Einbau-Subwoofer, passiv, 300 Watt
» technische DetailsVorteile Rockford Fosgate RFP 4412
-
[[ pro ]]
Nachteile Rockford Fosgate RFP 4412
-
[[ con ]]
-
4 Was für ne Endstufe für 2 30HE RFP 4412???
Ich will mir demnächst wahrscheinlich 2 38er rochford fosgate zulegen und brauche dann nätürlich noch 1..2 endstufen dazu und brauche euren raht(ich denke mal ihr wisst was ein 30HE RFP 4412 ist!!?). Also was könnt ihr mir dafür emfehlen??? aber bitte ich bin bis jetzt noch praktikant und... weiterlesen → -
29 welchen sub zu RF power 551x
Jo, welcher sub ist ganz gut zur Rockford Fosgate power 551x und der musikrichtung pop bis hiphop passend? die 551x leistet so wie ich sie anschließen will (zwei kanäle gebrückt) 275W rms @ 4 ohm. der preis sollte unter 220EUR liegen. thx schonmal! weiterlesen → -
18 Einsteiger set.. OK??
Hab mir überlegt das meinem Auto ein wenig mehr Bass gut tun würden. Da ich aber noch Abi mache verdiene ich nicht viel Geld, kann also auch net viel ausgeben... Hab mich mal nach was günstigen umgeschaut.. Autoradio: http://www.geizkrage..._mit_mp3_147432.html Endstufe (nur für Sub, also... weiterlesen → -
13 FOTO: Eure Meinung bitte!!
Was haltet ihr von meiner selbst modifizierten und designten Anlage? HU: Pioneer DEH 7600 MP FS: Focal 165 V2 RS: Alpine SPS 690A AMP: HIFONICS TAURUS OPLYMPIAN WARRIOR Sub: Rockford Fosgate RFP 4412 modifiziertes RF-1 Gehäuse ausgelegt auf Duruck und Klang Dietz - Gold Sicherungsblöcke 25qm,... weiterlesen → -
22 Welcher Subwoofer für weniger als 100EUR
300W RMS bringt meine Stufe... ...der 230WRMS Magnat dröhnt etwas und scheint die Leistung nich zu verkraften.. Wer kann mir nen günstigen, besseren und passenden Sub empfehlen? weiterlesen → -
36 Anlage für 300 Euro!?
Ich habe da ein Problem: Ich bin ein verarmter Schüler, möchte aber nicht auf guten sound im Auto (Opel Astra f) verzichten. Habe ca. 300 Euro zur Verfügung. Wer von euch kann mir sagen, wie ich das Geld am besten anlegen kann. Am besten ist es meiner Meinung nach bei e-bay, oder? Bitte antwortet... weiterlesen → -
7 neue Endstufe und Sub
Bräuchte mal ein paar Tipps für eine neue(oder gute gebrauchte) 4-Kanal Endstufe und einen Sub. Musikrichtung ist HipHop + Techno. Budget liegt bei ca. 300€. Frontsystem wird ein Helix Blue 62 MK2. Als Endstufen kämen in Frage: Lightning Audio B2 400.4 Soundstream Picasso 4.480 Caliber CA 470... weiterlesen → -
6 Vertärker für Rockford Fosgate oder Audiobahn mit Canton FS
Habe mich für folgende Zusammenstellung (fast) entschieden und brauche noch einen gescheiten Verstärker bis 130€ Sub: entweder Rockford Fosgate RFP 4412 http://www.autohifi.net/shop2/index.html oder Audiobahn AW 1251 T http://cgi.ebay.de/w...item=2484865675&rd=1 Der entsprechende Sub kommt... weiterlesen → -
5 Benötige eine Kaufberatung
Ich höre nur Hip Hop und Black Music & R&B! Habe hier ein Packet gefunden: http://www.bigdogaudio.de/pd-975173045.htm?categoryId=7 würdet ihr mir das für meinen Musik Geschmack empfehlen? Kaufen oder nicht Kaufen? Danke für die Antworten!! MFG t0bst3r weiterlesen → -
8 Suche immernoch vergebens richtigen Sub!
Suche einen Sub für HipHop, habe einen Golf3 HU: Clarion DXZ 648 RMP Front: Rainbow SLX 256 Deluxe Amp: GroundZero GZHA 4150X habe in meiner engeren Wahl diese hier: Ground Zero GZRB 12BT Rockford P212 im Krystek RF1 gehäuse würde gern wissen ob meine Amp für den GZRB 12BT reicht. Oder wenn... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Rockford Fosgate RFP 4412 12" Gehäusebau?
Ich habe mir den Rockford Fosgate RFP 4412/Punch HE 12" gekauft. Jetzt ist meine Frage welches gehäuse besser geeignet wäre GG oder Reflex? Ich höre hauptsächlich Techno und House. Laut Hersteller soll ich eine Reflexkiste nehmen mir 56.6L, denke aber mal das das ja allgemein gehalten ist.... weiterlesen → -
1 volumen für BR-Gehäuse, Rockford RFP 4412
Ein Kumpel von mir hat zwei alte RFP 4412 Woofer daheim, und möchte die in ein Bassreflexgehäuse einbauen. Ich hätte noch eins mit 2x35l daheim. Kann man das einigermaßen für die Teile verwenden? Kann mir bitte jemand von euch helfen? Wäre super wenn mir jemand eine Volumenempfehlung geben... weiterlesen → -
6 2x Rockford RFP 4412
Ich möchte mir zwei 30er Woofer von Rockford (RFP 4412) in ein BR-Gehäuse bauen. Empfohlen sind 56 L pro Woofer. Ich habe aber maximal nur 100 Liter zur Verfügung. Meint ihr ich kann es mit Dämmwolle ausgleichen oder lieber ein geschlossenes Gehäuse bauen ? Ach ja noch was, wegen Platzmangel... weiterlesen → -
6 ROCKFORD FOSGATE RFP 4412
Kann man den oben genannten Sub in der Reserveradmulde spielen lassen? Nach erforderlichen Umbaumaßnahmen natürlich. Soll mich und meinen Ibiza bei Hip Hop massieren weiterlesen → -
3 Rockford Fosgate RFP 4412....Gutes teil?
Erstens ist das ein guter subwoofer? zweitens welche kiste soll ich dazu nehmen und drittens ist 90 euro nur für den woofer ohne kiste ok ??? weiterlesen → -
6 Geschlossenes Gehäuse für RFP 4412
Sers! Hab schon Suchfunktion benutzt dort wird auch öfter mal was über nen geschlossenes Gehäuse und den Woofer geredet aber irgendwie hab ich keine genauen Daten für nen geschlossenes Gehäuse gefunden! Hab im mom die Krystek RF1 also Bass Reflex und da spielt er zwar tief und druckvoll aber... weiterlesen → -
3 Volumen bei RFP 4412?
Alle! Kann mir jemand sagen, wieviel Volumen man bei einem Bassreflexgehäuse für den RFP 4412 braucht?? Wie kann man das berechnen oder wo kann ichs nachlesen? Grüße Marian weiterlesen → -
2 rfp 4412 bassreflex oder geschlossen?
Hab mir vor nem monat die rf1 kiste (bassreflex) für mein rfp4412 gebaut. die ist soweit auch ziemlich geil. höre rnb / trance / pop / chill (cafe del mar usw.) freund meinte jetzt, dass es vll. besser wäre den rfp im geschlossenen gehäuse laufen zu lassen, da er ja dadurch viel präziser spielt.... weiterlesen → -
26 Techno Gehäuse
Möchte mir ein gehäuse selber bauen will erst mal klären ob eine Geschlossene Kiste da besser wäre oder eine Bassreflex Kiste? mfg weiterlesen → -
6 Bauanleitung für die ROCKFORD FOSGATE RF-1
Der Bau einer Rockford Fosgate RF-1 --- Meine Kiste: http://www.pagenstecher.de/uploads/7678.3793.JPG Man braucht: Einen Rockford Fosgate RFP-4412 30er woofer mit 200 watt rms (läppische 99 euro) Ein Bassreflexrohr (am besten längenverstellbar) 19er MDF-Platten Dose Sprühkleber (10 euro) Transparentes... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Rockford Fosgate RFP 4412
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 300
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 300
- Produkttyp: Subwoofer
Weitere beliebte Kategorien von Rockford Fosgate