Stereo-Verstärker, 40 Watt RMS, USB, Phono-In
» technische DetailsVorteile Rotel RA-11
Nachteile Rotel RA-11
-
2 Unterschied Rotel RA-11 und RA-11 V2
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei meinem Vergleich zwischen den Komponenten aus dem Hause Rotel. Mir erschließt sich aktuell nicht wirklich wo der Unterschied zwischen dem Rotel RA-11 Vollverstärker und dem Rotel RA-11 V2 Vollverstärker liegt. Habe bereits die Datenblätter abgeglichen,... weiterlesen → -
2 Suche alternative zu Rotel RA-11 (mit digitalem/optischen Eingang)
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zum Rotel RA-11. Wichtig ist mir, dass ein optischer/digitaler Eingang vorhanden ist. Ich habe vor den Verstärker an zwei B&W 683 zu betreiben. Vom Sound her gefällt mir der Rotel sehr gut und ich habe die Kombination auch ausgiebig probegehört.... weiterlesen → -
8 Sub Empfehlung für Rotel RA 11 und Dali Zensor 3
Servus Gemeinde, Zu allererst möchte ich betonen, wie Toll ich dieses Forum finde. Vor allem hat jeder suchtreffer zu einem Ergebnis geführt. Wenn ihr wüsstet, wie meine suche angefangen hat, von Philips Plastik Anlage bis hin zu meinem aktuellen Set :-) Nachdem ich die vielen Themen in den... weiterlesen → -
15 Kaufberatung Verstärker für Rega Planar 2
Habe vor mir einen Rega Planar 2 Plattenspieler zuzulegen und bräuchte Hilfe bei der Auswahl eines Stereo Vollverstärkers. Das Alter spielt für mich keine Rolle. Budget ist ca. 500 Euro. Lautsprecher habe ich aktuell Dali Zensor 7, bin aber nicht abgeneigt die durch neue zu ersetzen. Vielleicht... weiterlesen → -
3 Vollverstärker für Q Acoustics Concept 40
Habe mir die Q Acoustics Concept 40 gebraucht gekauft und bin jetzt auf der Suche nach einem passendem gebrauchten Vollverstärker. Zimmergröße 20 bis 25 qm. Bin mit einem gebrauchten Rotel A-11 oder RA-11 am überlegen. Als Alternativen der Pioneer A-A6-J bzw. A-A9-J (sind günstiger zu bekommen)... weiterlesen → -
6 Stereo-Verstärker oder Vorverstärker gesucht, gerne ChiFi
Da mein Pioneer A-30 das zeitliche gesegnet hat, suche ich einen neuen Stereoverstärker oder Vorverstärker. Anforderungen: * Fernbedienbar * Insgesamt mindestens 4 Signaleingänge * Ein Eingang davon Phono wäre nett, ist aber nicht zwingend, da ich noch einen Pro-Ject Phonoverstärker rumliegen... weiterlesen → -
7 Verstärker (und LS) für Plattenspielersystem gesucht.
Liebe Hifi-gemeinde, Ich stehe vor der Qual der Wahl bezüglich eines geeigneten Verstärkers für mein Plattenspieler Setup. Ich bin quasi neu auf dem Gebiet und bin seit einem knappen Jahr großer Fan vieler alter und neuer Platten. Ich habe bisher verschiedene Spielereien ausprobiert. - Plattenspieler... weiterlesen → -
502 Stereoverstärker mit DAC + LS = TRAUMANLAGE TIPPS???
So, ich suche für meine noch nicht gekauften B&W Boxen (CM5 S2 oder die 600er Serie) einen Stereo Verstärker mit mindestens einem digitalen optischen Eingang. Sagt man das so? Zuspieler ist ein Apple TV. Musik kommt lossless aus iTunes. Die Kette wäre also iTunes > Apple TV > Verstärker mit... weiterlesen → -
