Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für Sony MDR-Z1R
Vorteile Sony MDR-Z1R
-
[[ pro ]]
Nachteile Sony MDR-Z1R
-
[[ con ]]
-
22 Neues Flaggschiff von Sony MDR Z1R
Sony hat ein neues Flaggschiff rausgebracht. Der MDR Z1R ist ein offener Hörer und zumindest optisch und von der Verarbeitung Oberklasse. Das Teil ist nebenbei riesig. Vom Klang konnte ich leider nur mit zwei Songs testen. Das war auch gut aber überhaupt nicht aussagekräftig. Angetrieben... weiterlesen → -
2,1k Alle Kopfhörer die man besitzt, geordnet nach Klangqualität
Ein Thread auf headfi http://www6.head-fi.org/forums/showthread.php?t=111686 hat mich dazu inspiriert diese Umfrage hier zu starten. Regeln für diese Umfrage: 1. Man beurteilt nur Kopföhrer die man heute besitzt. 2. Man verteilt jeden Rangplatz nur einmal. Viel Spaß! Und hier kommt meine Liste:... weiterlesen → -
43 Sennheiser HD800S vs Focal Utopia
Hatte jemand von euch jemals Gelegenheit, den Sennheiser HD800S mit Focal Utopia direkt von der gleichen Quelle zu vergleichen? Mich wuerde sehr interessieren, ob die Utopia - auch unter Berücksichtigung des Gesetzes vom abnehmenden Grenznutzen - den HD800S wirklich (weit) ueberlegen sind,... weiterlesen → -
33 Beyerdynamic Amiron Wireless Vs t5p 2. Generation
Beyerdynamic Amiron Wireless Vs t5p 2. Generation das erste ist Wireless das zweite ist ein kabel Kopfhörer..manche behaupten mit Wireless würde man etwas an Musik Qulität verlieren. Lohnt sich die etwa 300 Euro aus zugebe um eine bessere audio qualität zu erziehlen oder ist die Technik von... weiterlesen → -
39 Kopfhörer ohne unangenehme Höhen
Ok, Vorschläge bitte im Bereich 300-500€ für Musik hören zuhause, teilweise auch Filme, was aber eigentlich zu vernachlässigen ist. Audioquest Nighthawk teste ich aktuell, bin mir aber noch nicht sicher. Ja, die Sennheiser-Modelle 598, 600, 650 werden immer genannt, aber ich glaube, hier fehlt... weiterlesen → -
5 Sony Topmodelle
Ich höre gern mit dem Sony MDR-1AM2, und würde jetzt gern den nächsten Schritt gehen und aufrüsten. MDR-Z1R und MDR-Z7M2 sind die beiden kabelgebundenen Topmodelle, beide nicht lieferbar. Wieso?? Danke! Grüße (4,4 mm und Ohm < 100 sind bei mir Pflicht.) weiterlesen → -
177 Audeze LCD-4
Da gibts wohl was neues von Audeze, den LCD-4: https://www.audeze.com/products/lcd-collection/lcd-4 Style Open circumaural Transducer type Planar magnetic Magnetic arrays Double Fluxor magnets Magnet type Neodymium Transducer size 106 mm Maximum power handling 15W (for 200ms) Sound pressure... weiterlesen → -
23 Bei freier Auswahl, welche Kopfhörer würdet ihr euch anhören?
Ich war heute im Syntrend in Taipeh, Taiwan. In der Audio-Abteilung hingen so ziemlich alle Over/On-Ear Kopfhörer, die mir in den Sinn kommen (außer Audeze und Stax). Es gab die kompletten Premium-Linien von Beyerdynamics, Sennheiser (außer Orpheus), AKG (inklusive N90Q), Ultrasone (inklusive... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen