Stereo-Verstärker, 500 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Rotel RB-1092
-
[[ pro ]]
Nachteile Rotel RB-1092
-
[[ con ]]
-
1 Yamaha MX-D1 oder Rotel RB-1092
Um meine Kef Reference 205 bei Stereobetrieb besser ausnutzen zu können, spiele ich seit einiger Zeit mit dem Gedanken mit eine Digitale Stereo Endstufe zu kaufen. Mein Denon AVC A1 SE ist ein gutes Gerät, ist aber für meine 205er etwas zu klein, sodass die 205er nicht ihr Potential ausnutzen... weiterlesen → -
3 Welcher Vorverstärker für den RB 1092?
Ich bin auf der Suche nach einem guten Vorverstärker für meinen 1092. Hab im Moment meinen alten Marantz SR 8500 daran, allerdings nur im Stereobetrieb, den ich auch beibehalten will. Als Lautsprecher sind die Vulkan VII in der Kette. Da ist der noch nicht so richtig gutt....Wer kann das besser?... weiterlesen → -
9 infinity kappa 8.2 und verstärker
Ich habe mir vor 2 stereo Lautsprecher zu kaufen. Ich habe mich auch schon etwas umgeschaut und ein paar verschiedene Boxen gefunden. Schließlich fiel meine Entscheidung auf ein paar Infinity Kappa 8.2, nun muss ich wissen wie das mit dem Verstärker ist. Momentan habe ich einen Nad 3225pe... weiterlesen → -
32 Verstärker zu B&W Signature 800
Liebe Hifi Gemeinde, ich habe vor, meine Verstärkereinheit auszutauschen. Ich habe bisher die Kombination Rotel RB-981 mit RC-972 an den B&W Signature 800 Lautsprechern. Nun kommt die Rotel Kombination sehr schnell an ihre Leistungsgrenze, daher nun die Idee ein wenig auszubauen. Ich habe... weiterlesen → -
1 Lector Z 100 vs. XTZ A 100 vs. Eastern Electric MiniMax vs. Abacus 60-120 PE vs. Acurus DIA 150
Allerseits, nachdem mein Bruder mir die Aura-Anlage mit den Maestro Audio S3 aus dem Kreuz geleiert hat, war ich auf der Suche nach neuen Geräten. Die neuen LS waren schnell gefunden - ich konnte sie seit Jahren bei einem Freund hören: Cabasse Farella 401 - ein wirkungsgradstarker (93 dB) 4... weiterlesen → -
15 Help. was haltet ihr von der Rotel & Canton Kombi.
Mei ist das HIFI Leben kompliziert geworden wenn man nach einigen Jahren der Abstinenz versucht sich nen Bild über den Markt zu machen :-) Also - ich suche eine AV Anlage die aber vor allem audiophil ist, sprich - im Stereobetrieb nicht entäuscht!! Nach einigem Probehören und Nächten über Tests... weiterlesen → -
20 Absegnung neuer Hifi Komponenten
Seid mir gegrüßt. Zwei Generationen lang hat mein Marantz 1090 treue Dienste geleistet, doch nachdem langsam seine Kräfte schwinden habe ich mich auf die Suche nach einer neuen Kombination für mein Wohnzimmer gemacht. Ich hoffe nicht zusehr dafür getadelt zu werden, dass ich einen Röhren pre-... weiterlesen → -
14 2000 Watt endstufe
Ihr, ich habe 2 1000 Watt boxen und bin jetzt auf der suche nach der passenden endstufe (2000 Watt). Nun möchte ich mit dem Preis für die Endstufe aber nicht weiter als 200 Euro gehen, am besten noch ein stück weiter darunter, könnt ihr mir vieleicht gute empfehlen? beste Grüße weiterlesen → -
5 passende Endstufe zu B&W 802 ?
