Subwoofer, 40 - 120 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Velodyne EQ MAX 15
-
[[ pro ]]
Nachteile Velodyne EQ MAX 15
-
[[ con ]]
-
3 Einordnung Velodyne EQ-Max 15
Ich habe angefangen mein Setup etwas zu erneuern und wie man es kennt, führt eins zum Anderen... Ich habe ein Canton Chrono SL590 Set und derzeit den kleinen Canton 85.2 SC als Sub. Konnte bisher nicht arg viel mehr ausfahren. In meiner neuen Wohnung nehmen die Nachbarn keine große Rücksicht... weiterlesen → -
25k Der SVS Erfahrungs Thread
Da der SVS Thread geschlossen wurde versuche ich hier mal Infoamtionen zu gewinnen.Meinen Dynaudio Sub habe ich zurück gegeben. War soweit zufrieden und im Heimkino hat er mir nicht den Druck gemacht,denn ich gerne gehabt hätte. Was Musik betrifft war er erste Sahne. Wie audiophil ist der SVS? weiterlesen → -
5,2k Alles rund um Subwoofer aus den USA!
Liebe foren-user und subwoofer-fanatisten, dies ist mein erster beitrag hier, bisher war ich nur "stiller mitleser". sorry fürs kleinschreiben, hab gerade urlaub und bin auf faul getrimmt. ich habe hier sehr oft viel wissenswertes und interessantes gefunden, darunter mitunter auch manchmal... weiterlesen → -
913 SVS SB12-NSD
Konnte jemand schon den Kleinen hören? Finde so gut wie nichts im Netz über diesen Subwoofer... Ich besitze momentan einen PB13-Ultra und ich weiss nicht, ob ich zukünftig diesen noch stellen kann (Platz, Nachbarn etc ^^) Mit dem SB12-NSD würde es anders aussehen, da gingen dann evtl. zwei... weiterlesen → -
13 Velodyne EQ Max
Bin eben erst über deren "Einstiegs"linie gestolpert: 15" mit EQ für 1.500 Euro? Hätte ich denen gar nicht zugetraut! Für mich waren die Velodyne Preise immer jenseits von Gut und Böse. Allerdings hört man über diese Subs hier (und auch sonst) relativ wenig - warum? Konnte jemand die EQ Max... weiterlesen → -
6 Grundlegende Frage zum Thema Subwoofer.
Ich bin großer Musikfreund und habe auch schon eine Überdurchschnittliche Stereoanlage Zuhause. Allerdings fehlt mir im Tiefbassbereich dass gewisse etwas. Also hab ich mir überlegt mir einen Subwoofer zuzulegen. Und nicht irgend einen, sondern den Velodyne EQ MAX 15. Ich möchte mit dieser... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Velodyne EQ MAX 15
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 40
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 120
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 1
- Soundbar/Soundbase: nein
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 546
- Breite in mm: 483
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Velodyne