Subwoofer, 25 - 120 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Velodyne CHT-12Q
-
[[ pro ]]
Nachteile Velodyne CHT-12Q
-
[[ con ]]
-
6 Heco Celan Sub 38 A oder Velodyne CHT 12Q
Heco Celan Sub 38 A oder Velodyne CHT 12Q welcher ist der bessere Sub fürs Heimkino bei einer Raumgröße von 25qm weiterlesen → -
3 Velodyne CHT-12Q v.s. Canton Sub 12
Ich bin auf der Suche nach einem Subwoofer für mein Home-Cinema (Zimmergröße: 35 m^2) und habe einpaar Fragen: 1. Gibt es einen Grund, wieso manche Subwoofer dem Homecinema-Bereich zugesprochen werden und andere dem Hi-Fi Bereich (wie es z.B. bei Canton üblich ist)? Haben Hi-Fi Woofer andere... weiterlesen → -
2 velodyne cht - 12q oder canton ergo AS 650
Hat jemand schon mal beide Subs gehöhrt und kann sagen welcher besser für Filme 80% und Musik 20% geeignet ist? Welchen würdet Ihr in einem Setup mit ERGO 700 DC wählen? Der Raum in dem er spielen soll ist ca. 35qm groß, wobei nur die Hälfte als Kino"ecke" dient. Grüße Baske weiterlesen → -
146 Atmos Setup mit musikalischen Fähigkeiten
Ich habe meinen Beitrag aus dem anderen Unterforum mal aufgeteilt, weil der Teil gier nichts mit Akkustik zu tun hat. Folgende Ausgangslage haben wir: Raum ca. 3 x 6m wird gerade ausgebaut zu einem Wohnzimmer. Gebraucht wird ein Verstärker und Surroundboxen mit Atmos. Eingestellt haben wir... weiterlesen → -
69 Elac 2070 oder SVS SB2000 pro
Liebe Gemeinde, ich habe zu Hause ein Stereo System NAD C388 Hifi Verstärker und B&W 702S2 Lautsprecher . Ich möchte gerne das System mit einem Sub ergänzen. Klanglich bei Musik ergeben sich mehr Details und auch bei Film kommt einfach mehr rüber. Der Raum ist ca. 40qm und nach viel Recherche... weiterlesen → -
63 Kaufberatung Subwoofer bis max. 300€
Ich möchte mein 5.0 Dali Zensor Set (mit Zensor 5) durch einen Sub erweitern. Die DALI Subs haben ja, wie ich dank dem Forum hier lesen konnte, nicht das beste P/L-Verhältnis. Raumgröße: 24m² (2/3 TV-Raum - 1/3 Esszimmer, das Sofa ist Raumtrenner) Nutzung: 80% als Heimkinosystem (TV, Bluray,... weiterlesen → -
36 Planung und Aufstellung Heimkino - 5.1 Einsteigersystem
Ich habe mich in den letzten Tagen/Wochen etwas in das Thema Heimkino eingelesen. Mit dem Gedanken spiele ich nun schon mehrere Monate. Da ich allerdings immer noch absolut am Anfang bin, hatte ich gehofft, ihr könntet mir etwas helfen. Vorneweg: Ich habe aktuell den LG OLED C8 in 65 Zoll bei... weiterlesen → -
25 Kaufberatung Sub bis 500€
Ich möchte gern weiter an mein Heimkino arbeiten und bin nun dabei nach und nach diese zu erweitern. Aktuell suche ich einen Sub und bin mir nicht sicher, welchen ich mir anschaffen soll. Es würde mich freuen, wenn ihr mich dabei mit eurer Erfahrung unterstützen könnten. Fakten: Budget: bis... weiterlesen → -
30 5.1 Boxen mit Sub bis 600 € + Receiver
Ich bin gerade dabei mir mein Wohnsimmer einzurichten und möchte meinen Fernseher um eine 5.1 Anlage erweitern. Leider bin ich auf etwas Kompaktes (also keine großen Stehboxen) in der Farbe weiß beschränkt. ;-) Ein Besuch in diesem Forum hat mich davor "bewahrt" das Canton Movie 365 Set zu... weiterlesen → -
