Einbau-Spezial-Lautsprecher, passiv, 120 Watt, Frequenzgang 1000 Hz - 15000 Hz, 100 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsVorteile Pyle PH25
-
[[ pro ]]
Nachteile Pyle PH25
-
[[ con ]]
-
373 F.a.T.T.: 6 Liter - Baßreflexbox mit TangBand W4-655SA + Monacor DT-25N
Ich möchte hier mein derzeit in Entwicklung befindliches Projekt vorstellen. Beim CT218BR stört mich die Hochtonwiedergabe außerhalb der Achse, ansonsten gefällt mir aber der kleine Breitbänder, vor allem weil man aus einem verhältnismäßig kleinen Gehäuse doch einigermaßen Bass herausbekommt.... weiterlesen → -
59 edler 25cm Tieftöner Seas Papier
Hat jemand schon Erfahrung mit dem W 260 Classic von Seas gemacht? Vielversprechendes Chassis, im Klang und Ton Forum wurde schon darüber diskutiert. http://www.klangundton.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=72 Soll insbesondere mit der Verschmelzung einer grossen Kalotte ein interessantes Projekt... weiterlesen → -
27 Jetzt sind Leute mit Erfahrung gefragt
Folks, nun sind die alten Hasen unter euch gefragt. Ich möchte mir einen Cheap Trick bauen. Soweit so gut. Wo liegt das Problem?? Ganz einfach: Es soll CT 007 werden. Ja genau ein Uralt-Bauvorschlag aus den Zeiten als die K&T das drucken lernte. Die Frage nach dem wer kennt den Bauvorschlag... weiterlesen → -
26 MainhattenAccoustic/ Klang&Ton ca 1990-95
Ich suche ein Paar Bässe. Irgendwann zwischen 1990 und 95 gab es eine Klang&Ton mit einem Transmissionline-Cheap-Trick den ich nachbaute. Es gab um diese Zeit nur einen einzigen Transmissionline-Cheap-Trick mit Mainhatten-Bässen welche einen QTS von ca 1,5 aufwiesen. Genau diese Bässe suche... weiterlesen → -
25 Welche Chassis für PA-Feeling?
Ich möchte mir jetzt schöne Boxen für meine neue Wohnung zimmern. Ziel ist es, ein sehr sehr dynamisches und detailreiches Klangbild zu erzeugen. Es soll wie eine richtig gute PA klingen!! Der Bass sollte auch richtig hart spielen, aber auch eine gewisse Wärme aufweisen. Generell sollte das... weiterlesen → -
58 SPP 110 v. Monacor
Ich habe noch aus den 90ern 4 Monacor SPP 110 im Keller liegen und frage mich schon die ganze Zeit, was ich damit sinnvolles anfangen könnte. Hier mal Daten zu dem Chassis: SPP-110/4 = 4 Ohm SPP-110/8 = 8 Ohm Impedanz (Z) - 4Ohm Resonanzfrequenz (fs) - 53Hz Max. Frequenzbereich - f3–8000Hz... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen