Stereo Front-Lautsprecher, 100 Watt Belastbarkeit, 86 dB Wirkungsgrad, 65 - 20000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Scandyna Micropod SE
-
[[ pro ]]
Nachteile Scandyna Micropod SE
-
[[ con ]]
-
1 Scandyna Micropod SE empfehlenswert?
Da ich mich seit einiger Zeit mit dem Kauf neuer LS für mein Heimkino beschäftige, bin ich über ein Angebot der Scandyna Micropod SE gestolpert. http://www.instablogsimages.com/images/2008/03/01/micropod-se-speakers_48.jpg Die LS sollten als Satelliten eingesetzt werden. Leider habe ich bis... weiterlesen → -
8 Suche "Brüllwürfel" bis ca. 1000€
Nach langer Abwesenheit hab ich wieder eine Frage an euch. Für einen Bekannten soll ich kleinere Lautsprecher suchen da ihm die jetzigen zu groß sind. Die neuen oder gebrauchten sollen so klein wie nur möglich für das Budget sein und wenn möglich optisch auch ansprechend sein. Es wird ein... weiterlesen → -
15 5.1 Anlage aus Alt- und neuteilen, geht das so?
Nachdem ich hier belehrt wurde, dass man für ca. 300 Euro keine vernünftige 5.1 Anlage bekommen kann, habe ich (knappes Budget) eine andere Lösung im Kopf kreisen....aber keine Ahnung ob diese wirklich machbar ist. Also: Auf meinem Dachboden verstauben noch zwei Paar 3-Wege Stereoboxen. Bei... weiterlesen → -
4 Suche kompakte Rear-Speaker mit Wandhalterung
Da ich in meinem Zimmer leider hinten nicht die möglichkeit habe die Lautsprecher zu stellen , suche ich ein paar möglichst kompakte Lautsprecher mit einer Wandhalterung die sich gut in das vorhandene System eingliedern würden. Aktuelles System : B&W 601 S3 B&W LCR3 B&W ASW 300 an H/K 445... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Scandyna Micropod SE
Da ich mich seit einiger Zeit mit dem Kauf neuer LS für mein Heimkino beschäftige, bin ich über ein Angebot der Scandyna Micropod SE gestolpert. http://www.instablogsimages.com/images/2008/03/01/micropod-se-speakers_48.jpg Die LS sollten als Satelliten eingesetzt werden. Leider habe ich bis... weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von Scandyna