Vorteile Sony KV-32CS71
-
[[ pro ]]
Nachteile Sony KV-32CS71
-
[[ con ]]
-
10 Panasonic TX-32PM11D oder Sony KV-32CS71 dringend
Brauche eure Hilfe. Hab 2 TV in betrcht gezogen. Panasonic TX-32PM11D und Sony KV-32CS71. Welcher ist eurer Meinung nach besser, bzw. kann jemand etwas zu den jeweiligen Geräten sagen? Beide wären unter 500 Euro zu bekommen. Oder würdet ihr mir eher den Panasonic TX-32 PX 20 D empfehlen? Kostet... weiterlesen → -
9 Sony KV-32CS71 kaufen???
Hallöchen, bin Frischlingin im Hifi-Forum und möchte von Euch wissen, ob ihr den Kauf eines "Sony KV-32 CS 71" Fernsehgerätes empfehlen, bzw. mir eine Alternative in dieser ungefähren Preisklasse nennen, könnt. Dankeschön. Gruß Jolien weiterlesen → -
2 Sony KV-32CS71 oder Philips 32PW9520?
Ich bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einem 32 Zoll Röhrenfernseher und wollt nun wissen welchen der beiden ihr nehmen würdet wenn ihr spontan wählen müsstet? Zum Sony hab ich fast nichts im Forum gelesen vielleicht kann jemand dazu was sagen. Und bei Phillips heißts immer die Röhre... weiterlesen → -
22 Welchen Low-Cost-Fernseher
Ich suche einen Röhrenfernseher für weniger als 400€. Hohe Ansprüche kann ich dafür zwar nicht stellen, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand etwas vorschlagen weiterlesen → -
78 FD-Trinitron-WEGA-Bildröhre oder Quintrix F besser?!
Kann mir jemand sagen, welche 16:9 Röhre besser ist, oder sind hier beide Hersteller gleichgut? Ich wüsste gerne, ob der Sony KV 32-CS71 empfehlenswert ist, oder sogar besser als der Panasonic TX-32 PM11 D Danke für die Hilfe weiterlesen → -
32 Probleme mit Panasonic TX-32 PM11D. Brauche Dringen HILFE
Ich bin grad auf der Suche nach einem neuen Fernseher als Geschenk an mich selbst zum Weihnachtsfest. Leider bin ich mitlerweile total durcheinander was ich da nehmen soll. Also es sollte ein 16:9 Format sein mit 32 Zoll, Preisklasse 400 - 550 €, Design spielt natürlich eine wichtige Rolle... weiterlesen → -
11 Welchen 82er 16:9 Röhren-TV unter 500,- EUR?
Ich suche gerade einen günstigen 16:9 Röhren-TV. Hab den Medion (ehemals 469,-) für 299,- EUR erstanden, allerdings bietet der echt ein grausames Bild und geht heute wieder zurück... Ich habe nun ein paar Geräte ausgesucht, die unter 500,- EUR und somit in meiner Preisklasse liegen... Dass... weiterlesen → -
40 Brauch was Neues und bin völlig überfordert
Mein alter Fernseher schein langsam den Geist aufzugeben. Wird gelegentlich dunkel. Nach nach einiger Zeit geht er wieder und wird wieder hell. Er ist wahrscheinlich ca. 30 Jahre alt und hat schon Farbe. Einziger Anschluss ist ein rundes Antennenkabel. Ich weis, da bin ich wohl nicht mehr so... weiterlesen → -
6 Welchen dieser 4 Röhren-Fernseher nehmen?
Für mein Wohnzimmer suche ich einen neuen günstigen Röhrenfernseher im 16:9-Format. Ich gucke damit ausschließlich Analog-Kabel-Fernsehen. Mittlerweile habe ich mir 4 Stück rausgesucht: Panasonic TX-32PS12 für 499,00€ bei netonnet.de Panasonic TX-32E50D für 439,00€ bei electronic4you (habe... weiterlesen → -
14 Neuer Fernseher um 500 Euro gesucht
Bin neu hier und hab auch gleich eine Frage. Gestern hat bei meinem Nachbarn der Blitz eingeschlagen (kein Witz) und meinen guten, 18 Jahre alten Nokia-Fernseher mit in den Tod gerissen. DSL-Modem übrigends auch, wesshalb ich jetzt gerade wieder mit 56K unterwegs bin, aber das ist ein anderes... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Sony KV-32CS71
Erstmals: Hallo zusammen ! Ich habe vor, mit den Sony KV-32CS71 zu kaufen (Gibt es ja bereits ab günstigen 707.00CHF) möchte aber trotzdem noch die Meinung einer User hier hören. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Fernseher und kann mir ein positives/negatives Urteil abgeben? Oder empfehlt... weiterlesen → -
3 Fragen und Probleme bei Sony KV-32CS71
Ich habe folgendes Problem: Seit gestern habe ich mir den Sony KV-32CS71 zugelegt (schöne gute alte Röhre). Dazu habe ich folgende Fragen bzw. "Probleme": 1. Durch wahrscheinlich eine blöde Tastenkombination ist das Bildformat "Smart" jetzt zu 3/4 dunkel, die anderen Bildformate sind in Ordnung.... weiterlesen → -
