Leider haben wir kein Produktfoto des Visaton CT CENTER 81
Center Lautsprecher
» technische DetailsVorteile Visaton CT CENTER 81
-
[[ pro ]]
Nachteile Visaton CT CENTER 81
-
[[ con ]]
-
2 Visaton CT CENTER 81 modifizieren: Mehr Tiefe?
Ich plane mir um meine bestehende Anlage 5.1 fähig zu machen, die günstigen Lautsprecher von Visaton CT EFFECT 80 und CT CENTER 81 zu bauen. Der Center soll dabei als Sockel für den Fernseher dienen. Gleichzeitig soll da auch noch ein HTPC rein + Endstufe auf Basis TDA 7293 für meinen SUB.... weiterlesen → -
13 Eigenbau für Anfänger
Da ich im Moment Semesterferien habe und ich gerne mal wieder etwas eigenes machen möchte brauche ich euren Rat. Ich habe vor einem Jahr einen "kleinen Bretterhaufen" gebaut mit einem Visaton FR10-4. Ich bin mit diesem auch super zufrieden und deshalb möchte ich nun etwas "größeres" bauen.... weiterlesen → -
29 4" Breitbänder (oder Koaxe?) f. sehr kleines Gehäuse. PC-Anlage
Da ich mit dem Klang meines 2.1 PC-Systems nicht zufrieden bin, habe ich mir 2 Kistchen gebaut, mit je 1l Volumen. Nun möchten diese aber einen passenden Lautsprecher bekommen. Ein größeres Gehäuse kommt nicht in Frage. Derzeit laufen sie noch über den internen Verstärker des Subwoofers, das... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Visaton CT CENTER 81
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: <=3
- Belastbarkeit in Watt: 100
- Wirkungsgrad in dB: 87
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Center-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 100
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 240
- Tiefe in mm: 200
- Breite in mm: 105
- Anschlüsse
- WLAN: nein
Beschreibung des Herstellers
Beim CT CENTER 81 handelt es sich um ein kompaktes geschlossenes 3-Wege System mit einem sehr ausgewogenen Klang und einer kompletten magnetischen Abschirmung, wie sie bei der Aufstellung in der Nähe von Computermonitoren oder Fernsehern gefordert wird.
Weitere beliebte Kategorien von Visaton
Bearbeitungshistorie
-
08.09.2017:
golf2
- 5 Produktdetails angepasst
- 13 technische Details angepasst