3D Blu-ray Player, 1080p Upscaler, WLAN, HDMI 1.3, USB
» technische DetailsVorteile Samsung BD-C6900
-
[[ pro ]]
Nachteile Samsung BD-C6900
-
[[ con ]]
-
1 Festplatte zur Aufnahme mit Samsung BD-C6900
Liebe Forum-Mitglieder, ich habe einen Samsung BD-C6900 BluRay-Player, mit dem ich über den USB-Anschluss auch Filme aufnehmen kann. Nun möchte ich mir eine passende Festplatte kaufen. Die Suchfunktion in diesem Forum hat ergeben, dass ich dazu folgendes brauche: USB-Stick: - USB 2.0 - Mindestens... weiterlesen → -
3 Phillips BDP7500B2 oder Samsung BDC6900 für 3D und mkv
Ich habe lange nach zwei passenden Playern gesucht und brauche jetzt eine entsheidungshilfe. Ich will einen 3D fähigen Player, der MKV und AVI abspielen kann. Andere Formate sind nicht so extrem wichtig. Allerdings muss mkv tadellos abgespielt werden, das heiß keine Tonaussetzer, Bildstörungen... weiterlesen → -
3 Welchen Blu-Ray Player: Yamaha BD-S1067, Pana DMP-BD85, Sony BDP-S470, Samsung BD-C6900
Einen passenden Blu-Ray Player zu finden ist ja wirklich viel schwieriger als einen TV oder AVR. Meine Schwerpunkte liegen auf gute DVD- und Audio-Wiedergabe, gute Geräteverarbeitung/Design und nicht laut im Betrieb. Kein 3D. Ausgeschaut habe ich mir folgende Modelle: - Yamaha BD-S1067 (würde... weiterlesen → -
5 LG Electronics BX-580 oder SAMSUNG BD-C6900 mit Panasonic Viera TX-P50VT20E
Ich habe vor mir heute den Panasonic Viera TX-P50VT20E zu holen, hier habe ich die PS3 mit 3.50 drauf, eine Dreambox 8000 und 2x Brillen sind bei dem TV dabei. Würde gerne den Rest noch da zu kaufen, was brauche ich noch, HDMI 1.4, oder geht auch der was ich jetzt benutze? Und jetzt wie kann... weiterlesen → -
2 Samsung BD-C6900 vs. Panasonic DMP-BDT100
Ich möchte mir einen dieser Player zulegen und würde mich freuen wenn Ihr mir hier etwas helfen könntet! Zur Auswahl stehen: Samsung BD-C6900 oder Panasonic DMP-BDT100 es werden nur Blu-ray 2D geschaut und über USB-Stick und ext. Festplatte MKV und DivX Was mir beim Samsung gut gefällt ist,... weiterlesen → -
6 Panasonic DMP-BD65EG-K oder Samsung BD-C6900
Panasonic DMP-BD65EG-K oder Samsung BD-C6900 Welcher der beiden Player ist eher zu empfehlen? Ich weiß, dass es auch bessere gibt, aber in dieser Preisklasse, habe ich nur diese beiden heraus filtern können. Wäre dankbar, wenn ihr mir einen Vorschlag machen könntet, zu welchen ich greifen... weiterlesen → -
27 [Kaufberatung] Soundsystem. Welches an BDC6900 Player
Momentan hab ich folgende Konstelation (Player und TV sind neu dazu gekommen) - Samsung PS51D6900 - BD-C6900 3D Blu Ray Player - LG Heimkino 554HT Gibt es eine Moeglichkeit die Boxen vom alten LG System mit einem neuen Verstaerker zu verwenden? Welches 5.1 System wuerdet ihr mir empfehlen um... weiterlesen → -
2 Philips BDP8000 oder Samsung BD-C6900
Ich noch ein letztes mal. Meine alte Liste von : -Samsung BD-C 6900 -LG BX580 -Philips BDP 7500 hat sich inzwischen geändert auf -Philips BDP8000 oder -Samsung BD-C690 Hier habe ich jetzt eigentlich nru die Frage, welches der beiden Geräte ihr empfehlen würdet? ICh habe einen LG 50PX950 und... weiterlesen → -
1 Sony BDP-S570 bzw. S770 vs. Samsung BD-C6900
Ich möchte mir einen Blueray-Player kaufen und möchte Euch daher um Rat fragen. In der engeren Wahl stehen folgende Geräte (wenn jemand bessere kennt, bitte posten!): - Sony BDP-S570 bzw. BDP-S770 - Samsung BD-C6900 Der Player soll via HDMI an meinen Samsung Plasma angeschlossen werden (in... weiterlesen → -
32 Blu Ray 3D mit Analog 7.1 Ausgang (BDT500)
Ich besitze noch einen etwas älteren 7.1 Dolby Digital Audio-Receiver von Denon mit optischen 5.1 Eingängen und analogen 7.1 Audio Eingang. Der Denon hat keine HDMI Eingänge. Ich möchte aber den Denon Audio-Receiver, wenn möglich, noch behalten. Derzeit habe ich den LG BD 390 Blu-Ray Player... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
