Leider haben wir kein Produktfoto des Thorens TD 280
Vorteile Thorens TD 280
-
[[ pro ]]
Nachteile Thorens TD 280
-
[[ con ]]
-
122 THORENS TD 280 MK II oder Neugerät
Ich habe vor einiger Zeit meinen Thorens TD MK II aus dem Keller geholt, um festzustellen, dass mein AV-Receiver von DENON gar keinen PHONO-Eingang besitzt. Also habe ich mir einen kleinen Vorverstärker geholt und alles angeschlossen. Der Thorens sieht noch gut aus. Allerdings springt regelmäßig... weiterlesen → -
14 Thorens TD 280: Dreht nur, wenn die Starttaste gehalten wird
Liebe Hifi-Gemeinde Ich weiss, dass der TD 280 (MK 1) nicht das beste Ansehen geniesst in der Hifi-Welt und eher ein einfacher Dreher ist - trotzdem möchte ich diesen Dreher, welchen ich für wenige Euroen "gerettet" habe, wieder flott machen: Leider dreht der Dreher nur, wenn ich den "Start"-Taster... weiterlesen → -
51 neuer Tonabnehmer für Thorens TD 280 MK II
Wie schon im Bilder-Thread angerissen suche ich einen Tonabnehmer für meine neue Errungenschaft Thorens TD 280 MK II. Zur Zeit ist ein OM 10 verbaut und meine grundsätzliche Idee war ein Upgrade auf ein OM 20 zu machen. Trotzdem bin ich für weitere Vorschläge bezgl. Tonabnehmer offen, wenn... weiterlesen → -
9 Hilfe bei Instandsetzung von "Thorens TD 280 MK IV" im Raum Kelheim
Ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir vielleicht im Raum Kelheim bei der Instandsetzung meines "Thorens TD 280 MK IV" behilflich sein kann. Ich habe diesen mindestens schon 3 Jahre nun nicht mehr betrieben und wahrscheinlich müsste der Motor geölt wie auch der Riemen getauscht werden.... weiterlesen → -
20 Thorens TD 280 exclusiv
Es sind die Thorens-Experten gefragt. Ich habe für 50(!) Euro einen voll funktionsfähigen TD 280 exclusiv gekauft. Von wann bis wann wurde er angeboten, was ist besonders an ihm (warum "exclusiv"), welchem Serienmodell entspricht er, welcher Tonarm (leicht oder mittelschwer)? Das Stanton-System... weiterlesen → -
7 Thorens TD 105 MK II oder TD 280
Ihr Lieben, ich habe die Wahl zwischen Thorens TD 105 MK II und Thorens TD 280. Ja, ich weiß das beide keine Oberklassegeräte sind sondern mehr im Einsteigerbereich spielen. Verbunden werden sie mit einem Marantz PM-80 und B&W DM 602 S2 Lautsprechern. Welchen würdet ihr bevorzugen von beiden.... weiterlesen → -
31 Thorensen TD 280 MK IV - quo vadis?
Ich bräuchte eure Hilfe, ich habe einen Thorensen TD 280 MK IV, mit einem Ortofon 2M Red System. Ich bin mit dem Klang Nicht mehr so ganz einverstanden, ich wünschte mir etwas mehr suveränitat im Klangbild. Ich höre hauptsächlich Singer songwriter und stimmlastige Sachen. Gerade bei stimmen... weiterlesen → -
53 Thorens TD 280 Mk II - Problem mit Riemen
Ich hab schon ein paar Jahren obigen Plattenspieler. Hat immer gut funktioniert. Seit ungefähr 1 Jahr macht er aber Probleme. Und zwar geht immer wenn er mit Teller anläuft der Riemen runter. Ohne Teller gehts. (nur was mach ich ohne Teller? ) Ich hab mir schon einmal einen neuen Riemen besorgt... weiterlesen → -
23 Thorens TD 280 MKIII, neuer Tonabnehmer
Ich habe meinen Thorens Plattenspieler aus der Jugendzeit (Originalrechnung von 1992), kürzlich aus meinem alten Kinderzimmer "geborgen" In einem Anflug von Analog-Nostalgie und dem Bewusstsein, dass dort auch hunderte Schallplatten lagern, die das nicht verdient haben... Wie dem auch sei,... weiterlesen → -
10 Thorens TD 280 Upgrade
Wie so viele, bin ich gerade dabe die Schallplatte zu entdecken. Ich besitze seit ca. Mitte der 80er einen Thorens TD 280. Die letzten 15 Jahre stand er unbenutzt im Schrank. Nun habe ich ihn wieder herausgeholt. Hier im Forum wird allgemein die Meinung vertreten, dass die alten Thorens noch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Thorens