3D Blu-ray Player, 1080p Upscaler, WLAN, HDMI 1.3, USB
» technische DetailsBewertungen für Samsung BD-ES6000
Vorteile Samsung BD-ES6000
-
[[ pro ]]
Nachteile Samsung BD-ES6000
-
[[ con ]]
-
19 Samsung BD-ES6000 spielt kein 3D
Ich habe gestern meinen BD-ES6000 erhalten und wollte natürlich gleich mal 3D testen. Nur leider gehts nicht. Ich habe Jagdfieber 3D eingelegt und wollte bei der Filmauswahl auf 3D gehen, aber da kommt dann als Meldung, dass das Gerät kein 3D unterstützt. In der gleichen Konfiguration mit einem... weiterlesen → -
5 BD-ES6000 - Dolby Atmos - kein Ton
Ich habe mir bei Demo-World einige 2D Dolby Atmos Demos runtergeladen, da ich mein Dolby Atmos System testen will. Beispiel: dolby_amaze_lossless-DWEU.m2ts -> TrueHD 7.1 Atmos dolby_amaze-DWEU.mkv - Dolby Digital 5.1 Die .mkv Datei spielt der Player mit Ton ab, aber bei der m2ts Datei erhalte... weiterlesen → -
14 Samsung BD-ES6000 - Lautstärke bei Blu-ray
Ich habe seit kurzem den Samsung BD-ES6000 Blu-ray Player. Ein gutes Gerät. Nur leider ist die Laufwerkslautstärke bei eingelegten Blu-ray Discs anfangs sehr laut...erst nach ca. 15-30 Minuten Abspielzeit der Disc (also dann wenn sich der Lesekopf auf der Disc leicht nach Außen bewegt) beruhigt... weiterlesen → -
5 WLAN-Problem Samsung BD-ES6000
Ich besitze seit heute einen Samsung BD-ES6000 BlueRay-Player. Dieser ist mit meinem Samsung HT-TZ222 und meinem Samsung TV verbunden. So weit, so gut. ABER: Ich kann den BD-ES6000 nicht mit meinem WLAN verbinden. Er erkennt zwar mein WLAN (Fritz!Box) aber er kann nach Codeeingabe nicht verbinden.... weiterlesen → -
1 Samsung Bluray Player BD-ES6000 mit Tablet bedienen?
Ist es möglich den Samsung Bluray Player BD-ES6000 mit einem Tablet zu bedienen. Bei den TVs gibt es ja eine App damit man den über ein Tab bedienen kann. Der Support von Samsung schrieb nur das die Bedienung mit einer Tastertur über USB geht. Zu einem Tab hat er nichts geschrieben. Vielleicht... weiterlesen → -
2 Samsung BD-Es6000 --> an HT-c5500
Dies ist mein erster Post hier im Forum. :-) Ich habe mir heute den Samsung BD-ES6000 BluRaypLayer geholt und an mein Samsung HT-C5500 Heimkinosystem angeschlossen. Diesen wiederum an meinen Samsung TV. Also ES6000 mit HDMI (kein 1.4) an den HDMI Eingang des C5500 und von da mit HDMI (auch... weiterlesen → -
917 Neuer Yamaha BD-A1020
Ob überhaupt ein 1020 kommt, steht auch noch in den Sternen. Bisher konnte ich noch rein gar nichts über einen 1020 finden. Grüße Roman weiterlesen → -
2 Samsung BD-ES 6000 wird ziehmlich heiß
Hab seid ca. einer wo. den BD-ES6000 (gebr. gekauft)...habe festgestellt,das er oben im hinteren bereich,auch im ST By doch ziehmlich warm/heiß wird...ist das normal? Ansonsten ist das Gerät ok,lautstärke wärend BD Wiedergabe ist auch ok...nur beim Einlesen hört man was,was aber völlig ok ist.... weiterlesen → -
18 Bildqualität BluRay Player
Ich habe eine grundsätzliche Frage zum Thema Bildqualität bei BluRay Playern. Vermutlich eine Anfängerfrage, also nicht lachen....: Kann oder sollte denn ein BluRay Player die Bild-Infomation, die auf der BluRay ist, nicht 1:1, also unbearbeitet, per HDMI an das jeweilige Ausgabegerät (TV oder... weiterlesen → -
1 Automatische "Zuletzt gesehen" Liste bei Samsung-Playern?
Habe einen BD-ES6000, vermute aber das es bei anderen Playern der Serie ähnlich ist - im AllShare-Menü werden immer automatisch die zuletzt gesehenen Dateien aufgelistet. Finde nirgends etwas um das zu deaktivieren, und man kann die Einträge nur mühsam einzeln wieder rauslöschen, gibt´s da... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Samsung