Leider haben wir kein Produktfoto des SoundMAGIC E11C
In-Ear Headset, 3,5 mm Klinkenstecker, 1,2 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für SoundMAGIC E11C
Vorteile SoundMAGIC E11C
-
[[ pro ]]
Nachteile SoundMAGIC E11C
-
[[ con ]]
-
18 Gelöst:Sennheiser CX 5.00i oder SoundMagic E11c ?
Also bräuchte kabelgebundene IE Kopfhörer, wollte so 40 bis 50 Euro ausgeben, was wäre da die bessere Wahl ? Höre viel Elektronisches, aber auch Rock, Jazziges und was die Laune grade vorgibt... Oder wäre da ein anderes Model besser geeignet ? Edit: ...grade hier im Forum gestöbert....wären... weiterlesen → -
4 Soundmagic e11c oder 1MORE Dual Driver E1017?
Hoffentlich bin ich im richtigem Thread) Ich bin auf der Suche nach neuen IE KH für etwa 50€ und habe meine Suche bisher auf die beiden oben genannten einschränken können. Da beide KHs erst vor wenigen Monaten erschienen sind, gibt es zwischen denen noch keinen Direktvergleich. Die Einzelreviews... weiterlesen → -
15 In-Ear-Kopfhörer 50-100€ gesucht
Ich habe mit meinem Weibchen einen äußerst schwierigen Beratungsfall, was in-Ear-Kopfhörer angeht und bräuchte da mal euer kollektives Wissen: Wir hatten eine ganze Weile lang beide die 1More Triple-Driver. Interessanterweise aber unterschiedliche Versionen (vmtl. weil meine aus Australien/Südostasien... weiterlesen → -
2 InEar Kaufberatung: Soundmagic E11 vs. Tin Hifi T3 (vs. KZ ZAX)
Mein SoundMAGIC E10 hat sich nach treuen, guten Diensten von mir mit einem Kabelbruch verabschiedet und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger, der mindestens so gut ist, und ungefähr so viel kostet (~50 Euro). Meine bisherige Recherche hat mich auf folgende IEMs (nähere Auswahl)... weiterlesen → -
2 In-Ear SoundMagic e50 vs Soundmagic e11
Leute, ich habe bisher keine direkten Vergleiche dieser beiden Kopfhörer gesehen. Kennt jemand die Unterschiede? Beide sind preislich ja auf der selben Höhe, daher frag ich mich, welchen man eher kaufen solllte. Über beide wird ja immer sehr positiv berichtet. Der e11 ist ja erst vor kurzem... weiterlesen → -
17 In-Ears ähnlich wie AKG K702 mit Bassmod für 50-80€
Nachdem ich mir die SoundMAGIC E11C bestellt habe und ein wenig enttäuscht bin, wollte ich erstmal hier fragen, bevor ich den nächsten Kopfhörer bestelle. Zu mir: Ich höre eigentlich nur elektronische Musik (hauptsächlich House und DnB) und das mit einem AKG K702 mit Bassmod, den ich mir nach... weiterlesen → -
7 In Ears max 50 EUR
Liebe Hifi-Freunde, ich suche für mein Honor 10 Smartphone in Ear KH. Diese sollten einen eher natürlichen Klang bieten. Meine KH daheim sind die AKG K702 und ich bin vom Klang begeistert. Klar kann man bei dem nachfolgenden Budget nicht das gleiche erwarten, aber das Klangbild sollte irgendwo... weiterlesen → -
2 In ear bis 150€ mit wenig Bass
Liebe Gemeinde Nun ist das Mikro bei meinen In ear Philipps Fidelio S2 kaputt und suche in ear wenn möglich mit Mikro. Wenig Bass schöne Höhen und Mitten, also bin ich entweder der Badewanne Hörer oder der neutrale Hörer, aber kein so richter Bassfan. Hatte mal ne Zeit lang die Sennheiser CX... weiterlesen → -
9 In Ears 40-80€ für kleine Gehörgänge
Ich bin auf der Suche nach In Ears für meine Frau. Sie sollten gute Allroundfähigkeiten besitzen, robust/gut verarbeitet sein und vor allem gut in kleine Gehörgänge passen. Momentan betreibt sie ein paar Image S4i. Diese klingen auch gut und sitzen, jedoch machen diese (das kann ich bestätigen)... weiterlesen → -
10 inEars // 50,00 € // Charts und 90er
Zu Heiligabend suche ich für meine Freundin ein Paar inEars. Sie hat absolut keine Ahnung von der Materie, trotzdessen habe ich versucht ihr ein paar Informationen zu entlocken. Budget: 50,00 € Musikvorlieben: Charts und 90er (eher ruhigere Musik) Hörgewohnheiten: keine Umgebung: mobiler Einsatz... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
20 E10 Nachfolger der SoundMagic E11C
SoundMAGIC E11C (1 dynamischer Treiber für ca. 50€) Vorwort Zuerst möchte ich mich bei Headtek für die Bereitstellung des E11C bedanken. Der SoundMAGIC E11C wurde an einem Galaxy S7 (mit ifi iEMatch) und an einem Sansa Clip mit Spotify Premium, sowie eigenen MP3 und FLAC Dateien, getestet.... weiterlesen →
Technische Daten zu SoundMAGIC E11C
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- Anschlusstechnik: 3,5 mm Klinkenstecker
- Near Field Communication (NFC): nein
- USB-Dongle: nein
- Generelle Merkmale
- Passend für Marke: für 4 und mehr Marken
- Produkttyp: Ohrhörer
- Design: In-Ohr
- Anwendung: Headset für Mobiltelefon
- Display: nein
- Ausstattung
- Lautstärkeregelung: nein
- Ohrclip: nein
- Ausführung: binaural
- Stummschaltung: nein
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- DECT: nein
- Ohrkanalhörer: ja
- Herzfrequenzmesser: nein
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: n.a.
- Multikompatible Gaming-Funktion: nein
- Mikrofon: im Kabel
- Mikrofonarm: nein
- True Wireless: nein
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: nicht vorhanden
- Größe / Gewicht
- Max. Kabellänge in m: 1.2
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von SoundMAGIC