Einbau-Subwoofer, passiv, 500 Watt
» technische DetailsVorteile Raveland AXX 1010
-
[[ pro ]]
Nachteile Raveland AXX 1010
-
[[ con ]]
-
1 Gehaueseberechnung Fuer axx 1010
Gruesse euch, Nach langen habe ich wieder mal Lust ein bisschen was zum basteln. Ich habe einen Raveland axx1010 herumliegen und möchte ihn gerne in ein bassreflex gehäuse stecken. Im Forum habe ich schon einige Beträge gelesen und bis auf die Empfehlung von 30l und 33hz tuningfrequenz gestossen,... weiterlesen → -
46 Raveland axx 1010 mit 700W RMS belasten??
Was passiert wenn ich eine Raveland AXX 1010 die 200 Watt RMS hat mit einem Raveland XCA 700 der angeblich 700 Watt RMS gebrückt hat anschliese. Ist das zuviel leistung oder hat die enstufe nur ein bruchteil von dem was versprochen wird?? Es währe eine sehr preiswerte kombination aber eben... weiterlesen → -
8 AXX 1010 Bassreflex oder Geschlossen? - Jetzt mit Gehäusevorschlag
Der Freadname sagt es eigentlich schon. Werde mir wohl nen AXX 1010 zulegen und muss für den noch nen Gehäuse zimmern (hatte ich sowieso vor, dann passt es optimal in meinen Twingo). HU ist ein Alpine 9882 und angetrieben wird der Sub von nen Carpower 4/320, die soll gebrückt an 4 Ohm wohl... weiterlesen → -
26 4x axx 1010 an Crunch V-1800
Vor einigen tagen ist mei alkter subwoofer (vxs 15) kaputt gegangen da ich bmomentan knapp bei kasse bin und noch 2 AXX 1010 besitze bin ich am überlegen ob ich mir noch 2 weitere hinzu kaufe (80 €) und diese dann an der Crunch Drive V-1800 an 1 ohm anschließe da liefert die endstufe 1200 watt.... weiterlesen → -
14 Optimales Bassreflexgehäuse Raveland AXX 1010
Bin zur Zeit am Planen eines Bassrefelxgehäuses für zwei Raveland AXX 1010, 2 von einandner unabhängige Kisten. Nun hab ich mich hierzu schon im Forum eingelesen und festegestellt, dass es sehr unterschiedliche Meinungen über Dämmung der Kiste, Verstrebungen und Anbringung des Ports gibt.... weiterlesen → -
3 axx 1010
So... ich hab nun meinen lieblingswoofer gefunden: der AXX 1010 von Raveland! hab einen in den punto von ner freundin eingebaut in circa 20l bassreflex (vorschlag hier ausm forum von Klangpurist) ->http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-6694.html er läuft an ner axton c 402 an 350 watt rms... weiterlesen → -
28 Gehäusebau 2 x Raveland AXX 1010
Ich hab mir, nachdem ich mir eine Crunch Drive V1800D ersteigert hab, die letzen beiden AXX 1010\'s bei Conrad geholt, die es dort noch gab. Nun brauch ich noch ein passendes Gehäuse dafür bauen! Was empfiehlt sich mehr? Beide in ein Gehäuse zu verbauen oder beide einzeln? Bassreflex oder Bandpass?... weiterlesen → -
22 2xChorus Line 12 gegen 2x Raveland AXX 1010
Bin mal wieder dabei meine Bassabteilung umzubauen und will nun auch mal die "Billigsubs" ausprobieren. Jetzt ist meine Frage, was wird druckvoller gehen, wenn ich 2 12 Zoll Chorus Line verbaue, oder 2 10 Zoll Raveland Axx? Die Subs würden insgesamt gute 600 Watt rms bekommen. Wird der Unterschied... weiterlesen → -
13 2x Raveland AXX 1010!
Jetzt melde ich mich auch wiedereinmal Ich hätte da schon wieder eine Frage (hab durch die Suchfunktion nix zutreffendes gefunden) Es geht um folgendes: Ich habe neulich bei einem Freund den AXX-1010 von Raveland gehört und er hat mir wirklich gut gefallen.. Das einzige was man verbessern... weiterlesen → -
4 AXX 1010 Magnet "Abdeck-Kappe"
Ich hab hier im Forum von einem User einen neuen nicht gebrauchten AXX 1010 gekauft. Technisch funktioniert er einwandfrei. Jedoch ist die Abdeck-Kappe für den Magneten ziemlich schief. Meine Fragen nun, macht sich das klanglich im Gehäuse bemerkbar und wie kann man das wieder richtig gerade... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Raveland AXX 1010
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 250
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 500
- Produkttyp: Subwoofer
Weitere beliebte Kategorien von Raveland