52 Subwoofer bis ca. 1000 Euro gesucht ?
Ich suche für meine Anlage mit 2 x Canton ergo 695DC einen Subwoofer zum Ausbau auf ein 5.1 System (Raum ca. 35qm). Ich habe schon gesucht und folgende Kandidaten gefunden: Canton sub 1200 r (ca. 900€) Nubert AW-1300 (ca. 1200€) - eigentlich mir etwas zu teuer, aber noch machbar. Stand jemand... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
14 Velodyne CHT-12Q einpegeln
Ich bekomme demnächst den o.g. Subwoofer und stelle mir folg. Frage: Da der Sub mit einem eigenem Auto-Einmessprogramm samt Mikro ausgestattet ist und mein Denon 1910 das gleiche vorzuweisen hat weiss ich nicht wie ich den einpegeln kann/soll. Vgl PDF Seite 3: Heimkino Soll ich erst das Programm... weiterlesen → -
1 Velodyne CHT 12Q
Brauche mal dringend Hilfe.Mein Subwoofer Kenwood THX SW X1,scheint wohl defekt zu sein.Beim letzten Film Source Code,macht er kratzende Geräusche die mir bis dato völlig fremd waren.Nun hat sich gezeigt das in der Sicke ein Riss ist.Könnte das der Grund dafür sein?Die ganz tiefen Töne gibt... weiterlesen → -
1 Velodyne CHT-12q Einstellungen / Erfahrungen
Habe jetzt meinen Velodyne 12q da und auch schon ein wenig getestet. Der Sub passt sich gut in die Anlage mit den Pioneer VSX-1025 und den Canton Ergo 700 DC ein. Bin mir aber nicht sicher ob ich die Einstellungen an meinen VSX sinnvoll gewählt habe. Ich habe am Pioneer eine Trennfrquenz von... weiterlesen → -
2,8k Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread
Leider hat der Klipsch 115 ja noch keinen eigenen Thread obwohl er in aller Munde ist. Seit heute steht einer bei mir. Zeit also zum Schreiben obwohl ich die garnicht haben dürfte. Optik ist ok schaut böse aus ABER: Kein Ton zu vernehmen! Morgen kommt so Gott will ein neuer Verstärker...... weiterlesen → -
5,7k XTZ Subwoofer
Bassgemeinschaft! Kennt jemand den Subwooferhersteller XTZ aus Schweden? Bzw. besitzt bereits jemand einen solchen Sub in Deutschland? Mich interessieren dabei vor allem das Modell 99W12 mit oder ohne DSP. Qualität, Leistung, Frequenzgang usw. Würde mich sehr über entsprechende Ausführungen... weiterlesen → -
105 Subwoofer hat keinen Druck
Ich habe eine 5.1 Analge von Heco und einen Canton as 85.2 sc Subwoofer. Betrieben werden diese Komponenten von einem Denon X2000. Ich habe alles via Einmessautomatik eingemessen und bin soweit auch zufrieden. Das einzige was mich extrem stört ist das der Bass vom Canton keinen Druck ausübt.... weiterlesen → -
32 Velo cht12-q gegen nubert aw-991 gegen svs sb12-nsd
So... Der nubi kam gerade... Verarbeitung: sehr gut Bedienung: sehr gut Größe: oje.... Es kam gleich: das sieht aus wie gequetscht!!! Zum Klang.... Probiere in Zimmerlautstärke gerade nen bissel rum, Meine klenen sind noch hier;-) Erster Eindruck nach einmessung mit antimode: bei Musik schlechter... weiterlesen → -
28 Sub einstellen
Ich habe da mal ne frage zum tiefpass Wenn dolby Frequenzen bis 120 Hz bereitstellt, sollte man ja den sub auf max tiefpass stellen Und den avr alles weitere regeln lassen.... Doch ist mir nun aufgefallen, das wenn man max tiefpass wählt, man dafür Tiefgang hergibt! Bsp. Klipsch sw-112:... weiterlesen → -
4 Suche Sub für B&W 685 bis 600€
Ich suche einen Sub passend zu B&W 685. Bisher sind es noch 2 und es soll auf 5.1 erweitert werden. Als Receiver benutze ich einen Yamaha RX-V 673. Der Raum ist momentan ca. 3,5m x 4,5m, also knapp 16 m². Dazu kommt allerdings noch eine Dachschräge. Das Einsatzgebiet ist ca. 50/50 Musik / Film,... weiterlesen → -
8 Velodyne CHT-10 Q Erfahrungen
Mein Subwoofer (Velodyne cht-10Q) ist gestern angekommen. Man man ist das ein brachiales teil Hab mich gestern mal durch die Bedienungsanleitung gekämpft und hab ihn eingemessen . habe mal ein paar filmszenen geguckt und ein zwei basslastike musiktracks gehört und es hörte sich schon mächtig... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Velodyne CHT-12Q
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Wirkungsgrad in dB: nicht vorhanden
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 25
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 120
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 1
- Soundbar/Soundbase: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 470
- Tiefe in mm: 478
- Breite in mm: 380
- Gewicht in kg: 28
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): 1
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Velodyne