Bin seit ein paar Tagen stoltzer Besitzer von ein Paar gerauchten B&W 802. Kann mir jemand sagen, welche Endstufe/Vorstufe gut mit den Lautsprechern zusammenpasst. Habe gerade die Rotelendstufe rb 1092 mit Vorverstärker RSP 1069 zum testen daheim, bin jedoch von der Basswiedergabe nicht besonders... weiterlesen → -
55 unspektakulärer klang
Meine high end freunde, ich besitze die B&W 803s, Rotel RB-1092, Rotel rc-1090 und nen Rotel rcd -1072.benutze zur zeit noch das ls kabel kimber 8pr,nf-kable fadelart aero litz und chord camelion. mein problem ist das das die anlage zwar sehr ausgewogen und klar anhört, aber leider sehr unspektakulär.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
93 Physikalisches Wunder: Endstufe Rotel RB 1092???
Bis dato war ja bei Rotel immer etwas zurückhaltend mit Leistungsangaben. Aber 2x1000 Watt oder lt. Stereoblah sogar 1183 Watt an 4 Ohm. Besonders heiter dabei die Leistungsaufnahme von 500 oder 800 Watt (kann man nicht so genau lesen). Angeblich soll ein ClassD Verstärkerkonzept hinter dieser... weiterlesen → -
3 Suche Testberichte für Rotel RB-1092
Servus, wie gesagt suche ich nach Testberichten für die besagte Endstufe. Zu finden ist ein Testbericht in der Stereoplay 5/2006 - nur leider habe ich diesen bis jetzt nicht irgendwo im Inet finden können. Danke weiterlesen → -
8 rotel RB-1092
Leute... ich habe vor mir eine neue endstufe zuzulegen.... und wäre bei der RB-1092 von Rotel gelandet.... gute quali, starke leistung, relativ geringer preis.... nun hätte ich dazu aber eine frage... sind digitale amps schlechter als analoge? ich weis das das von mensch zu mensch verschieden... weiterlesen → -
1 RB-1092/RC-1090 Kombi zu empfehlen?
Würde mal gerne Eure Meinung zu einer RB-1092/RC-1090 Kombi hören...Ist diese Kombi zu empfehlen? Hat sie jemand? Bitte keine Kommentare zum Preis oder zu Digitalverstärkern...Danke Gruß weiterlesen → -
1 Rotel Rmb 1075 zusätzlich durch RB 1092 in Stereo unterstützen
Hat schon jemand die neue Rotel RB 1092 in freier Wildbahn gehört? Überlege mir die 1092 im Stereo Bereich zusätzlich zu meiner Rmb 1075 einzusetzen?? Würde bestimmt Sinn machen, oder?!?!? Habe übrigens eine B und W cm Kette an der Rotel Kombi! Danke für die Erfahrungsberichte! weiterlesen → -
27 Rotel RB 980 vs. RB 981
Guten Abend. Ich möchte mir eine Endstufe von Rotel gebraucht kaufen, die o.g. passen in mein Budget. Welchen Unterschied gibt es zwischen den beiden Modellen (ausser 10Watt Leistung)? Welche ist eher zu empfehlen? Ich habe ansonsten den VV RC 971, DVD RDV 1050 und die B&W 804S. Danke im Voraus.... weiterlesen → -
34 ICEpower Verstärker der Quantensprung?
Habe in den letzten Wochen viele viele hochwertige Verstärker in mein Heim geschleppt und ausgiebig getestet. Die größte Überraschung war dabei eine Endstufe mit ICEPOWER Modulen. Die Wiedergabe über diese Endstufen war extrem klar, der "Kistenklang" verschwunden, Stimmen exakt wie in der Natur... weiterlesen → -
14 ICEPower - wo ist der Unterschied?
Ich bin auf der Suche nach 5 Monoendstufen für meine Heimkinoplanung. Nachdem die Boliden wie McIntosh, Mark Levinson, Krell, usw alle raus sind auf Grund von großer Wärmeentwicklung und hohem Stromverbrauch, liegt die Entscheidung wohl bei Rotel. Rotel RB 1091 oder evtl Nachfolger der 15er-Serie... weiterlesen → -
2 zeitverögerung bei digitalendstufe
Ensteht bei einer Rotel digitalendstufe ( zb rb 1092 oder 1091) ein zeitversatz des augangssignals zum eingangssignal ? ich will in einer sourroundanlage so ein teil als centerendstufe verwenden.die anderen endstufen sind klassisch analog. gruss kdb weiterlesen → -
112 Suche absoluten Leistungsboliden!
Die noch nicht aufgegeben haben nach der optimalen Endstufe zu suchen. Ich such eine Enstufe die Lastsbiel ist, also Quasi fast Kurzschlussfest ist damit ich nie wieder irgend ein Problem mit der Impedanzanpassung hätte. Zudem sollte diese Endstufe mindestens an den Klang meiner Yamaha M2 herankommen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Rotel