122 CES 10: 6 neue Samsung Blu-Ray-Player - BD-C5300, 5500, 6500, 7500, 8200S (HDD) und BD-C6900 (3D)
Mainstream-Modelle. BD-C6900. BD-C7500 (slim). noch keine releases bekannt. weiterlesen → -
8 SAMSUNG BD C6900 VS SAMSUNG BD D6500
Wollte demnächst vom BD C 6900 auf den BD D 6500 wechseln da mich das Desing und Slotin LW schon anzekt jetzt meine Frage, 1. wird es unterschiede in der Bildqualität geben ( schlechter oder besser als der BD C6900 ) 2. was bedeutet beim BD D 6500 SoC Videoprozessor 3. wie laut oder leiser... weiterlesen → -
3 Störendes Delay bei Samsung BD-C6900
Mir ist an meinem BD-C6900 etwas aufgefallen, das mich doch sehr stört. Und zwar hab ich den Player via HDMI am Plasma, und via Line Out am Verstärker. (2-Kanalbetrieb mangels 5.1-System) Jedenfalls ist mir beim Musikvideos anschauen aufgefallen, das ich über die "Hifianlage" ein ungewolltes... weiterlesen → -
11 Samsung Bluray BD-C6900, update
Ich habe folgendes problem. nach dem kauf einer neuen dvd wollte ich diese natürlich sofort testen. das problem war jetzt, dass das menü nur auf englisch angezeigt wurde. auch die deutsche sprache konnte gar nicht erst angewählt werden, obwohl die dvd definitiv eine deutsche fassung ist. über... weiterlesen → -
8 Samsung BD-D6900 Oder BD-C6900
Mahlzeit, so nun habe ich mich reichlich im Internet über diverse BD-Player belesen und wollte mir eigentlich den BD-C6900 von Samsung kaufen. Als TV habe ich vor mir den Samsung LE46C750 zu kaufen. Mein aktuelles Problem ist, dass der Fernseher ja die 2D Umwandlung auf 3D bietet. Aber die... weiterlesen → -
6 Samsung BD-C6900 USB-Festplatten Fehler
Ich habe seit kurzen einen Samsung BD-C6900 BlueRay Playern. An sich läuft alles ohne Probleme, jedoch wird eine Festplatte von mir einfach nicht erkannt. Es handelt sich um eine 2 TB Festplatte welche in NTFS formatiert ist. Mitlerweile habe ich sie nochmals auf Fehler untersuchen lassen,... weiterlesen → -
1 Samsung BD-C6900
Ich habe bei einem Abverkauf von einigen Demogeräten 2 Samsung BD-C6900 sehr günstig gekauft, der eine funktioniert einwandfrei (neuste Firmware installiert) das 2. Gerät erkennt nur so jede 4. oder 5. Blu Ray, alle anderen erkennt er nicht spuckt sie entweder aus, oder beginnt immer wieder... weiterlesen → -
1 Probleme Samsung BD-C6900
Ich habe ein Problem mit meinem Blu-Ray Player Samsung BD-C6900. Der Player ist per HDMI-Kabel mit meinem Samsung LE32C650 verbunden. Wenn ich den Player anmachen und im "Hauptmenü" bin flackert das Bild zwischendurch und manchmal ist der Fernseher sogar schwarz. Wenn ich einen Film abspiele... weiterlesen → -
11 HDMI max. Kabellänge (Samsung BD-C6900, 15m)
Wir haben seit gestern den Samsung BD-C6900 und sind eigentlich ganz angetan. Das Problem ist die HDMI-Kabellänge. Wir wollen ihn an unseren Beamer anschliessen und brauchen dazu ein 15m HDMI-Kabel. Leider hat das Bild absolute Bildstörungen. Mit einem 7.5m Kabel funktioniert alles (ist aber... weiterlesen → -
1 Samsung BD-C6900 kein maxdome
Neu hier und gleich eine frage!! Hab schon länger obengenannten player mit meinem Samsung UE40S870XS kaufen - hatte nie Probleme ABER ... man hat mir gesagt das mein Player eigentlich eine Maxdome-app haben müsste aber trotz neuester Firmware ist die nirgends zu finden. Müsste ich mir die irgendwo... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
3D-Filme von Blu-ray in überwältigender Räumlichkeit und fantastischer Bildqualität werden zur Realität mit dem 3D-Blu-ray Player BD-C6900 von Samsung. Tauchen Sie ein in Filmwelten, als wären Sie mitten im Geschehen, und erleben Sie ungeahnte Möglichkeiten zur Vernetzung Ihres Heimkinos.
Enthaltenes Zubehör
Fernbedienung, Batterien, AV-Kabel
Weitere beliebte Kategorien von Samsung