215 cm (85 Zoll) 4K Ultra HD LCD-Fernseher, LED-Backlight, 1000 Hz, 20 Watt RMS, DVB-T/-T2/-C/-S2 Empfänger, Internetfähig, WLAN, Webbrowser, App-Store Anbindung, 4x HDMI, CI+, Energieklasse A, 323 kWh/Jahr
» technische DetailsVorteile Sony KD-85XF8596
-
Webbrowser, App Store AnbindungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Kompatibel mit Google Assistant und Amazon AlexaFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr hochwertige VerarbeitungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Triluminos Display TechnologieFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Sony KD-85XF8596
-
Etwas schwacher Sound im Verhältnis zur Bildschirmgröße
-
Keine dynamischen HDR-Standards
-
Ungewisse Update-Versorgung
-
[[ con ]]
-
54
Neuer Fernseher 85 Zoll? (LG 86 UK6500 ,Sony KD 85XF8596, odre doch OLED)?
Ich habe derzeit einen Sharp Aquos 70 Zoll LCD von 2012 und spiele nun mit dem Gedanken, auf UHD/4K aufzurüsten. Ich suche ich einen TV in der Größe von 85 Zoll. Sitzabstand ca 3,50m. Eigentlich schauen wir nur von frontal und abends. In erster Linie werden BluRays und UHDs geschaut. Ggf Streams... weiterlesen → -
45
Sony KD-85XF8596 oder Samsung GQ82Q6FNGTXZG?
Welches ist die bessere Heimkino-Glotze, Sony KD-85XF8596 oder Samsung GQ82Q6FNGTXZG? Geplanter Einsatzzweck ist zu 90% Filme schauen (Streaming, BluRay) im dunklen Raum. Kleinerer Geräte sind keine Option wegen fast 5m Sitzabstand, Beamer kann ich in dem Raum leider nicht vernünftig aufhängen,... weiterlesen → -
10
Hilfe bei Kaufentscheidung - KD-85XF8596 / LG 86UM7600PLB / LG 86UK6500PLA
Bitte hilft mir hier weiter, die Auswahl ist einfach zu groß das ich als Laie hier noch durchsteige. Zu Auswahl sind hier Mal 3 gelistet. Wär Klasse wen mir jemand seine Meinung über verbauten Panel, welcher der aktuellste ist usw. teilen könnte. Danke Leute.. Sony https://www.otto.de/...ariationId=678035565... weiterlesen → -
25
Sony KD-85XF8596 oder Samsung 82NU8009 - Jetzt kaufen oder warten?
Zusammen, ich bin schon länger stiller Beobachter des Hifi-Forums, habe mich aber für meinen anstehenden TV-Kauf entschieden, mich zu registrieren und eure Meinungen einzuholen. Und zwar stehe ich momentan für meinen Hobbyraum vor der Entscheidung, einen Sony KD-85XF8596 oder einen Samsung... weiterlesen → -
10
SONY KD-85XF8596 oder SAMSUNG QE82Q6
Ber Google bin ich auf dieses tolle Forum gestossen und hoffe, dass ich ein paar gute Tipps für meinen Kaufentscheid erhalten werde. Mitte Jahr ziehe in eine neue Wohnung und es ist Zeit für einen neuen Fernsehr. Da ich nun sehr lange mit einem alten Phillips Fernsehr (55 Zoll) ausgekommen... weiterlesen → -
5
Sony KD75FX9005 oder Sony KD85XF8596
Bin jetzt schon länger am lesen hier... Ich will mir diese bzw. nächste Woche einen der beiden oben genannten Fernseher kaufen. Mein Sitzabstand ist ca. 3,6m bzw. 3,8m, keinerlei Konsole, nur Netflix und HD-TV. Aktuell gibt es den FX9005 für knappe 2000€ und den 85er für knappe 3000€. Vom Panel... weiterlesen → -
1
Beamer (Optoma GT5500+) oder doch großer TV (Sony KD-85XF8596, LG 86UK6500)
Servus Zusammen! Ich habe schon zwei Themen bzgl. Beamer aufgemacht, da ich mir eigentlich (zumindest bis gestern) sicher war erst mal übergangsweise (noch) auf 4K etc. zu verzichten, mich aber dafür größenmäßig um einiges zu verbessern... wobei sich "um einiges" auf 100 Zoll beschränken würde.... weiterlesen → -
26
Tipps für 80" und mehr erbeten
Profis, bin noch immer auf der Suche nach einem neuen TV. Aktuell läuft noch der Pioneer Plasma PDP-507XA in 50 Zoll, mit dessen Bildqualität ich mehr als zufrieden bin. Nur nicht mehr mit der Größe, es muss was breites und hohes her! - Größenvorstellung/Budget? minimum 75" gerne mehr, Budget... weiterlesen → -
19
Sony KD-85XG8596 215 cm , Samsung GQ82Q60RGT 207 cm, Panasonic TX-65GZN1508 164 cm
Welchen Fernseher soll ich kaufen? LCD Sony KD-85XG8596 215 cm (85"), LCD Samsung GQ82Q60RGT 207 cm (82"), oder OLED Panasonic TX-65GZN1508 164 cm (65")? MFG weiterlesen → -
11
Kaufberatung Fernseher >=75 Zoll
Das ist das erste Mal, dass ich mich an dieses Forum wende also geht bitte sanft mit mir um (Trotzdem durchaus Kritikfähig) Also ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem zum Fernseherkauf weiterhelfen. Anbei der Fragebogen - Größenvorstellung/Budget? ab 75 Zoll - 85 Zoll, Budget bis 4000... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3
KD-85XF8596 , Bedienung, Umschaltzeit, Android
Ich bin schwer am überlegen mir einen Sony KD-85XF8596 zuzulegen. Über Bildqualität habe ich hier im Forum auch ausgiebig gelesen, daran soll es nicht scheitern. Jedoch monieren viele die: 1. sehr lange Umschaltzeit zwischen den Sendern 2. gelegentliche Abstürze 3. Android ist sehr umständlich... weiterlesen → -
28
sony kd-85xf8596
Hat jemand von Euch eventuell den großen Sony mit VA Panel und würde seine Einstellungen mit mir teilen? Würde mich sehr darüber freuen. Ist fürs finstere Wohnzimmer gedacht weiterlesen → -
3
KD85XF8596 Andoid startet neu nach ca.einem Tag.
Also wenn ich den TV ausschalte und nach etwas länger als einem Tag einschalte startet er das Andoid neu und zwischzeitlich leuchtet die LED rot am TV. Ist das normal das nach längerem nichtgebrauch das passiert. Zur Info ich trenne den TV nicht vom Stromnetz. weiterlesen → -
3
Sony KD-85XF8596
Ich habe bei meinem Fernseher folgendes Problem (weiß aber nicht genau ob das vom TV kommt): Meine Unitymedia Horizon Box hängt am HDMI4 Eingang des Sony. Ab und zu bekomme ich eine Einblendung, wie wenn ich den Eingang am TV wechsle (links oben der Balken mit HDMI4 und 1080p, dazu eine Sec... weiterlesen → -
2
Bildeinstellungen KD85XF8596
Bin auf der suche nach den optimalen Bildeinstellungen. Vielleicht kann ja jemand helfen? weiterlesen → -
3,6k
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Wie immer auch das Model benannt sein wird, so wird es aller Vorraussicht nach im Sommer (IFA) wohl tatsächlich einen Nachfolger für den ZD9 präsentiert. gesicherte Infos sind derzeit leider keine bekannt, lediglich die bereits geleakten Infos aus der Übersicht für die Modelle 2018 836664 es... weiterlesen → -
2,9k
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Auch wieder nur 2 HDMI 2.1 Ports und weiterhin keine AV1 Codec Unterstützung Year2021 DesignFlat Sizes 65", 75", 85" (Europe) Marketing name Special featuresXR Motion Clarity Bravia Core X-Wide Angle X-Anti Reflection Hands-free voice control Ambient Optimization IMAX Enhanced Tuners (USA)... weiterlesen → -
18
Sony KD-85XG8596
Habe mir heute einen neuen TV gegönnt, den Sony KD-85XG8596. Dieser löst meinen in die Jahre gekommenen Sharp LC70 747e ab.Es war Zeit für etwas größeres. Nach reichlicher Recherche zwischen mehreren Modellen, LG 86UM7600PLB, Samsung 82 Q60 und dem Sony, Ich finde das der Sony von allen 3 TV... weiterlesen → -
17
Sony 85XF85 - erste Erfahrung
Ich konnte nun einige Tage den Sony ausprobieren. Erstes Fazit, ich bin zwiegespalten. Fangen wir mit den einfachen Dingen an, optisch gefällt er mir sehr gut, mit seinem dünnen anthraziten Rahmen bietet er einen schönen optischen Effekt, dass den Schwarzwert im hellen sehr gut aussehen lässt.... weiterlesen → -
46
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85’’
Im Midrange Bereich wurde die neue XF85 Serie vorgestellt, welche mit einem X1 Prozessor ausgestattet ist Sony XF85 XF85 weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Sony KD-85XF8596
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 20
- Bildverhältnis: 16:9
- Produkttyp: LCD
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- Bildschirmdiagonale in cm: 215
- 3D-tauglich: nein
- Curved Design: nein
- Display
- Bildschirmdiagonale in Zoll: 85
- Auflösung Höhe in Pixel: 2160
- Auflösung Breite in Pixel: 3840
- LED-Hintergrundbeleuchtung: ja
- Bildwiederholrate in Hz: 1000
- Dolby Vision: nein
- Ultra HD Logo: ja
- Premium UHD Logo: nein
- Verbrauchsangaben
- Stromverbrauch pro Jahr in kWh: 323
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 400
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.5
- Energieeffizienzklasse (EU): A
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W (EU): 233
- Ausstattung
- Elektronische Programmzeitschrift (EPG): ja
- DVB-C Empfänger: DVB-C MPEG4
- DVB-T Empfänger: DVB-T MPEG4
- DVB-S Empfänger: DVB-S2
- Full HD: ja
- Videotext-Seitenspeicher: 1000
- HbbTV: nein
- HDMI-Standard: HDMI 2.0
- USB-Aufnahmefunktion: ja
- Webbrowser: ja
- App-Store Anbindung: ja
- DVB-T2 Empfänger: ja
- Gesten-/Sprachsteuerung: Sprachsteuerung
- High Dynamic Range (HDR): HDR10
- Anschlüsse
- Memory Stick: nein
- SD Card: nein
- HDMI-Anschluss: ja
- Kopfhörer-Ausgang: ja
- Anzahl Common Interface Slots (CI): 1
- Anzahl HDMI-Eingänge: 4
- S-Video Anschluss: nein
- CI+: ja
- WLAN: ja
- Anzahl USB-Anschlüsse: 3
- Smart Connectivity:
- Größe / Gewicht
- Gewicht in kg: 44.1
- Tiefe in cm: 7.3
- Höhe in cm: 109.8
- Breite in cm: 191.1
- VESA Norm: VESA 400 x 400
- Breite in cm (inkl. Standfuß): 191.1
- Höhe in cm (inkl. Standfuß): 117.6
- Tiefe in cm (inkl. Standfuß): 42.9
- Gewicht in kg (inkl. Standfuß): 46.2
- Zubehör
- Anzahl 3D-Brillen: nicht vorhanden
Bearbeitungshistorie
-
13.03.2019:
marcel_hifi
- ein Produktdetail angepasst
- 3 Bilder hochgeladen
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- ein Produktdetail angepasst
- 3 technische Details angepasst