Keine Bewertung gefunden

ROAM Sport IN-EAR Bluetooth Bluetooth-In-Ear Headset - Test, Reviews und Bewertungen

Bluetooth-In-Ear Headset

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Sprachqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Tragekomfort 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile ROAM Sport IN-EAR Bluetooth

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile ROAM Sport IN-EAR Bluetooth

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von Herzlich_Willkommen 4 Kaufberatugs Bluetooh In-Ear
    Hifi fans Ich bin Neu hier und noch Blutjung also habt etwas nach sich mit mir. Jetzt zum Problem, ich bin auf der Suche nach Sport In-Ear. (Bluetooth In-Ear) Selbst besitze ich die AKG K240 Kopfhörer so wie Shure SE215 In-Ear, und Senheiser (Marke entfallen) In-Ear. Derzeit benutze ich für... weiterlesen → Herzlich_Willkommen am 19.06.2017 in Kopfhörer allgemein  – Letzte Antwort am 20.06.2017

Technische Daten zu ROAM Sport IN-EAR Bluetooth

  • Anschlüsse
  • Signalübertragung: Bluetooth
  • USB: nein
  • Bluetooth: ja
  • Anschlusstechnik: kabellos
  • Near Field Communication (NFC): nein
  • USB-Dongle: nein
  • Generelle Merkmale
  • Passend für Marke: für 4 und mehr Marken
  • Produkttyp: Ohrhörer
  • Design: In-Ohr
  • Anwendung: Headset für Mobiltelefon
  • Display: nein
  • Ausstattung
  • Ohrclip: nein
  • Ausführung: binaural
  • Aktive Rauschunterdrückung: nein
  • DECT: nein
  • Ohrkanalhörer: ja
  • Herzfrequenzmesser: nein
  • Beschleunigungssensor: nein
  • Faltbares Kopfband: n.a.
  • Multikompatible Gaming-Funktion: nein
  • Mikrofon: integriert
  • Mikrofonarm: nein
  • True Wireless: nein
  • Betriebszeiten
  • Größe / Gewicht
  • Max. Kabellänge in m: nicht vorhanden
  • Sound
  • Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein

Weitere beliebte Kategorien von ROAM