Leider haben wir kein Produktfoto des Sennheiser HMD 410-6
Kopfbügel-Headset, 1,8 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Sennheiser HMD 410-6
-
[[ pro ]]
Nachteile Sennheiser HMD 410-6
-
[[ con ]]
-
1 Sennheiser DMD 410 an Philips LBB3520/00
Ich bin neu hier und habe eine Frage: ich soll einen Verstärker bauen um an einem Dolmetschpult (Philips LBB 3520/00) eine Hör-/Sprechgarnitur vom Typ Sennheiser HMD 410 anzuschließen. Zur Zeit werden die Dolmetscherpulte mit Hör-/Sprechgarnituren vom Typ Beyerdynamic DT 392 betrieben. Diese... weiterlesen →
Technische Daten zu Sennheiser HMD 410-6
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- Anschlusstechnik: Western Standard Stecker
- Near Field Communication (NFC): nein
- USB-Dongle: nein
- Generelle Merkmale
- Passend für Marke: n.a.
- Produkttyp: Mini-Kopfhörer
- Design: Kopfbügel
- Anwendung: Headset für Büro/Callcenter
- Display: nein
- Ausstattung
- Ohrclip: nein
- Ausführung: binaural
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- DECT: nein
- Ohrkanalhörer: n.a.
- Herzfrequenzmesser: nein
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: nein
- Multikompatible Gaming-Funktion: nein
- Mikrofon: angebaut
- Mikrofonarm: flexibel
- True Wireless: nein
- Größe / Gewicht
- Max. Kabellänge in m: 1.8
Weitere beliebte Kategorien von Sennheiser