Leider haben wir kein Produktfoto des Sony TA-FE 330
Stereo-Verstärker, 55 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Sony TA-FE 330
-
[[ pro ]]
Nachteile Sony TA-FE 330
-
[[ con ]]
-
13 Gebrauchter Stereo Verstärker mit Phono, Digitaleingang und Fernbedienung
Möchte mir eine Zweitanlage aufbauen und suche noch einen gebrauchten Verstärker, ca. 150 Euro. Gerne aus D-Mark Zeiten Als Lautsprecher kommen ein paar Canton GLE 70 aus den späten 70er zum Einsatz, die übrigens sehr gut klingen Wichtig wäre ein Phono Eingang, ein optischen Digitaleingang... weiterlesen → -
22 Stereo Anlage - Teufel? Wieso nicht?
Hy Leute! Ich stell mich mal kurz vor, ich bin der "Phil" aus und hätte ein paar Fragen die beantwortet werden wollen Also, Ich habe seit ca 10 Jahren eine selbst zusammen gestellte Hifi Anlage (Einzelkomponenten) von Sony, mit JVC Lautsprechern, diese wird jetzt in den Ruhestand geschickt... weiterlesen → -
5 welchen Verstärker für Teufel Ultima 60?
Momentan laufen die Standlautsprecher über einen Sony TA-FE330-R über 2x 5m Kabel mit einem Querschnitt von 4mm (Oehlbach). Die Anlage beschallt ein ca. 26qm grosses Zimmer. Die Boxen sind jetzt 5 Tage in Betrieb & nach dem Umstieg von kleinen Regalboxen+Sub bin ich jetzt schon sehr zufrieden... weiterlesen → -
3 Welche Heco LS passen?
Werte Hifi-Gemeinde, Ich habe bei nem Freund Heco Superior 700 gehört und der Klang hat mir sehr gefallen. Deshalb will ich meine alten selbstgebastelten Boxen eintauschen gegen ein Paar Hecos. (Eigentlich will ich auch etwas kleinere LS.) Im Angebot sind Professional 450 oder Superior 600.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10 Sony-Verstärker Produktliste?
Kennt jemand zufällig eine Liste von Sony-Verstärkern, auch älteren, mit Fotos(wichtig!) und ein paar Angaben dazu? Wenn dem so ist, wäre ich für jede Antwort dankbar. MfG Leo weiterlesen →