53 Alternativen zum AMC XIA 50 ?
Meine gute alte SONY ES-Anlage aus den frühen Neunzigern habe ich schweren Herzens verkauft und mich dabei gleichzeitig von physikalischen Datenträgern verabschiedet. Musik möchte ich vom NAS bzw. Spotify über den Raumfeld Connector 2 (den ich schon habe) auf meine B&W 685 Regellautsprecher... weiterlesen → -
38 Stereoverstärker für B&W 805 Signature
Moin, ich habe mir nach langer Suche 805S gekauft. Alles original und gut erhalten und suche jetzt einen passenden Verstärker. Raumangaben: Freistehend, auf B&W Stands, in einem 19qm Raum und 1,5M Kabel. Meine einzige Quelle: Airplay. Meine Ideen: Arcam FMJ A18 Yamaha AS501 Marantz NR1504... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Tapedeck an Rotel RA-11 oder RA-12
Allerseits, habe gerade einen Rotel RA-11 erworben, um mein Smartphone möglichst simpel und kabellos einbinden zu können. Nun muss ich feststellen, dass er im Gegensatz zum Vorgänger, meinem RA-5 SE, keinen Tapedeck-Anschluss mehr hat. Also zumindest keinen Ausgang zum Aufnehmen (als Eingang... weiterlesen → -
2 Frage zum Rotel Ra 11
Ich plane mir einen Rotel RA 11 für meine B&W 683 anzuschaffen. Meistens höre ich Musik von CD aber gelegentlich auch mal gerne Internetradio (192kbps Stream). Allerdings habe ich noch ein paar Fragen: 1. Gibt es eine Möglichkeit Internetradio über ein iPad und/oder den Front-USB zu hören?... weiterlesen → -
196 Liste von Stereo-(Vor-)Vollverstärkern/Receivern mit Digitaleingängen / integriertem D/A-Wandler
Integrierte 80\'s/90\'s: (ehem. UVPs) - Akai AM-55 / 699,- DM - Akai AM-65 / 999,- DM - Akai AM-67 (Fernbedienung) / 999,- DM - Akai AM-69 (Fernbedienung) / 999,- DM - Akai AM-73 / 1499,- DM - Akai AM-75 / 1499,- DM - Akai AM-93 / 1999,- DM - Akai AM-95 / 1999,- DM - Burmester 909 (Endstufe,... weiterlesen → -
26 Digitalverstärker vs. Verstärker+externer Dac
Ich höre sehr viel Musik über Spotify Premium, da ich so gut wie keinen Unterschied zur CD hören kann. Dabei benutze ich einen Fiio D03K Dac und einen Arcam FMJ A18 Analog Verstärker. Lautsprecher sind die Dali Zensor 7. Ich frage mich, ob ich dabei, für das Budget, das Maximum raushole oder... weiterlesen → -
4 Zwei Fragen zu Verstärker Rotel RA-10
Von einem Hifi-Händler habe ich auf Nachfrage die Auskunft erhalten, beim Rotel RA-10 sei eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. Mich irritiert aber, dass eine FB nirgendwo in den Beschreibungstexten (auf etlichen Webseiten recherchiert) erwähnt wird und das an der Gerätefront kein Sensor... weiterlesen → -
22 neuer Verstärker sinnvoll?
Beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema HiFi. Höre ausschliesslich Vinyl. Bin mit meinem jetzigen Set Up im Prinzip zufrieden aber überlege ob ein anderer Verstärker Sinn machen würde. Plattenspieler: Clearaudio Performance DC Phonostufe: Graham Slee Gram Amp2 Verstärker: Pioneer A... weiterlesen → -
3 Stereoverstärker mit "digitaler" Lautstärkeregelung
Ich finde die Lautstärkeregelung am AVR per Digitalanzeige irgendwie komfortabler als das motorgesteuerte Poti an den meisten Stereoverstärkern, zumindest bei Steuerung über Fernbedienung. Deshalb wäre meine Frage, welche Stereoverstärker/Receiver das auch haben. Gefunden habe ich folgende:... weiterlesen → -
3 Stereo Verstärker oder Receiver mit Digitaleingang
Ich suche eine Stereo Verstärker an den ich meinen LED TV anschließen kann der dazu aber einen digitalen Eingang hat. Optisch oder Coax. Ich hatte schon mal hier gesucht und bin auf den Kennwood AR5000, sowie auf den Okyo A5-L gestoßen, wobei der Onkyo ja besser sein soll. Nun habe ich aber... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Rotel