102 cm (40 Zoll) Full HD LCD-Fernseher, 50 Hz, 20 Watt RMS, Virtual Dolby, DVB-T/-C Empfänger, 3x HDMI, CI, USB
» technische DetailsVorteile Sony KDL-40W4000
-
[[ pro ]]
Nachteile Sony KDL-40W4000
-
[[ con ]]
-
15 Sony KDL-40W4000 oder Philips 42PFL7603D ?
ALL! Bin seid ein paar Wochen auf der Suche nach einem neuen Fernseher! Eigentlich bin ich ein Sony Fan und wollte mir nen Sony Fernseher kaufen. Erstmal ist mir de KDL-40D3500 ins Auge gefallen, danach der KDL-40V3000 aber mittelweile bin ich bei dem neuen KDL-40W4000 angekommen und wenn er... weiterlesen → -
4 Sony KDL40W4000 oder Panasonic TH-42PZ85E
Ich möchte meine 12 Jahre alten 55 Zöller gegen einen HDTV fähigen fernseher tauschen. Meine Sehgewohnheiten: 60% normales Fernseher durch digital SAT 15% DVD/Blueray 15% PS3 10% PC Raumgegebenheiten: 30m² Wohnzimmer mit 2 großen Fenstern gegenüber dem Fernseher. Sitzabstand ca. 3 Meter. Ich... weiterlesen → -
7 Kaufberatung: Sony KDL-40W4000 oder Panasonic TX-L37S10E
Ich möchte mir in den nächsten Tagen meinen ersten Full HD kaufen und bin derzeit dabei, das Angebot anzuschauen. Ich habe 2 Geräte gefunden, die mich interessieren und würde gerne wissen, welches davon das Bessere ist gemäß Eurer Erfahrungen. - Sony KDL-40W4000 - Panasonic TX-L37S10E Der... weiterlesen → -
5 Kaufberatung Sony KDL-40V3000 | Sony KDL-40W4000 | Panasonic TH-42PZ80E
Ich möchte meinen betagten Röhrenfernseher, gegen einen Flachbild-Fernseher ersetzen. Die Nutzung würde momentan ungefähr so aussehen: 70% TV 20% DVD 10% PC Wobei ich mir noch überlege mir ne PS3 zu holen, daher tendiere ich zu einem Full-HD Gerät. Daher werden dort wohl in Zukunft auch ein... weiterlesen → -
2 Unterschied: KDL-40V4000 <> KDL-40W4000
Auf einer Schnäppchenseite gibt es einen Sony Bravia KDL-40V4000 40-Zoll-FullHD-LCD für 699 Euro. Wollte mir wie üblich ein paar Testberichte reinpfeifen, leider gibt es auf den bekannten Seiten nur das Model KDL-40W4000. Kann mir einer den Unterschied zwischen V und W nennen? Danke und Gruß... weiterlesen → -
6 Sony KDL-40W4000, Sony KDL-40E4000 oder Philips 42PFL7603D?
Mein alter Röhrenfernseher hat letzte Woche den Geist aufgegeben. Jetzt bin ich auf der verzweifltn Suche nach einem neuen Fernseher und schwanke momentan zwischen diesen 3 Modellen: Sony KDL-40W4000, Sony KDL-40E4000 oder Philips 42PFL7603D Leider bin ich ziemlich ahnungslos da ich mich bisher... weiterlesen → -
27 Plasma oder LCD? TH-42PX80 oder KDL-40W4000
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem geeigneten neuen Flachbild für mich! Momentan tendiere ich ein wenig mehr Richtung Plasma. War gestern nochmal im Elektronikmarkt und hab da direkt nebeneinander einen Samsung LCD und den 37" Panasonic PX80 gesehen. Bildquelle war ein Festplattenplayer... weiterlesen → -
9 Philips 42 PFL7603 D oder Sony KDL 40W4000
Erstmal großes Lob an dieses vorbildliche Forum. Sind ja sehr viele Leute hier unterwegs, die wirklich Ahnung von dieser Materie haben! Und genau deshalb brauche ich kurz eure Meinung um die richtige Kaufentscheidung zu treffen! Ich kann mich zwischen den beiden LCD\'s nicht entscheiden:... weiterlesen → -
2 Starre Wandhalterung Sony KDL-40W4000
Ich bin auf der Suche nach einer zuverlässigen und wenn möglich günstigen Wandhalterung für den Sony 40W4000. Neigbarkeit ist nicht erforderlich Hier sind einige, die ich bisher gefunden habe. MFL 100 VFW040 HAMA Wandhalterung Marke unbekannt Könnt ihr eine davon oder eine andere empfehlen?... weiterlesen → -
5 Samsung LE40B650 oder Sony KDL-40W4000?
Ich bin mir derzeit ziemlich unsicher, welchen der beiden LCDs ich wählen soll. Hat jemand eine Idee? - Er soll an der Wand hängen - wird gebraucht für XBox360 und Fernsehen - Hängt gegenüber vom Fenster in einem tagsüber sehr hellen Raum (was eigentlich eher für einen matten Bildschirm spricht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
75 Sony KDL-40W4000 - Jetzt wird mit den Gerüchten aufgeräumt!
Ich habe fast zwei Jahre nach dem perfekten LCD gesucht. Immer wenn ich mich für ein Gerät entschieden hatte, angefangen mit Samsung über Toshiba bis Philips, gab es mit dem Gerät Probleme, wie Pfeifen, Smearing, Banding, Clouding etc., die mich von einem Kauf abhielten. Es waren einfach Mängel... weiterlesen → -
16 Bildqualität, Bildeinstellungen und Clouding des KDL 40W4000
Ich besitze seit gestern den KDL 40W4000 und bin mir noch nicht ganz sicher, ob die Bildqualität optimal ist. Zum einen liegt es daran, dass es eine enorme Umstellung vom 70cm-50Hz-4:3-Röhrenfernseher zum 102cm LCD Bildschirm ist, um zum anderen habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Deswegen... weiterlesen → -
17 Sony KDL-40W4000 - Fernbedienung
Kurze Frage zur Fernbedienung: Beim Umschalten über Programm+ oder Programm- wird bei uns sehr häufig ein Kanal übersprungen - Habt Ihr ähnliche Probleme oder hat unser Gerät evtl. eine Macke ... Mario weiterlesen → -
1 Grüner Streifen im Bild Sony KDL40W4000
Ich besitze oben genannten Fernseher. Ich habe auf der rechten Seite im kalten Zustand einen ca.2 mm breiten hellgrünen Streifen der nach cirka 10 Minuten verschwindet. Das passierte zum ersten Mal ca. ein Jahr nach dem Kauf. Man hat als Garantiefall das komplette Panel ausgetauscht. Etwa 16... weiterlesen → -
18 Sony KDL-40W4000 ==> 40W4500 - Aufpreis wert?
Ich liebäugle sehr stark mit dem Sony KDL-40W4000. Nun gibt es ja seit kurzem den 40W4500. Die Vorteile, die ich rein von den Daten her erkenne kann ist der bessere Kontrastwert (1:50000 gegenüber 1:33000) und die 100Hz-Unterstützung. Den 4000er habe ich schon live gesehen und er hat mir von... weiterlesen → -
11 PC über DVI-HDMI Kabel an Sony KDL-40W4000 (kommische Farben)
Ich habe folgendes Problem: Schliesse ich meinen PC über VGA an den TV (Sony KDL-40W4000) ist die Qualität und die Farben ok. Aber nur eine Auflösung bis 1360x768@60Hz möglich. Schliesse ich den PC über DVI über ein DVI-HDMI Kabel an den TV (HDMI IN 2) ist die Schärfe ok, aber die Farben irgendwie... weiterlesen → -
11 KDL40W4000 Digitale Sender verschlüsselt
Ich habe mir nun den Sony KDL40W4000 zugelegt und habe nun folgendes Problem ich benutze UPC Digital und wollte dadurch dass der Fernseher auch einen eigenen Reciever hat den von UPC weglassen nur das problem ist das die ganzen Sender von UPC verschlüsselt sind ich empfange alle sender und... weiterlesen → -
28 KDL40V4230 va KDL40W4000
Ich überlege nun seit Juni, welchen Fernseher ich mir denn kaufen könnte. Meine Wahl fiel dabei ziemlich schnell auf den V3000, da er irgendwie auf allen Preisvergleichsseiten und Beweertungsportalen oben stand, und bei meinen Ansprüchen nahezu ideal passte. Mit dem Fernseher wollte ich hauptsächlich... weiterlesen → -
58 15 Fragen zu KDL-40W4000 vs. KDL-40X3500 (oder doch der w4500?)
Und hallo Hifi-Forum ^^), ich habe vor mir bis spätestens Mitte November einen neuen Fernseher zu kaufen und habe meine Wahl inzwischen auf zwei Modelle beschränkt, kann mich aber nicht entscheiden. Zur Auswahl stehen der KDL-40W4000 und der KDL-40X3500 (und vielleicht der KDL-40W4500) Das... weiterlesen → -
24 KDL-40W4000 + KDG + AlphaCrypt light
Nachdem ich nun seit langem hier mitlese und viele nützliche Tipps und Tricks erfahren habe, stehe ich nun vor einem Problem, welches hier scheinbar noch keiner hat/hatte. Seit 2 Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer eines KDL-40W4000 und bisher bestens zufrieden. Ich würde aber gerne meinen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Der 40" (102 cm) BRAVIA 1080p Full HD LCD-Fernseher W4000 bietet klare Bildqualität dank BRAVIA ENGINE 2, einen MPEG-4 AVC-Empfänger für terrestrische und Kabelübertragungen in HD und SD (sofern verfügbar) und einen Picture Frame Mode, der Ihren Fernseher in einen digitalen Bilderrahmen verwandelt.
Enthaltenes Zubehör
AC-Kabel, Tischstandfuß, Fernbedienung RM-ED011