Vorteile Reloop RP-6000 MK5
-
[[ pro ]]
Nachteile Reloop RP-6000 MK5
-
[[ con ]]
-
4 Reloop RP-6000 MK5 s Tonarm Reparatur
Liebe Leute:) Ich habe von meinem Chef zwei Reloop RP-6000 MK5 s geschenkt bekommen. Einer der beiden weißt ähnliche Probleme wie in diesem Artikel von 2015 beschrieben auf: http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-20660.html Lautes Brummen auch in ausgeschaltetem Zustand und mit abgenommenem... weiterlesen → -
88 Für HiFi: Dual CS 630 Q oder Reloop RP 6000 MK5 S?
Habe von einem Bekannten einen Reloop RP 6000 MK5 S ergattert, mit Ortofon Concorde (weiss) Tonabnehmer, aber ohne Nadel. Zuhause habe ich momentan noch einen Dual CS 630 Q stehen. Mir ist bewusst dass der Reloop eher ein DJ-Plattenspieler ist, während der Dual eher für den HiFi-Gebrauch geeignet... weiterlesen → -
20 Neuer Hanpin gleich Neue Anlaufzeit?
Eben habe ich festgestellt, dass es einen Reloop RP 7000 MK II gibt, der wohl schon seit letztem Jahr auf dem Markt ist. Er hat einen anderen Tonarm, der sehr nach dem des PLX 1000 aussieht und in den Tests steht er habe einen neuen, stärkeren Motor, der allerdings ebenfalls mit 4,5 kg angegeben... weiterlesen → -
24 Hifi & DJ-Plattenspieler in einem?
Liebe Leute, ich würde mir gerne einen neuen Plattenspieler zulegen, nachdem mein Project Xpression III nun endlich ausgedüdelt hat. Somit ist der Preisbereich auch auf etwa 500€ begrenzt. Den Project hatte ich mir vor etwa einem Jahr gekauft, mit dem Ziel puren Hifi-Genusses. Nun ist da die... weiterlesen → -
16 Plattenspieler aus dem DJ Bereich
Ich bin relativ neu im Plattenbereich unterwegs. Ich konnte im Forum nichts zu dem Thema finden, ob diese DJ Plattenspieler geeignet sind KlassikPlatten abzuspielen? Meine Nachbarin hat mir ihre Klassik-Plattensammlung geschenkt, und ich muß mir jetzt ein Gerät beschaffen. Beim Durchstöbern... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen