Leider haben wir kein Produktfoto des Visaton DSM 50 FFL
Einbau-Spezial-Lautsprecher, passiv, 180 Watt
» technische DetailsVorteile Visaton DSM 50 FFL
-
[[ pro ]]
Nachteile Visaton DSM 50 FFL
-
[[ con ]]
-
21 DSM 50 FFL eingedrückt. Was nun?
Habe heute ein Paar DSM 50 FFL bekommen. War en "Schnäppchen", na ja obs en Schnäppchen war werden wir jetzt sehen. Einer der Beiden ist sehr verbeult, der andere nur ganz leicht. Der der ganz leicht verbeult ist hat auch eine etwas aber sichtbar breitere Gummisicke. Der verbeulte klingt bei... weiterlesen → -
13k BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher
Nweis der Moderation: Bitte beachtet die Regeln für Bilderthreads ___________________________________________________________________ Hier ist er, der Bilder-Thread für Selbstbau-Lautsprecher. Nun zeigt mal, was ihr so rumstehen habt! Ich fang mal an: http://img442.imageshack.us/img442/2584/dsc02492am6.th.jpg... weiterlesen → -
41 Wer kennt diese Kalotten?
Liebe Hifi-Kenner, ich habe selbstgebaute, ziemlich massive Lautsprecher bekommen und wüsste gern, welche Kalotten hier verbaut wurden und vor allem, wie stark diese belastet werden können 😅 Ich hoffe, aus dem Bildern geht das meiste hervor... Ich möchte die Boxen nicht ohne Not auseinander... weiterlesen → -
4 Welche Mitteltonkalotte ist das?
Ein Bekannter hat 2 alte Selbstbaulautsprecher (vermutlich aus den 80ern).. Edit: Das Hochtönerproblem hat sich erledigt. Als Mitteltöner ist dieser hier verbaut (weiß da jemand vielleicht was das für einer ist? Ist verklebt, daher nicht rauszukriegen... Wäre Interessant zu wissen). 1024139... weiterlesen → -
4 Visaton Standlautsprecher Aufbereiten
Ich habe vor kurzem zwei große Standlautsprecher bekommen, die ich gerne aufbereiten würde. Bestückt sind sie mit: - Hochtöner Visaton DSM 25 FFL - Mitteltöner Visaton DSM 50 FFL - Tiefmitteltöner Visaton CBM 130 AW - Tieftöner ist irgendein 25cm Visaton Lautsrpecher, der leider keine Bezeichnung... weiterlesen → -
23 Neue Bestückung MB-Quart 610S
Mein erster Post hier und ich fange gleich mal an den gleichen Fehler wie viele andere Neulinge hier zu machen: Keine Ahnung und trotzdem selber was bauen wollen Wie es dazu kam: Von meinem Nachbar in der WG in welcher ich wohne konnte ich einen Pioneer-Verstärker und zwei alte 3-Wege MB-Quart... weiterlesen → -
56 Problem bei Selbstgebauten Lautsprechern
Ich hab ein paar selbstgebaute Lautsprecher mit Visaton DSM 25 FFL als Hochtöner http://www.Visaton.d...tten/dsm25ffl_8.html Visaton DSM 50 FFL als Mitteltöner http://www.Visaton.d...tten/dsm50ffl_8.html Visaton BR 13.25 als Bassreflexrohr http://www.Visaton.com/en/chassis_zubehoer/archiv/br13_25.html... weiterlesen → -
46 Frage zum Boxenbau mit Visatonkomponenten.
Zunächsteinmal hoffe ich, das ich im richtigen Unterforum gelandet bin. Ich möchte mir gerne zwei 3-Wege Boxen selbstbauen und habe auch schon Wunschkomponenten. Da ich von klein auf immer Visaton gewohnt war habe ich mir die folgenden Komponenten ausgesucht: 2x Frequenzweiche: HW 3/120 NG... weiterlesen → -
11 Casablanca MKII
Ich koennte diesen Lautsprecher guenstig (unter 100 euro ) bekommen.. lohnt es sich ? sie haben noch die "alten" WSP 21 S 8 OHM Mitteltoener (dabei ist einer eingedellt) nunja nun Frage ich mich natuerlich ob es ein guter Lautsprecher ist, habt ihr evtl mehr informationen zu den Casablanca... weiterlesen → -
99 Teures Chassis
Ich habe nen Isophon PSL 320/400 S Die TSP (nur fs,vas,Qts): 28,0534 hz 156,1216 l Qts 0,2471. Damit leute die das Chassi kennen ihn ungefähr einordnen können. Ich meine für nen sub betrieb muss man dem Filter vorhängen, da gibst andere für weniger als 500€ die das nicht zwingt brauchen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Visaton