94 cm (37 Zoll) Full HD LCD-Fernseher, 50 Hz, 20 Watt RMS, Dolby Digital Plus, DVB-T/-C/-S2 Empfänger, Internetfähig, 4x HDMI, CI+, USB, Energieklasse B, 111 kWh/Jahr
» technische DetailsVorteile Samsung LE37D579
-
[[ pro ]]
Nachteile Samsung LE37D579
-
[[ con ]]
-
2
Samsung LE37D550 vs LE37D579 vs LE37D550
Ich liebäugel mit mehreren modellen, die mit etwas recherche preistechnisch nicht all zu weit auseinander liegen und brauche dringend erfahrungswerte oder einschätzungen von "profis" .. zum einen wäre da Samsung UE37D5000 (http://Samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LEDTV/ue37d5000/UE37D5000PWXZG/detail.aspx)... weiterlesen → -
3
Sony KDL-40CX520 vs. Panasonic TX-L37GW20 (bzw. TX-L37EW30)
Ich möchte euch um Entscheidungshilfe bitten. Ich suche nach einem 37" bis allerhöchstens 40" Fernseher, der netzwerkfähig ist. Zwei(einhalb) Geräte kommen in Frage: - Sony KDL-40CX520 - Panasonic TX-L37GW20 Der Sony bietet ja eine große Fülle an Möglichkeiten, lässt sich von Android Handys... weiterlesen → -
4
Kaufberatun 32-42" TV für HD-Filme/Serien per HDD
Ich möchte mir demnächst einen Flachbildfernseher zulegen und bin bei meiner Suche auf euer Forum gestoßen. Hier meine Präferenzen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Eine alte Röhre von Medion, man kann also sagen: keinen Fernseher . Allerdings war ich bisher den LG 42LF2510 TV (http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/tv/LG-lcd-tv-42LF2510.jsp)... weiterlesen → -
2
37-40" in regalnische, usb-festplatten wiedergabe/aufnahme, integrierter dvb-t
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt uralte, absolut beschissen kalibrierte mini-röhre 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut 45% TV (Kabel), 45% Sicherungskopien meiner mitlerweile eingelagerten DVD-Sammlung (kein Scherz! und momentan von einer externen... weiterlesen → -
1
LCD/LED ca 37" mit DVB-S und mkv
Ich ziehe um und habe in der neuen Wohnung vor, den kleinen TV ins Schlafzimmer zu stellen/hängen. Da ich keinen Platz für SatReceiver etc habe, möchte ich einen neuen kaufen. Es wäre nötig, dass er folgendes bietet: - ca 37" Diagonale - LED oder LCD egal - Sat-Reveiver integriert (Prio 1)... weiterlesen → -
1
Empfehlung SchlafzimmerTV 37 Zoll - LE 37D579?
Sän was haltet ihr denn vom Samsung LE37D579? Suche einen TV in 37Zoll fürs Schlafzimmer. Wichtig wäre mir auf jeden Fall ein integrierter DVB-S Receiver. 70%SD und 30% PS3. Hat jemand eine andere Empfehlung? Möglichst günstig und gerne auch gebraucht wenn einer einen ab zu geben hätte mfg weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2
Samsung LE37D579 Sender sortieren/löschen
Nachdem ich nun schon unzählige Male den Samsung- Support kontaktiert habe, immer eine andere Lösung vorgeschlagen wurde, aber keine zum Ziel führte (das ist schon der Hammer als solches )möchte ich nun bei euch nachfragen, in der Hoffnung, dass es überhaupt Lösungen gibt. Da es unzählige... weiterlesen → -
6
Samsung LE37D579 mit Hama MIMO Stick verwenden
Spezialisten, ich habe folgendes Problem und benötige Hilfe. Ich habe einen Samsung LE37D579 und habe mir den HAMA MIMO Stick dazugekauft. Bei der Installation des Sticks am Fernseher und bei der Routerverbindung gab es keinerlei Probleme. WLAN-Verbindung ist vorhanden. Was muss man dann tun,... weiterlesen → -
28
Alternativer WLAN Adapter für Samsung Fernsehgeräte
In einigen Foren kommt immer wieder die Frage nach Alternativen zu dem original WLAN Adapter von Samsung auf (Kostenpunkt knapp 60 Euro). Das nicht jeder handelsübliche WLAN Stick funktioniert habe ich soweit bei einem ersten Versuch mit einem übrigen Stick selber erlebt - manche Sticks werden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Samsung