Leider haben wir kein Produktfoto des Renkforce GT300
In-Ear Headset, 3,5 mm Klinkenstecker, 1,4 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Renkforce GT300
Nachteile Renkforce GT300
-
7 Sony CDX-gt300 + aktiv sub?
Ich hab einen Opel Astra, und hab kürzlich das alte Radio gegen ein Sony cdx-GT300 ersetzt. Damit bin ich eigentlich recht zufrieden. Auch die Original Lautsprecher sind für mich ok. Jetzt zu meiner Frage; Macht es Sinn, die Anlage mit einem Aktiv-Subwoofer (eig. brauche ich lediglich mehr... weiterlesen → -
6 SonyCDX-GT300
Habe mir gerade das Radio gekauft. Wer kannmir sagen wie gut oder schlecht es ist. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Radio?? weiterlesen → -
1 JVC G611/612 vs. Sony GT300
Welches von den 2 Radios würdet ihr mir empfehlen. Preis ist ca. gleich. (~135 EUR) Das ganze sollte in einen Passat mit den Standard LS eingebaut werden. Wichtig ist mir der AUX Line In auf der Vorderseite. Gibts noch andere gute Alternativen um den Preis mit AUX In? weiterlesen → -
1 Neuen Subwoofer
Ich habe eine Crunch MXB280 in meinem Ford Fiesta (Bj 94) verbaut. Und dazu eine Blaupunkt GT300 Bassrolle drin. Das Set hab ich so geschenkt bekommen, von meinem Bruder. Da ich eig nur Metall, Rock etc höre, passt die Bassrolle nicht zu meinen Musikgeschmack, weil die einfach zu langsam ist.... weiterlesen → -
23 Fahranfänger mit wenig geld!
Hab seit wenigen wochen meinen führerschein und einen golf 2! benötige jetzt ein gutes und möglichst billiges Audiosystem für meine Karre. Höre vor allem Techno und rock. Was könnt ihr mir empfehlen damit der sound so gut wie möglich ist? danke schon im vorraus^^ mfg MaCit weiterlesen → -
27 Suche Soundsystem für Golf 1 Cabrio
Erstmal, ich bin der neue und habe von Car Hifi 0 (Null) Ahnung. Ja ich habe schon viel gelesen, gesucht und möchte nun doch meine Fragen in einem eigenen Thema stellen. Das hab ich: Auto: Golf 1 Cabrio BJ 86 Radio: Kenwood KDC-M 6024 Frontlautsprecher: Was ovales von Pioneer glaube ich Mitte:... weiterlesen → -
11 Gute Endstufe+Gutes Frontssystem?
Hab mir endlich vorgenommen dem Auto besseren Sound zuverpassen. Erste Frage: Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Blauen Punkt hier: http://www.autoundso...19c4ff18062007084920 Der Preis ist natürlich um einiges Übertrieben. Wäre nett, wenn ihr mir konkret sagen könntet, was für Nachteile... weiterlesen → -
28 Magnat Pro 2130
Ich habe vor meine Lautsprecher im Auto aufzurüsten. Dabei habe ich Boxen von Sony, JBL und Magnat verglichen, wobei mir die von Sony nicht sonderlich gut erschienen. Die Boxen, die, jedenfalls laut Datenblatt was taugen dürften, wären meines Erachtens nach die "Magnat Pro 2130". Ich muss jedoch... weiterlesen → -
15 Hilfe beim subwoofer kauf
Ich binn ein neuling wollte mir ein subwoofer zulegen habe noch ein paar fragen??? Fahre ein Golf 2 Was ist besser aktiv oder passiv? Welche kisten bauart(Bandpass)? Was sagt ihr zu ein emphaser ES112A der gefällt mir auch preislich ganz gut oder hat einer von euch ein besseren tipp?... weiterlesen → -
13 Astra F "GL"+Lautsprecher?
Zusammen, habe seit zwei Wochen einen Astra F "GL" (2-türig / Heckklappe) Bj.:1995. Der Vorbesitzer hat es für unnötig gehalten ein Autoradio mit Lautsprechern in dem Auto verbauen zu lassen und ich steh jetzt ohne Autoradio da. Ich habe von meinem vorherigen Auto noch das Radio, was ich gerne... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Sony CDX-GT300 Pinbelegung Display dimmen?