2 Wie komme ich beim Sony KV-32CS71 ins Service Menü?
Erst einmal.... habe seit ein paar Tagen den 16:9er KV-32CS71 von Sony. Würde gerne wissen, wie ich bei diesem Modell ins Service Menü komme. Da mein 4:3 Bild am linken und rechten Rand minimale konkave Wölbungen aufweist, hoffe ich, diese durch Änderung der Geometrieeinstellungen ausgleichen... weiterlesen → -
3 Dünne grüne Linie am oberen Bildrand (Sony KV-32CS71)
Habe festgestellt, dass bei ein paar wenigen (US-NTSC) DVDs im Wide- bzw. Smart-Format am oberen Bildrand (Übergang zum schwarzen Balken) eine ganz, ganz schmale grüne Linie sichtbar wird - allerdings nur bei dunklen Szenen. Was ist das - und lässt sich dies über irgendwelche Einstellungen... weiterlesen → -
43 gibts denn röhrenfernseher, die lcd das wasser reichen können??
Und auch noch entscheidend billiger sind? oder muss man wenn man höchste bildqualität haben will zwangsweise zu den lcds greifen? yuv, progressive scan, hdmi, dvi, hdtv uns scheinen ja alle für lcd und plasma displays gepachtet zu sein. oder weiss jemand von euch irgendwelche röhrengeräte die... weiterlesen → -
39 Neuer Panasonic Röhren-TV: Kontrast schlechter als bei altem Philips!
Seit Donnerstag steht ein Panasonic TX 32 E 50 D bei mir im Wohnzimmer. Ich habe nun die Zeit gefunden, mich an einige Optimierungen dieses Gerätes zu machen. Unter anderem verwende ich für das Einstellen des Bildes den THX Optimizer (der z.B. auf den DVD\'s von Star Wars - Episode I bis III... weiterlesen → -
34 Flackern / Wackeln des Bildes bei schnellen Hell-Dunke-Wechseln
Wenn ich mir eine DVD anschaue, dann habe ich bei Stellen mit schnellen Hell-Dunkel-Wechsel (z. B. bildschirmfüllende Explosionen etc.) immer so ein Wackeln / Flackern. Das Bild verzieht sich teilweise nach links oder rechts. Der TV ist ein Thomson 28DF22E. Ich hab dieses Problem mit mehreren... weiterlesen → -
3 Sony KV 28 CS 70 E oder Panasonic TX-32E50D
Helau, welches dieser Geräte ist wohl das bessere? Den Sony gibt es bei amazon für 399.-, der Pana kostet um die 490.-. Oder vielleicht der? Philips 32 PW 9520. Der ist dann allerdings gleich mal viel teurer. Oder den hier? Panasonic TX-32PS12. Aber wie unterscheidet sich der jetzt vom TX-32E50D.... weiterlesen → -
32 Panasonic TX32E50 Kontrastbroblem
Leider habe ich zu spät die Berichte einiger User über den schwachen Kontrast des TX32e50 hier gelesen. Ich hätte ihn mir sonst wohl nicht gekauft. Ich habe jedenfalls auch das Problem, dass das Bild sehr dunkel ist und die Helligkeitsregelung nichts bewirkt, außer das sich ein heller werdender... weiterlesen → -
9 Mein 16:9 Röhren TV`s Marathon
Soooo...nochmal eine kleine zusammenfassung meiner Erfahrungen der letzten Monate mit einigen 16:9 Röhren TV`s: letzte Jahr im Oktober...Philips 32PW8620 bestellt...geliefert...4 Tage laufen lassen (gutes Bild,schwacher Sound), zack Bildgeomitrie spinnt rum...anruf...umtausch...selbes Gerät...6... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen