Leider haben wir kein Produktfoto des Ravemaster BSW 154-II
Einbau-Subwoofer, passiv, 650 Watt
» technische DetailsVorteile Ravemaster BSW 154-II
-
[[ pro ]]
Nachteile Ravemaster BSW 154-II
-
[[ con ]]
-
13 Bauvorschlag BSW-154 II
Ich habe noch zwei Ravemaster BSW-154 II eingelagert. Ich würde da gerne einen Subwoofer bauen mit f3 von 22 Hz. Er sollte nicht zu groß werden, so um die 130 l wären noch akzeptabel für meine Frau. Was könnt ihr da empfehlen? weiterlesen → -
5 Ravemaster BSW 154-II 90 Liter BR Massivholz-MDF-Combo
Eigentlich wollte ich ein high-end Subwoofer bauen... peerless XLS, Visaton TIW oder Eminence Lab... habe dann aber günstig einen Ravemaster BSW 154-II ersteigert. Das ist auch ein würdiges Projekt. Einerseits interessiert mich, wie sich die Portfläche so macht - immerhin kann ich direkt mit... weiterlesen → -
10 Radaumaschine mit Ravemaster BSW 154 II für Außeneinsatz
Der Winter hat begonnen, es wird Zeit wieder am Maiwagen zu schrauben Dieses Jahr soll etwas richtig Beängstigendes dabei sein Ich hab mir nen Ravemaster BSW 154 II gekauft aufgrund des guten Wirkungsgrades und des Preises. So, jetzt meine Planungen: Der Wagen hat eine Grundfläche von 200x100cm... weiterlesen → -
29 Ravemaster BSW 154-II
Ich habe hier einen BSW 154-II der gerne ein Gehäuse haben möchte ich möchte den Sub sowohl für Musik, als auch für Film einsetzen. Er sollte einen tiefen (20hz @f3 wären wünschenswert), drückenden und präzisen Bass haben. Für tiefbass würde sich bei dem BSW 154-II ein 6th Ordered Bandpass... weiterlesen → -
31 Bauvorschlag BSW 154-II
Ich habe hier 2* BSW 154-II liegen und möchte die gerne verbauen. Standort des zukünftigen subs: Heimkino (30m²), soll aber auch ordentlich Musik gehört werden mit reichlich tiefbass anforderungen: - sollte bis mindestens 25hz runterspielen (@ f3) - sollte nicht zu stark verzögern (delay)... weiterlesen → -
1 mivoc LAW 3064 XM & BSW 154 II
Leider kann ich wegen Krankheit meine Subwoofer nicht basteln. Zurecht gelegt hatte ich mir jeweils 2 der genannten Spezialisten, die nicht mehr lieferbar sind. Nur Probelauf, wie neu. Wer Interesse hat bitte melden, ansonsten nächste Woche zu ersteigern... Dabei Bauvorschläge und technische... weiterlesen → -
21 Horn für Ravemaster BSW 154 II
Hab hier bei mir im Moment 2 Ravemaster BSW 154 II liegen. Wollte eigentlich BR bauen, bin jetzt aber am überlegen sie nicht in ein Horn zustecken. Also Aufstellung in der Ecke fällt leider flach bei mir. Also es könnte schon etwas größer sein (Max 110cm breit - 60cm tief - 230cm hoch (Deckenhöhe))... weiterlesen → -
5 Simu-Hilfe bei BSW 154 II Compound
Brauche für 100% Heimkino einen potenten Subwoofer. Sollte schon möglichst tief gehen, Lautstärke ist nicht ganz so wichtig, hab nur 30 m² und bin auch kein Wohnungseigentümer. Ich denke da an zwei BSW 154-II als Compound (Magnet an Magnet), das ganze in einem 100 L BR-Downfire @ 22 Hz. Gibt... weiterlesen → -
6 BSW 154-II Sub
Ich habe noch einen BSW 154-II hier herumliegen und wollte einen Sub für Heimkino bauen. Betrieben wird er dann mit Protheus SW 2.5. Ich hab allerdings noch nie ernsthaft mit WinISD gearbeitet.. Ich hab erst mal die meisten Parameter eingegeben und das Prog spuckte folgendes aus: http://img141.imageshack.us/img141/6163/unbenannt2sk.jpg... weiterlesen → -
2k SUBWOOFER zum "VIECH" Thread!
Er soll endlich die Frage nach einem Subwoofer für das Viech geklärt werden... zum "Viech" geht\'s hier: Cyburgs Viech Thread!!! Bitte hier keine Fragen zum Viech selber Posten, das könnt ihr im Viech Thread machen... wir sind also auf der suche nach einem Subwoofer, der dem Viech ebenbürtig... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Ravemaster BSW 154-II
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 380
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 650
- Produkttyp: Subwoofer
Weitere beliebte Kategorien von Ravemaster