Stereo Front-Lautsprecher, 100 Watt Belastbarkeit, 56 - 20000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Wharfedale Diamond 220
-
[[ pro ]]
Nachteile Wharfedale Diamond 220
-
[[ con ]]
-
6 Billiger Stereoverstärker für Wharfedale Diamond 220 gesucht
Ich habe die Wharfedale Diamond 220 Lautsprecher bei mir Zuhause stehen. Allerdings sind diese passiv, daher benötige ich noch einen Verstärker. Ich kenne mich leider nicht gut aus und auch nach langer Recherche, muss ich leider feststellen, dass ich kein Händchen für das alles habe. Ich... weiterlesen → -
2 Wharfedale Diamond 220 oder Teufel ultima 20 Mk2
Mein erster Beitrag ist direkt eine Frage Ich habe mir für mein Wohnzimmer (30 qm) zwei verschiedene Boxenpaare bestellt. Einmal die Wharfedale Diamond 200 und die Teufel Ultima 20 mk2. Ich betreibe die Boxen an einen Harman Kardon Avr 161. Beim probehören fiel mir auf, dass die Teufel deutlich... weiterlesen → -
33 Die besten Regal/Kompakt Lautsprecher bis 500€ Paar
Denke ich, ist eine Preisklasse(Fabrikneu) in der gerade Einsteiger öfters suchen. Welche Lautsprecher könnte man benennen? Gruß weiterlesen → -
158 Wharfedale Diamond 11.4 oder ... (war Regalboxen bei sehr schwieriger Aufstellung im Esszimmer)
Nach langer Suche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich nicht Multiroom verwende, sondern in die Küche einen Pioneer SX-N30AE stelle. Datenblatt: https://www.pioneer-...english/SX-N30AE.pdf Damit soll dann besserer Ton für den TV daneben erreicht werden, sowie Online-Musik gehört werden.... weiterlesen → -
25 SCHMALE Kompakt-Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad (Klipsch RB-51 II vs RP-400M)
Bei mir steht noch einiges an alten Geräten rum, wie zB ein Onkyo TX-8511 - https://www.hifi-regler.de/shop/onkyo/onkyo_tx-8511_silber.php rum, den ich verschenke. Dazu suche ich möglichst SCHMALE Regalboxen, wobei einer auf 1 Bücherregal (ca. Tischhöhe) und der andere auf einem kleinen PC-Tisch... weiterlesen → -
8 Einsteigerin mit vielen Fragen: LS, Amp, Raum
Ihr Lieben, ich bin absolut neu im Bereich Hifi/Steroanlage und suche nach Rat. Als Studentin habe ich ein relativ kleines Budget, dass ich gerne in eine Anlage stecken würde, die mich die nächsten Jahre zufrieden stellt. Ich kann bis zu 500€ ausgeben und würde da gerne die beste Klangqualität... weiterlesen → -
25 Stereoboxen passend Onkyo A8850 / max 500€/Paar
Ich möchte ein neues Paar Regallautsprecher für meine Stereoanlage kaufen, Standlautsprecher kommen aus Platzgründen nicht in Frage. Beschallt werden soll ein Wohnzimmer von gut 20 qm. Vor allem habe ich keine Ahnung welche Lautsprecher zu meinem bisherigen Equpment passen: Verstärker: Onkyo... weiterlesen → -
8 Welche Lautsprecher sind für welche Musikrichtungen geeignet?
Welche Regallautsprecher bis max 300 Euro würdet ihr zum hören von Rock, Grunge, Jazz empfehlen (Gitarrenmusik, Instrumentalmusik), welche für Elektronische Musik + Hip Hop (Basslastige Musik)? Meine Magnat sind für basslastige Musik nicht verkehrt in Verbindung mit dem SW, aber Nirvana, Soundgarden... weiterlesen → -
148 Onkyo CS N775 oder was anderes?
Ich war und bin auf der Suche nach einen kleinem aber feinen Stereosysthem mit gutem Klang und möglichst vollständiger "moderner" Austattung (High Resolution Streaming, DAB+, etc.). Warme und präzise Klänge bei klassischer Musik, weniger extrem hohe Pegel sind das was ich mag (und darf wegen... weiterlesen → -
53 Lohnen sich Magnat Quantum 557 für einen vorhandenen Yamaha rx-v579 ?
Ich bin momentan stolzer Besitzer eines Yamaha RX-V579 Receivers und überlege mir ein paar Magnat Quantum 557 Lautsprecher zu kaufen, welche ich für 130 € erwerben könnte. Da ich wenig Ahnung habe würde ich mich freuen , wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet bitte? Die Gerätschaften würden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Lautsprecherständer für Wharfedale Diamond 220
Ich suche Lautsprecherständer für Wharfedale Diamond 220. Irgendwie finde ich nichts. Hat jemand eineige Tipps für mich? WIll halt net mehr wie 200 Euro für das paar ausgeben! Die Box ist 17,0 x 17,4 Die Ständer sollten aus Holz Design sein. Metall möchte ich nicht, auch kein Glas! Vielleicht... weiterlesen →
Technische Daten zu Wharfedale Diamond 220
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 100
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 56
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 20000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 315
- Tiefe in mm: 255
- Breite in mm: 174
- Gewicht in kg: 5.3
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Wharfedale