Mitglieder des Stereo Forums wechsle ich die Hauptlps nächste Woche auf Magnat transpuls 1500 für reinen Stereo Betrieb. Da ich auch 5.1 Filme und Musik DVDs anschaue meine Frage:... weiterlesen →
Technische Daten zu Wharfedale Diamond 220C
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 125
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 60
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 20000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Center-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 190
- Tiefe in mm: 264
- Breite in mm: 470
- Gewicht in kg: 8.5
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Wharfedale