Blu-ray 2.1 Heimkinosystem, 3 Lautsprecher, 167 Watt RMS, Dolby Digital / DTS, Subwoofer, UKW-Radio, CD, DVD, MP3, DivX, Blu-ray, USB, HDMI, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert
» technische DetailsVorteile Samsung HT-D4200
-
[[ pro ]]
Nachteile Samsung HT-D4200
-
[[ con ]]
-
1
Sony W80 C und Samsung HT D4200 via HDMI / ARC verbinden -> Subwoofer funktioniert nicht
Ich habe einen neuen Fernseher (Sony W80 C) und ein altes 2.1 System (Samsung HT D4200). Zuvor war das Soundsystem am alten Fernseher per optischem Digitalkabel angeschlossen. Kein Problem. Der neue TV hat nun (wie auch das Soundsystem) ARC. Also möchte ich die beiden Geräte nur via HDMI verbinden.... weiterlesen → -
10
Bild aber kein TV-Ton über HDMI Verbindung,Toshiba-TV 46XL748 / Heimkino-System Samsung, HT-D4200
HIFI-Mitglieder, es muss doch jemanden geben der mir helfen kann. Bin total verzweifelt! ich habe einen Toshiba Regza, ca. 2 Jahre alt den ich mit meinem Samsung D4200 BlueRay Player (verstärker) via HDMI (ARC) verbunden habe. Ich hab bild aber leider ton. Auf dem ´Bildschirm erscheint auch... weiterlesen → -
4
Samsung HT D4200 mit Spotify
Ich nutze ein HT D 4200 im Wohnzimmer. Ist es möglich mein Tablet PC mit dem 4200er zu vebrinden und dann Spotify zu nutzen? weiterlesen → -
8
HILFE
Vorweg, ich bin absoluter Laie. Ich habe mir von Samsung den TV UE-40 D 5000 gekauft. Da ich auch ein Heimkinocenter von Samsung besitze (HT-D4200) habe ich mich auf ein tolles Sounderlebnis gefreut. Funktioniert auch, wenn ich DVD oder Blue Ray schaue. Ich würde aber auch gerne das normale... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Samsung