Ich habe für mein Sony CDX-GT300 CD Tuner leider nur ein etwas älteres Anschlußkabel, bei dem das Kabel für die Dimmbare Displaybeleuchtung fehlt. Da ich mir jetzt kein neues Kabel kaufen möchte , wäre es sehr schön, wenn mir jemand helfen könnte: an welchem Pin (hinten direkt am Radio) muß... weiterlesen → -
19 radio hat keine dauerhafte stromversorgung golf 3 sony gt300
Ich hab ein ziemlich nerviges Problem mit der dauerhaften Stromversorgung meines Radios. Also das radio speichert nach dem Schlüsselrausziehen nur für einen kurzen moment(Reststrom) meine Sender bzw. Equilizer-einstellungen und dann gehen diese verloren. Habe schon jegliche Art von Anschlussmethode,... weiterlesen → -
18 Radio speichert keine Sender
Ich habe einen VW Polo 9N3, Bj. 2004. Ich habe das eingebaute Radio durch ein Sony CDX-GT300 ausgetauscht. Nun habe ich das Problem, dass das Radio die Sender, nachdem der Motor aus ist und ich den Schlüssel herausziehe, nicht mehr speichert. Wenn ich eine CD abspiele speichert er auch nicht... weiterlesen → -
5 Fernbedienung Radio geht nicht mehr
Ich habe einen VW Polo 9N3, Bj. 2004. Ich habe das eingebaute Radio durch ein Sony CDX-GT300 ausgetauscht. Damit die Sender gespeichert werden, musste ich beim ISO-Stecker die PIN-Anschlüsse 4 und 7 (Gelb und Rot) vertauschen. Außerdem wurde mir empfohlen die Anschlüsse 3 und 5 abzuklemmen.... weiterlesen → -
14 9852 polo 86c
Bekomme jetzt die Tage mein neues Autoradio! Ein Alpine 9852 RR/RB. Ich fahre einen Polo 86c. Jetzt wollte ich bis ich das Radio habe schonmal einbischen Vorarbeit leisten damit es sofort losgehen kann wenn das Radio ankommt. Zurzeit ist nur ein effes VW Autoradio verbaut was bestimmt schon... weiterlesen → -
5 Autoradio Sony cdx-gt414u
Das "sony cdx-gt414u" wurde im VW-Golf eingebaut. Wie muß die Verkabelung vorgenommen werden, um die Radiobeleuchtung mit der Armaturenbeleuchtung dimmen zu können? weiterlesen → -
4 Boxen explodieren
Leute, habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Habe mir die Woche zwei neue Boxen fürs Frontsystem gekauft und zwar Spectron SP-R24x (60W). Mein Autoradio ist ein Sony CDX-GT300 (4x50W). Jedes mal wenn ich aufdrehe fliegt die Linke Box in die Luft (Kondensator), habe jetzt... weiterlesen → -
16 Brauche hilfe bei meinem Polo 6n
Hab da mal eine Frage bezüglich des Radioempfanges in meine Polo 6N. Ich habe die für VW Typische Phantomeinspeisung bereits drin... Allerdings ist mein Radioempfang immernoch echt schlecht Könnte es an einer schlechten Masse liegen?? Kann mir jemand von euch helfen... Habe es auch schon... weiterlesen → -
4 opel astra - brauche hilfe
Erstmal, fahre einen opel astra kombi (baujahr94). in diesem befindet sich ein sony cdx-gt200 cd-radio, welches ich mal nachträglich eingebaut habe. jetzt wollte ich einen subwoofer anschließen, weiß aber nicht, ob das überhaupt mit dem radio möglich ist. In der Anleitung habe ich nichts dazu... weiterlesen → -
7 Batterie entleert sich *Brauche dringend Hilfe*
Leute, also ich habe mir vor kurzen eine kleine Anlage (2x 3-Wege Boxen + Bassbox + Endstufe) ins Auto eingebaut. Klappt auch alles so weit, nur ist heute mein Auto nicht angesprungen...Problem: Batterie Leer... (War vor kurzem in der Werkstatt und da war noch alles in ordnung mit jener) Also... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Renkforce GT300
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- Anschlusstechnik: 3,5 mm Klinkenstecker
- Near Field Communication (NFC): nein
- USB-Dongle: nein
- Generelle Merkmale
- Passend für Marke: für 4 und mehr Marken
- Produkttyp: Ohrhörer
- Design: In-Ohr
- Anwendung: Headset für Mobiltelefon
- Display: nein
- Ausstattung
- Ohrclip: nein
- Ausführung: binaural
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- DECT: nein
- Ohrkanalhörer: ja
- Herzfrequenzmesser: nein
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: n.a.
- Multikompatible Gaming-Funktion: nein
- Mikrofon: im Kabel
- Mikrofonarm: nein
- True Wireless: nein
- Betriebszeiten
- Größe / Gewicht
- Max. Kabellänge in m: 1.4
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von Renkforce