Stereo-Verstärker, 12 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Renkforce E-SA9
-
[[ pro ]]
Nachteile Renkforce E-SA9
-
[[ con ]]
-
2
Mini Verstärker E-SA9 bringt Lautsprecher zum Stottern?
Ich habe mir vor kurzem bei Conrad Electronic den Mini Verstärker E-SA9 (2x12W an 4 Ohm oder 2x10W an 8 Ohm) gekauft, da er schön klein und billig ist. Ich habe den Verstärker an Lautsprecher angeschlossen die vermutlich eine weit höhere Leistung haben (steht leider nicht drauf, da Selbstbau... weiterlesen → -
25k
In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!
Es gibt keinen Verstärkerklang! Oder doch? Verglichen habe ich bei mir Zuhause einen eigentlich ausgemusterten Denon Vollverstärker PMA irgendwas (über 20 jahre alt) und den Marantz SR9300. Die unterschieden sich an MB-Quart Boxen (980 S) nur marginal; der Denon hatte dynamisch die Nase vorn.... weiterlesen → -
7
Leistungsverstärker für audioausgang für lappi
Halli hallo, meine Anlage ist deffekt, aber die Lautsprecher sind in ortnung.Nun möchte ich sie an den Audio Ausgang von meinem Laptop anschliessen:-), da ich es mir momentan nicht leisten kann, eine neue zu kaufen.Auf meiner alten Arbeitsstelle, hatten wir zwei FETTE Lautsprecher, an ein kleines... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Renkforce E-SA9
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 12
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 24
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 200
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Verbrauchsangaben
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Renkforce