Leider haben wir kein Produktfoto des Thorens TD 280 MK-IV
Vorteile Thorens TD 280 MK-IV
-
[[ pro ]]
Nachteile Thorens TD 280 MK-IV
-
[[ con ]]
-
9 Hilfe bei Instandsetzung von "Thorens TD 280 MK IV" im Raum Kelheim
Ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir vielleicht im Raum Kelheim bei der Instandsetzung meines "Thorens TD 280 MK IV" behilflich sein kann. Ich habe diesen mindestens schon 3 Jahre nun nicht mehr betrieben und wahrscheinlich müsste der Motor geölt wie auch der Riemen getauscht werden.... weiterlesen → -
31 Thorensen TD 280 MK IV - quo vadis?
Ich bräuchte eure Hilfe, ich habe einen Thorensen TD 280 MK IV, mit einem Ortofon 2M Red System. Ich bin mit dem Klang Nicht mehr so ganz einverstanden, ich wünschte mir etwas mehr suveränitat im Klangbild. Ich höre hauptsächlich Singer songwriter und stimmlastige Sachen. Gerade bei stimmen... weiterlesen → -
6 Thorens TD 280 MK IV Endabschaltung?
Lle Habe Gestern einen Thorens TD 280 MK IV (TP35) ergattert in Optisch perfekten Zustand. Geschwindigkeiten stimmen auch. Mein Problem... laut meinen Recherchen soll dieses Gerät über eine autom. Endabschaltung verfügen. Leider bleib die Nadel in der letzten Rille und der GUTE läuft einfach... weiterlesen → -
1 Thorens TD 280 MK IV: Überhangschablone
Ich habe von einem Bekannten ein MK IV mit TP35 + 680er Stanton hier stehen, brauchte eine neue Nadel + Riemen... Allerdings bin ich mir unsicher, über die TA-Position, da mit der neuen Nadel (680er Nadel)) gerade im Ausenbereich einer LP die Stimmen verzerren. Die Nadel scheint iO, hatte ich... weiterlesen → -
2 Thorens TD 280 MK IV brumm
Ich habe letztens bei meinem Thorens TD 280 MK IV den Plattenteller durch Zufall zum Stillstand gebracht. Dabei ist der Riemen abgesprungen. Die Nadel war noch auf der Platte ausgesetzt. Nachdem der Plattenteller sich nicht mehr drehte war statt Stille ein leises Brummen im Kopfhörer. Ich habe... weiterlesen → -
3 Lateral Balance einstellen beim Thorens TD 280 MK IV
Liebe Plattendreher-Freunde, habe meinen alten CEC eingemottet und mir oben genannten Plattendreher besorgt. Beim Justieren und Einstellen des Spielers bin ich bei der Lateral Balance hängen geblieben, da ich ein leichtes Verständnisproblem habe und vorher erst einmal die Cracks unter Euch... weiterlesen → -
7 Thorens TD 280 MK IV neue nadel?
Mein Thorens TD 280 Mk IV hat meines erachtens die orginalnadel verbaut, ich hatte zumindest daran nichts verändert STANTON 500 MK III jetzt meine frage ich hatte mal zum geburtstag von freunden eine Orthofon OM5E geschenkt bekommen, bzw das komplette system! kann ich die da einfach dran bauen?... weiterlesen → -
7 Thorens TD 280 MK IV
Ich habe ein Angebot für einen sehr gepflegten Thorens TD 280 MK IV. Der würde mir in OVP und noch brauchbarem Grado-Forte-System für 120 € verkauft werden. Ich dachte, er wäre für meine Zweitanlage recht ordentlich. Ich kenne den Plattenspieler gar nicht und der TP 35-Tonarm ist auch offensichtlich... weiterlesen → -
5 Thorens TD 280 MK IV reaktivieren
An die Analog-Gemeinde! Nachdem ich auch die zweite Plattenfräse in meinem Haushalt reaktivieren will - wurde von meiner Frau praktisch als "Mitgift" in die Ehe mitgebracht - ein paar Fragen dazu. Der Tonarm ist der TP 35, als Tonabnehmer fungiert momentan ein abgespieltes Ortofon OMB 10,... weiterlesen → -
7 Thoens TD 280 MK IV - Upgrade ?
Mein Name ist Frank.Ich bin gerade erst dem Forum beigetreten und kenne mich mit der ganzen Geschichte hier noch nicht aus. Ich habe letzte Woche meinen Thorens TD 280 MK IV reaktiviert und muss sagen das er noch immer recht gut klingt,mal abgesehen von den Trittschallgeräuschen.Beim installierten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Thorens